Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
Nein, muss es nicht.
Doch, muss es.

Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
1) Der Torwart ist Teil der Abwehr und kann diese positiv oder negativ beeinflussen, stabilisieren oder schwächen, gut organisieren oder alleine lassen, Verantwortung übernehmen oder hauptsächlich auf der Linie bleiben
Das heißt, wenn eine gute Abwehr einen Gegentreffer fängt, ist immer der Torwart Schuld. Wenn eine schlechte Abwehr einen Gegentreffer fängt, ist auch der Torwart Schuld. Was hat Verantwortung übernehmen mit "auf der Linie bleiben" zu tun? Wenn als ein Torwart aus dem Kasten stürmt wie Adler damals im N11 Spiel, und den Ball nicht bekommt, dann hat er Verantwortung übernommen und ist raus aus sämtlichen Schuldfragen?? ich verstehe dich nicht.

Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
2) Es gibt genug Torhüter, die in sehr offensiven Mannschaften mit Defensiven die gerne mal offen wie ein Scheunentor sind sehr wenig Tore kassieren. Das sind dann aber immer mitspielende Torhüter wie Neuer.
Woher willst du das wissen? neuer spielt eben nicht in einer sehr offensiven Mannschaft mit einer Scheunentordefensive, sondern in einer der defensivsten Mannschaften der BL. Wenn wir nun verlässlich eine Statistik hätten, die uns aufzeigt, wie oft ein Torwart der BL diese Saison seinen Strafraum verlassen musste und welcher Erfolg dabei rumkam, würdest du dich glaube ich sehr wundern. Ich gehe jetzt garnicht so sehr darauf ein, das Wiese da nun unbedingt besser ist als Neuer, sondern mehr auf deine subjektive Verallgemeinerung der Dinge.

Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
3) In den letzten Jahren haben Kahn und Lehmann lange zeitgleich mit der gleichen Mannschaft gespielt. Lehmann mitspielender moderner Torwart wie Neuer = weniger Gegentore, mehr zu Null, mehr Siege. Kahn Linienkleber wie Wiese = mehr Gegentore, weniger zu Null, weniger Siege als jeder andere dt. Nationaltorhüter. = Lehmann der bessere Torwart für die Nationalmannschaft.
Woher hast du diese Statistik? Wiese ist kein Linienkleber, er hat sich in den letzten zwei jahren in Punkto Strafraumbeherrschung und auch im 1 gegen 1 weiterentwickelt. Wenn etwas nicht belegt ist sondern nur deiner Auffassung entspricht, solltest du es dabei schreiben und es nicht als Tatsache darstellen.

Zitat Zitat von Zebra Beitrag anzeigen
Dass Werder offensiv spielt ist keine Entschuldigung, weil Wiese mitverantwortlich dafür ist, dass so viel von den Kontern die sie bekommen aufs Tor geht.
Ich dachte immer der gegnerische Stürmer wäre dafür verantwortlich, ob ein Ball aufs Tor geht. Ein Torwart kann unter Umständen mit dafür verantwortlich sein, ob ein Ball ins Tor geht. Ich vermute, du sprichst von reinen 1 gegen 1 Situationen, die nach Ecken od. ähnlichem auftreten können. Auch da müssten wir mal schauen, wie oft welcher Keeper mit welchen Ausgang in eine solche Situation geraten ist. Und dann muss man noch sehen, wie der Stürmer daran beteiligt ist. Macht er eine schnelle Körpertäuschung und lässt keinen TW dieser Welt eine Chance? Oder legt er sich dann Ball soweit vor das selbst Fritz Flattermann von Bratwurst Bagdad den Ball abgefangen hätte.

Hast du je in deinem Leben im Tor gestanden? Es mag ja sein das du Tim Wiese nicht magst, aber dann solltest du deine Meinung nicht als Tatsache verkaufen.