Zitat Zitat von verwunderterBeobachter Beitrag anzeigen
@Übergreifer: 100% deiner Meinung - es gibt NICHTS zu meckern!!! Deine Auslassungen zum Elfer solltest Du aber löschen, sie sind nämlich albern.
Nein, sind sie nicht. Ich rede nicht davon, dass man ihm diesen Elfer ankreiden soll. Ganz im Gegenteil. Ich spreche ihn von jeglicher Schuld frei. Ich sage lediglich, dass es im Optimalfall möglich gewesen wäre, und zwar nur für einen Keeper mit derartiger Explosivität wie Tim Wiese nun mal ist. Es ist eher ein Kompliment für ihn, dass ich ihm zutraue so einen Schuss parieren zu können. Er hat sogar letztes Jahr gegen HSV einen ähnlich sensationellen Elfmeter gehalten. Der Elfer von Robben war in etwa 1 Meter vor dem Pfosten, aber hart ohne Ende. Null Vorwurf, nur sehe ich die Möglichkeit bei optimaler Umsetzung da dran zu kommen. Und das ist jetzt kein albernes Gerede. Ich weiß wovon ich rede.

Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
Bei 2. Tor ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Torhüter wie Lehmann und van der Sar die Flanke fangen bzw. wegboxen, ja. Ist halt ein typisches Wiese bzw. Werdertor. Gibt schon einen Grund, warum der VfB diese Saison nur zwei solche Tore kassiert hat.
Nein, Nein und nochmals Nein. Wenn man die Position betrachtet an der Mertesacker den Ball klärt, und vor allen Dingen wie gut die Flanke war, dann kann man nur zu dem Entschluss kommen, dass diese Flanke niemals von einem Torhüter entschärft werden kann, und zwar von gar keinem. Da machen weder Van der Saar noch Lehmann was anderes als Wiese. Sie bleiben da ebenso auf der Linie. Man kann diesen Ball höchstens mit einem Gewehr abschießen. Neben Mertesacker waren 2 Bayern-Spieler die hätten ebenso köpfen können. Und kommt er da sinnlos nach vorne raus und der Ball wird in die kurze Ecke verlängert, dann sagst du wahrscheinlich: Lehmann wäre auf der Linie geblieben, weil er weiß wann er raus kommen soll und wann nicht.