Werder Bremen - 30.04.2010
Wiese: Keine Sprüche vor dem Duell mit Neuer
Weiterlesen: Weserkurier
Werder Bremen - 30.04.2010
Wiese: Keine Sprüche vor dem Duell mit Neuer
Weiterlesen: Weserkurier
Da es wieder angesprochen wurde mit der Torwartschule von Garry Ehrmann und Tim Wiese.
Garry Ehrmanns Philospohie hat sicherlich Einfluss auf seine Torhüter. Jedoch schätze ich den Einfluss bei Fromlowitz und Sippel größer ein, auch wenn Wiese einige Kriterien erfüllt.
Was ich sagen will; Es ist falsch, wenn gesagt wird, Tim Wiese stammt au sder Torwartschule Ehrmanns, sondern aus der von Toni Schuhmacher, aus seiner Zeit bei Bayer Leverkusen, wo Wiese ursprünglich herkam, ehe es in über die Fortuna (Köln) an die Pfalz zog.
Ansonsten kann ich nur Steffen zustimmen.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
So ich dufte heute Wiese mal wieder beobachten.
Eher beschäftigungslos, was auf sein Tor kam, hielt er, das musste er aber auch. Nichts Besonderes.
Hatte nur Glück bei der größten Schalkechance, dem Lattenkopfball von Kuranyi, dort herrschte viel Wirbel im Strafraum, wo er mir etwas zuviel rumirrte, aber ich werde mir nochmal die Wiederholung ansehen,
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Man muss aber auch sagen das er im Strafraum auch umher irrte und da wirklich verdammt Glück hatte das sein Fehler nicht bestraft wurde, und Kuranyi nicht das Tor gemacht hat.
Er war schon unsicher.
Aber auch Neuer hat nicht geglänzt und war auch nicht ohne ein Fehler.
Und das unter den Augen von Löw und Köpke.
Wenn ich lese, wie hier über Lehmann und Wiese geschrieben wird, wird mir schlecht. Lehmann hat sicherlich keine Titel "auf dem Gewissen", die rote Karte im CL-Finale war ja im Grunde genommen auch kein Fehler, sondern das Problem bestand darin, dass die Abwehr überlaufen wurde. Wiese bremst seine Mannschaft sicherlich nicht aus...alles was ihr schreibt, hat mit einer objektiven Betrachtung gar nichts mehr zu tun.
Wo kommen wir denn eigentlich hin, wenn aus jahrelangen Karrieren einzelne Fehler genommen werden und daraus ein Schluss auf die Gesamtlaufbahn eines Torhüters gezogen wird?
Lachhaft, zeugt von absoluter Borniertheit und Ahnungslosigkeit. Manche Leute sollten sich vielleicht darüber klar werden, dass es unterschiedliche Spielertypen mit unterschiedlichen Qualitäten gibt, ohne dass der eine zwangsläufig ein Tausendsassa und der andere eine Null sein muss. Außerdem spielt ein Keeper nicht alleine, sondern in einer Mannschaft, mit einer Abwehr, was ja vielleicht auch Auswirkungen auf die Leistung bzw. die Ergebnisse hat.
Man denke an Butt: Vor acht Jahren CL-Finale, Vizemeister, DFB-Pokalfinale - vor vier Jahren (?) aussortiert bei Bayer - vor zwei Jahren Ersatzkeeper von Benefica - dieses Jahr deutscher Meister, CL-Finale, DFB-Pokalfinale.
Ergänzung: Wenn hier nur ein bisschen Ahnung vorhanden wäre, wäre schon lange jemandem aufgefallen, dass Arsenal das CL-Finale damals nur erreicht hat, weil Lehmann den Elfer im Halbfinale gegen Villareal gehalten hat, soviel zum Thema er hat den Titel auf dem Gewissen....
Geändert von Schnapper82 (04.05.2010 um 09:56 Uhr) Grund: Doppelpost
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)