Samstag 28.08.2010
Bundesliga 2.Spieltag: Werder Bremen - 1.FC Köln 4:2
33.Min Tor zum 1:0 durch einen Foulelfmeter verwandelt durch Frings
36.Min Tor zum 2:0 durch Arnautovic
37.Min Gegentor zum 2:1 durch Podolski. Werder verschläft und verschenkt mal wieder Gegentore. Flanke von rechts von Novakovic. Der Ball wird zweimal mit dem Kopf verlängert und landet schließlich am linken Pfosten, von wo aus er ins Tor kullert. Wiese macht zunächst einen Schritt nach vorne, sieht dann, dass er an diese Flanke unmöglich herankommen kann. Er macht wieder einen Satz nach hinten rechts und kann letztendlich dem Ball nur noch hinterherschauen.
ARD Sportschaukommentator Gerd Gottlob beurteilt die Szene folgendermaßen: "Kein Abseits, am Ende ist Podolski noch da und Wiese hat kaum eine Möglichkeit da noch zu reagieren."
74.Min Tor zum 3:1 durch Almeida.
81.Min Wiese pariert einen harten Flachschuss bravourös. Lukas Podolski mit einem tollen Schuss aus 22 Metern hart, flach und präzise ins rechte Eck. Wiese taucht ab und kann den Ball mit der rechten Hand zur Ecke klären. Endlich mal wieder eine richtig starke Parade von Tim Wiese!
90+1 Min. Tor zum 4:1 durch Arnautovic
90+2 Min. Wiese klärt einen zentralen Schuss auf den Mann mit den Fäusten zur Ecke.
90+3 Min. Gegentor zum 4:2 durch McKenna. Aus der anschließenden Ecke resultiert erneut ein vollkommen überflüssiges Gegentor. Der Ball wird hoch und mit Wucht auf den 5 Meterraum gezogen. Wiese hat bei diesem Eckball ein unfassbar schlechtes Stellungsspiel.
Er steht zuerst viel zu weit am zweiten Pfosten. (Man könnte meinen, er deckt den zweiten Pfosten) Dann bemerkt er seinen Fehler und springt mit einem Satz in die Mitte, jetzt hat er allerdings keine Chance mehr, den Ball durch Rauskommen zu klären (heißt Fausten oder sogar Fangen - und das wäre in dieser Szene wirklich möglich gewesen, vorausgesetzt Wiese hätte sich von Anfang an beim Eckball richtig positioniert)
Der Ball wird nun am 5 Meterraum von McKenna per Kopf verlängert und landet am zweiten Pfosten bei Lanig, der wiederum in die Mitte köpft, von wo McKenna den Ball aus einem Meter ohne Probleme versenken kann.
Tim Wiese irrt in dieser Szene verloren umher und landet letztendlich verfangen im Netz. Nachdem er den ersten Kopfball durch falsches Stellungsspiel nicht verhindern konnte, hätte er wenigstens den zweiten Kopfball durch aggressives Entgegengehen wegfausten müssen. Stattdessen springt er wie ein Volleyballer ins kurze Eck in der Hoffnung angeköpft zu werden.
Umso öfters ich mir die Szene anschaue, umso mehr muss ich mit dem Kopf schütteln. Wiese macht hier einfach alles komplett falsch!
Nach diesem Tor beendet Schiedsrichter Marco Fritz die Partie. Werder gewinnt 4:2 und fängt sich mal wieder vollkommen unnötige Gegentore ein.
Fazit:
Die gute Nachricht zuerst: Bremen gewinnt das erste Bundesligaspiel in dieser Saison. Nach den vergangene beiden Niederlagen, ein Schritt in die richtige Richtung. Negativ dabei, die Art und Weise wie die beiden Gegentore gefallen sind. Beide waren wirklich leicht verhinderbar.
Tim Wiese wurde von den schwachen Kölnern kaum beschäftigt. Hält einmal einen harten Distanzschuss von Podolski hervorragend und sieht beim 2.Gegentor extrem doof aus.
Eine mögliche Erklärung für das zweite Gegentor könnte sein, dass Wiese (und die anderen Bremer) das Spiel bereits im Kopf beendet und abgehakt hatten. Ein Indiz dafür ist, dass Wiese sein Trikot aus der Hose hängen lassen hat - Das macht er normalerweise immer erst nach Spielende. Anders kann ich mir diese Unaufmerksamkeit zum Schluss nicht erklären. Wobei das jetzt keine Ausrede für das zweite Tor sein soll. Die Situation muss Wiese anders lösen und ich hoffe, er weiß das auch.
Meine Note für Tim Wiese heute: 3,5
Mögliches nächstes Spiel von Tim Wiese: Freitag 03.09.2010 EM Qualifikationsspiel in Belgien.
Voraussichtlich nächstes Spiel von Tim Wiese: Samstag 11.09.2010 Bundesliga 3.Spieltag in München
Bis dahin liebe Sportsfreunde, lasst uns alle gemeinsam den August schön ausklingen und den September mit neuem Elan beginnen.![]()