Das Wissen wie man eine Mauer stellt und über die Haltbarkeit dieses Treffers habe ich nicht exklusiv, sondern teile diese mit der gesamten "Torwartfachwelt". Damit will ich jetzt nicht meine "These" untermauern, denn das habe ich nicht nötig. Ich erkläre es lieber selbst in folgenden Zeilen. Das sind Basics, über die eine Diskussion nicht zu knappen Meinungen führen wird. Sein Stellungsspiel und seine Spieleranzahl in der Mauer entspricht einem mittigem Freistoß aus 16-18 Metern. Da muss der Torwart mehr in seiner Ecke stehen um sich keinen Schuss da einzufangen. Des Weiteren wird aus so einer kürzeren Entfernung ein potenziell über die Mauer getretener Freistoß nicht so viel Geschwindigkeit entwickeln können.
In der Situation vom Sonntag ist der Ball wesentlich mehr seitlich und ein wenig weiter vom Tor. Der Ball muss damit eine größere Entfernung zur Torwartecke überbrücken. Dadurch entsteht kein so günstiger Winkel für den Schützen. Der Torwart muss da seine Ecke weiter aufmachen. Wenn die Mauer (4 bis max. 5 Spieler) etwa 2/3 des Tores abdeckt und der Torwart den Rest dann kann es ungefähr hinhauen. Der Torwart gewinnt dadurch einen Meter und kann leichter den Ball erreichen. Er beherrscht damit immer noch locker die Torwartecke. Zudem wird durch etwas höhere Entfernung der Ball mehr Raum haben sich zu senken und die Schüsse über die Mauer entwickeln mehr Geschwindigkeit als z.B. welche von der Strafraumgrenze. Die Mauerecke ist somit mehr gefährdet mit steigender Entfernung. Je größer die Entfernung und je ungünstiger der Winkel umso mehr kann ein Torhüter seine Ecke" entblößen. Weil er aber 6 Spieler stellt zwingt er sich automatisch ganz weit in seine Ecke zu gehen, denn den Ball will man ja auch sehen.
Und das hier trifft den Nagel auf den Kopf:
Seninho, man soll sich nicht die Meinung von anderen ausleihen lassen. Nur weil jemand BuLi spielt muss er nicht automatisch fachlich unantastbar sein. Wen du wirklich Interesse hast meine Meinung (die dir nicht passt) zu entkräftren, dann will ich Argumente sehen. Was ist also daran falsch was ich so schreibe? Das muss du mir ganz klar sagen. Wer mit Meinungen anderer hausieren geht und selbst keine Argumente vorbringt kann mich sowieso nie überzeugen.
Und btw: Torwartgott bin ich bestimmt nicht, aber in diesem taktischem Bereich mache ich diese Fehler bestimmt nicht. Cleverness und taktisches Verständniss hat auch nichts mit Spielklasse zu tun. Auch in höchsten Bereichen werden Fehler gemacht. Ich kann sie deswegen einfach nicht verstehen, denn die Möglichkeiten zur taktischen Schulung eines Torhüters sind doch einfach vorhanden. Daher bin ich wirklich überrascht und verdutzt, dass sowas auf höchstem Level passiert.
EDIT: Da gibt man sich Mühe mal was zu schreiben und anstatt, dass man sich mit dem Thema auseinandersetzt, verzieht sich derjenige und sucht Umwege zum komunizeiren. Für die folgende Bewertung möchte ich mich daher herzlich bedanken: ""Selbstherrlich, Überheblich, fachlich nicht fundiert"". Danke, dass du jetzt ein präzises psychologisches und fachliches Profil von mir erstellt hast. Ich hatte ja keine Ahnung wie ich so ticke.![]()





Zitieren
