Guter Beitrag Campino, stimme dir da zu.
Guter Beitrag Campino, stimme dir da zu.
Wiese ist sicherlich ein sehr schwer zu bewertender Torhüter.
Auf der Linie ist er stark. Er ist mit Sicherheit unter den Top 5 der Welt, was sein Linienspiel angeht, weil er ungeheure Explosivität hat und enorm gute Reflexe. Hier sind sich wohl auch alle einig.
Jetzt kommen wir zu den Aspekten wie Strafraumbehrrschun, die zum einen schwer zu bewerten sind, weil man Flanken oder ähnliches kaum in Zusammenfassungen zu sehen bekommt und zum anderen jeder hier eine andere Messlatte anlegt. Legen wir zum Beispiel einen Jens Lehmann in seinen besten Jahren als Messlatte für die Strafraumbeherrschung, dann sieht wohl jeder recht alt aus. Legen wir einen Kahn als Messlatte, der mehrmals Welttorhüter war, dann sehen die Kandidaten direkt wieder viel besser aus.
Auch im 1 gegen 1 gefällt mir Wiese nicht wirklich. Er hatte mal eine Phase, wo er auch gegen England gespielt hat, wo ich dachte, dass er seinen Stil geändert hätte, länger stehen bleibt und auch aktiv zum Ball geht.
In letzter Zeit sehe ich hier einen Rückschritt. Klar, er hält immer noch den ein oder anderen Ball mit seiner Technik des reinfliegens, aber wie effektiv ist es im Vergleich zu anderen Techniken. Hier sehe ich vor allem seinen TWT in der Pflicht so etwas zu analysieren und dann auch abzustellen.
Beim mitspielen kommt mir Wiese, genau wie Adler etwas überfordert vor. Hier hat er viele grenzwertige Aktionen und sein Stil zum Ball zu gehen gefällt mir hier gar nicht. Ohne Rücksicht auf Verluste.
Vom Gesamtpaket her gehört er sicherlich zu den Topkeepern in der BuLi, aber da sehe ich einen Neuer doch schon weiter und vor allem noch mit mehr Potential nach oben.
Die Fehler, die Wiese gemacht hat, sollten langsam mal verjährt sein. Seine Juverolle hängt ihm noch nach. Die Gegentore gegen die Rangers ebenfalls. So was ist ärgerlich und darf nicht passieren, aber welcher Keeper kassiert keine Gegentore, wo man mit dem Kopf schüttelt?
Das soll hier jetzt kein Beitrag sein, der Wiese in den Himmel hebt, aber ich bin dafür, dass man sachlich und objektiv diskutiert.
Immer nur schwarz und weiss zu sehen ist nicht gut, wie ich finde!
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Für mich geht es im Moment nur speziell um das Spiel gegen Valencia.
Hier denke ich, dass er unter Umständen mehr rausholen kann.
Polarisieren usw. "Wir brauchen wieder Typen" ist schön und gut, aber sowas muss irgendwie von innen kommen. Weiß nicht, ob er es besonders darauf anlegt / anlegen will.
Was er aber auf jeden Fall hat, ist das Potential für den "unglaublichen Rückhalt". Er könnte Spiele entscheiden. Eben weil er die herausragenden Eigenschaften auf der Linie hat.
Wenn er allerdings immer wieder mit dem Hintern umreißt, was er sich über ein paar Spiele aufgebaut hat, wird man immer nur an die Juve-Rolle denken.
Ich weiß nicht, ob das in unserer (dieses Forum) besonders kritischen Betrachtungsweise liegt oder darin, dass die Medien den "Schutzschild" für Torhüter eingerissen haben, aber es gibt selten ein Gegentor gegen Tim Wiese, bei dem man sagen kann:"Da kann er nichts machen."
Valencias drittes Tor war so eins und das zweite vielleicht auch.
Aber die anderen beiden...![]()
Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)