Wobei man immer noch sagen muss:
So wie er die Grätsche ansetzt, ist das ein beidbeiniges auf kniehöhe angesetztes Einsteigen. WEnn das nicht gefährliches Spiel ist, dann weiß ich es nicht mehr.
Einen Torwart auf diesem Niveau mit Ansprüchen an die Nummer Eins in der höchsten DFB Auswahl, dem darf so etwas nicht passieren, denn es ist technisch völlig unsauber und technisch plump.
Daser das Foul nicht gewollt hat, eine Sache. Das er bewußt mit seinem Einsteigen aber auch Müller gefährdet hat, ja meiner Einschätzung nach bewußt sogar so angesprungen kam, um ggf. Müller den Schneid und die Geschwindigkeit zu nehmen, halte ich für überaus gefährlich und nicht korrekt.
Wiese nimmt so bewußt in Kauf, den Spieler schwer zu verletzen. Ein sauberes Tackling erwarte ich von jemand wie ihm... ich meine, auch Adler hatte gestern so einen Bolzen, doch der hat nicht bewußt in Kauf genommen, daß sich der Spieler bei der Aktion verletzt...
Für einen Torhüter ist es vor dem Strafraum schwer, ich merke es selbst und auch bei meinen Torleuten immer wieder. Es ist einfach dieses Umschalten, anstelle mit den Händen mit den Füssen zum Ball agieren zu müssen.
Man bläut Ihnen immer zu ein, die Hände zu benutzen, und dann soll in so einer Aktion auf einmal ein sauberes Tackling statt finden. Verrückt, denn es ist eine komplizierte Sache.
Doch bei einem Spieler auf diesem Niveau, in der höchsten Klasse, da habe ich einfach die Erwartung. Er ist Berufsfussballer, und hier ist für mich die Erwartung gegeben, daß er das auch beherrscht.
Scheinbar ein Irrtum meinerseits, was nichts daran ändert, daß man So kein Tackling, daß man so keine Grätsche ansetzt....
Sicher, Wiese ist da ein Typ, der das rauskommt wie Sense, aber die Aktion war
1. völlig überzogen
2. hatte Null Effektivität
3. vom Risiko verwerflich