Ergebnis 1 bis 50 von 4741

Thema: Wiese, Tim (Karriereende)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von zero
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    940

    Standard

    Nuja, erstmal hat Butt glaub bei der WM nix verloren. Das hat Wiese sich mit seinen Leistungen verdient. Wir erinnern uns zurück: Am Anfang der Saison war Butt nicht mal die Nummer 1 bei den Bayern. Dann spielte er, aber mäßig, mit einigen guten Patzern und Fehlgriffen. Jetzt hat er sich ein paar Monate stabilisiert und soll sofort zur WM? Nee, wirklich nicht.

    Zu Wiese: Das Rauskommen war natürlich doof, aber so spielt Wiese nunmal. Alles oder nichts. Das ist abundzu nichts und er siehts dann ja auch ein. Und manchmal gehts gut und alle findens geil. Natürlich ist das hart an Körperverletzung, aber er hat sowas nicht zum ersten Mal gebracht und die Male davor gings ohne Karte ab und wenn er den Ball gespielt hat, wars die Aktion des Spiels. Wieso also das Spiel umstellen?
    Wiese mag eine unsaubere Technik haben, unsympathisch sein und auf einige eine abstoßende Wirkung haben. Aber er ist auf der Linie einer der besten europaweit, hat sich in den letzten Jahren in Sachen Strafraumbeherrschung merklich verbessert, ist insgesamt ruhiger geworden und in der Lage seine Truppe wachzurütteln. An guten Tagen ist er schier unbezwingbar und die Fehlerquote ist auch geringer geworden. Er mag immer noch nicht den "modernen Torhüter" verkörpern, sondern eher den Typus Oliver Kahn, der knietief im Adrenalin waten muss um überragend zu fangen. Aber er ist verdientermaßen die Nummer 3 im Nationaltor und nicht wenige sagen er könnte durchaus auch ein bis zwei Stellen höher stehen.

    Das nur mal so. Wollte ich einfach loswerden, weil auf den guten alten Tim immer gerne eingedroschen wird bei jeder sich bietenden Gelegenheit.

    edit sagt: Völlig vergessen: Natürlich war die Aktion blank Rot, da darfs eigentlich keine zwei Meinungen geben. Sieht er ja selber auch so.

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Eine Aktion und was eine Diskussion... schon Hammer
    Ich stehe auch dazu, daß ich mal gesagt habe, daß man einen Torwart zur Strategie und der Mannschaft passend stellen kann, und daher vielleicht 2 Torleute oder sogar mehr braucht...
    Denn wenn es mal eine hartes Spiel geben wird, körperbetont und deutlich durchwachsen, da kann ich mir dann eher Jermaine Jones vorstellen, oder auch Tim Wiese im Tor.
    Einfach Leute, die sich dann benehmen, wie ein Leopard 2 Panzer im Birkenwäldchen.
    Aber für den normalen Fussball, da ist es Neuer oder Adler... denn wer mag schon das Risiko, beim Einparken versehentlich das Auto das Nachbarn zu walzen oder die Garagenwand umzufahren?
    Man nimmt mit einem Leo 2 das Risiko bewußt in Kauf, dafür ist es ein Panzer, so ist das eben mit dem Gefährt... aber wenn man ehrlich ist, im Alltag ist dann oft ein Kombi oder eine schnellere Limousine besser geeignet, als der klobige Panzer...

    Denn nicht immer muss der Strafraum Blutgetränkt sein

    Daher, Wiese ist sicherlich als Nummer 3 für die DFB Auswahl völlig richtig nominiert. Absolut.... aber weil er eben oft wie ein Panzer im Strassenverkehr ist, auch jemand, der furchtbar polarisiert. Das kann gut sein, das kann schlecht sein und im Moment, ja im Moment ist es einfach so, daß man versucht auf dem Platz 11 Scharfschützen und Spezialkräfte aufzustellen, als 11 angefi.kte Wildsä.e!
    Was nun besser ist, wird gern diskutiert, im Moment ist es halt nicht Wiese, nicht eben die Wildsa. .... auch wenn diese vielleicht im Nachhinein die bessere Wahl gewesen wäre... doch im Nachhinein sind wir alle schlauer.
    Auch ein Wiese, wenn er Müller die Knie gebrochen hätte... Schumacher zuckte auch nicht mehr, als er Batista umknockte... Ich mein...
    Daher: Wiese als Nummer 3 geht in Ordnung, für die Nummer eins in der DFB Elf hingegen, da ist einfach was man repräsentieren und oft spielen möchte, sein Stil unpassend.
    Trotzdem können sich Adler und Neuer ab und an eine Scheibe Wiese abschneiden
    Und eines merkt man auch:
    Auch Wiese ist im Nachhinein immer schlauer und trotzdem: Er steigt immer wieder so sein...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Blickfeld Avatar von La_Chat
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    Bochum
    Beiträge
    739
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich finde es nach solchen Spieltagen immer wieder spannend, die Diskussionen über Wiese zu lesen. Sei es hier im Forum, oder in der Presse. Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihr. Ja und dann gibt es noch eine Handvoll neutraler, die dann versuchen zu schlichten und es nüchtern zu sehen.
    Ich glaube ein Tim Wiese wird immer ein Typ für heiße Diskussionen bleiben. Sehen wir es doch mal wie es ist. Wiese verkörpert einen Torhüter in dem Genie und Wahnsinn zu einer Masse verschmolzen sind. Mal hat er überragende Tage und mal hält er ganz in der Tradition von Pannen-Olli. Immer auf dem schmalen Grad zwischen Klasse und purer Schau, oder Spektakulär und Riskant.
    Das Tim Wiese ein guter Vertreter seiner Zunft ist, steht außer Frage (ja, und das sage ich als bekennender Wiese-Gegner). Aber es steht auch außer Frage, daß er immer mal wieder geistige, wie sportliche Aussetzer hat die seine Leistungen trüben und oftmals an extremer Unsportlichkeit kratzen. Gerade beisdeinen "Kamikaze"-Aktionen ist es schwer zu erkennen ob es nun wirklich Absicht ist, oder einfach nur maßlose Dummheit.

    Zum Spiel. Ich sehe bei Wiese keine Schuld an den drei Gegentreffern. Sicher sieht er bei den Treffern 2 und 3 unglücklich aus, kann aber meines Erachtens wenig ausrichten.

    Bei Treffer Zwei sollten wir uns alle mal fragen, wie hätten wir reagiert? Der Ball kommt mit viel Wucht scharf auf den 5er-Rand geschlagen. Zwei Angreifer stehen mutterseelenallein vor uns. Wie reagieren wir? Zum Ball? Hereingabe abfangen? Abwarten? Spekulieren? Wie wird sich der Angreifer bewegen? Nach vorn? Rückwärts? Springt er in den Ball?
    All das sind Dinge die wir in 10tel Sekunden abschätzen müssen um dann eine Aktion durchzuführen. Ich behaupte einfach mal: min.80% hier wären gar nicht zu dem Ball gegangen, sondern hätten auf der Linie auf Gomez Schuß spekuliert. Wiese aber entscheidet sich, die Hereingabe abzufangen. Er macht sich lang und sieht dann Gomez reinrauschen. Egal ob dieser den Ball berührt oder nicht: Er irritiert Wiese entscheidend, nimmt ihm für einen bruchteil einer Sekunde die Sicht. Wir wissen doch genau, daß das oftmals schon ausreicht um uns die Suppe zu versalzen. Zudem setzt der Ball noch unter Wieses Händen auf. Das macht den Ball noch unberechenbarer und bedeutend schwerer zu parieren.
    Bescheiden sieht die Aktion letztlich nur aus, weil Wiese sich rückwärts abrollt.

    Der dritte Treffer war ein glücklicher Sonntagsschuß mit dem auch ein Robben nicht gerechnet hat. Wenn ich mir die Flugbahn ansehe, ist es eher eine verunglückte Flanke gewesen als Absicht. Hier mache ich Wiese lediglich den Vorwurf eines Stellungsfehlers. Er steht so, daß er den Ball nicht sehen kann und spekuliert dann auf den Lupfer Richtung erster Pfosten. Als er den Ball sieht bemerkt er den langen Ball und es ist zu spät. Das die Murmel sich dann aber noch senkt und die Unterkante der Latte touchiert ist Pech für Bremen und Glück für Robben.

    Die auffälligste Aktion war allerdings Wieses verünglückter Rettungsversucht gegen Müller. Hier gibt es eigentlich keinen Spielraum für Spekulationen. Wiese springt hier mit beiden Beinen in den Mann. Er hat keine Chance den Ball zu spielen und selbst wenn: Es ist und bleibt ein gefährliches Spiel. Die Regel sagt hier eindeutig, ein gefährliches Spiel ist gleich einem Foulspiel und muß mit einem Freistoß geahndet werden. Da Wiese zudem seinen 16m Raum verlassen hatte, letzter Mann war und Müller klar die Torchance nahm wäre er mit einer roten Karte zu bestrafen gewesen. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie hat Wiese bei den Schiedsrichtern einen Stein im Brett. Es ist ja nicht die erste Aktion, bei der ihm eine klare rote Karte nicht gegeben wurde. Ich möchte hier mal an seinen "Karatetritt" 2008 gegen Olic im Derby gegen den HSV erinnern. Auch da bekam er für ein böses Foulspiel außerhalb des 16ers nur die gelbe Karte.
    Ich möchte Wiese bei solchen Aktionen keine Absicht unterstellen. Eher würde ich ihm eine Schwäche im räumlichen Sehen attestieren, denn er kommt bei solchen Antritten sehr häufig zu spät. Oftmals hat er das Glück neben den Ball auch den Gegner zu verfehlen. Das rettet ihm dann oft den Kopf. Dennoch ist das ein Problem was er abstellen muß. Wenn ihm das nötige Fingerspitzengefühl für solch aggresive Antritte fehlt, muß er darauf verzichten. In der Nationalmannschaft kann er sich solche Aussetzer nicht erlauben. Dafür steht im internationalen Wettbewerb zu viel auf dem Spiel.
    Früher war er der Panther im Verein, neulich meinte jemand: "Guck mal! Ein fliegendes Schwein!"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Pasching vs Werder Bremen
    Von Bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.08.2003, 15:29
  2. Werder Bremen
    Von Homer im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09.07.2003, 07:26
  3. Rost Torwarthose (Werder Bremen)
    Von Hanna im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2002, 18:26
  4. PRÖLL ZU WERDER BREMEN!!!
    Von Christoph im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.03.2002, 15:10
  5. Torwartsuche bei Werder Bremen
    Von Christoph im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.02.2002, 11:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •