Tim Wiese muss die Nummer 1 werden

René Adler ist verletzt. Der Weser-Kurier sagt, warum Tim Wiese von Werder Bremen die Nummer 1 werden muss.

Wiese ist 28 Jahre alt, das nennt man in der Regel das beste Fußballalter. Weil der Körper noch voll mitspielt und der Spieler schon einiges an Erfahrung vorweisen kann. Und das kann der Ex-Lauterer, der seit 2005 das Werder-Tor hütet. Die internationale Erfahrung spricht klar für Wiese. Er ist seit 2006 immer international im Blickpunkt, das hat er Neuer voraus.

Die Diskussion um die deutsche Nummer eins war immer eine auf sehr hohem Niveau, diese Tradition setzen auch Wiese und Neuer fort. Gut viereinhalb Jahre älter ist Wiese, der in seiner Karriere schon den ein oder anderen Rückschlag verpacken musste. Sportlich, als er mit Lautern 2005 abstieg. Oder als er nach seinem Wechsel zunächst nur hinter Andreas Reinke auf der Bank saß. Und gesundheitlich, zwei Kreuzbandrisse musste Wiese schon überstehen. Rückschläge, die ihn stark gemacht haben - und die Neuer, dessen Karriere bislang stetig nach oben ging, noch fehlen. Wiese kämpfte sich immer wieder ganz nach vorne zurück. Da ist er nun, Tim Wiese: ganz vorne in der Rangliste der deutschen Torhüter. Ein Mann für das WM-Tor.

Wiese polarisiert - wie einst Oliver Kahn

Noch eine weitere Kleinigkeit spricht mit Blick auf die Torwarthistorie für Wiese. Er ist das, was man gemeinhin einen „Typen“ nennt. Einer, der polarisiert, aneckt, Emotionen weckt. Dafür liebten die deutschen Fans - zumindest während der WM - den Kahn-Titan, auch Lehmann und der stets verrückte Sepp Maier waren echte Typen.
Weiterlesen: Weserkurier