Ich versuche mal eine Art Kompromiss:
Wiese hat Probleme im technischen Bereich, d.h. in der Spieleröffnung und im Spiel mit dem Fuß. Er hat Mängel in der Strafraumbeherrschung. Andererseits hat er hinsichtlich der Techniken beim Übergreifen etc. rein von diesem Standpunkt aus sogar große Vorteile gegenüber anderen oder sogar den allermeisten. Neuer und Adler sind hinsichtlich ihrer reinen Torwart-Grundtechniken oft nicht so sauber ausgebildet wie Wiese.
Dass Wiese für Werder ein guter Torwart ist, steht, glaube ich, eigentlich nicht zur Diskussion. Da stimme ich Campino zu. Denn er ist nunmal ein wirklich guter Torwart. Im klassischen Sinne! Denn Werder verteidigt derart hoch und versucht, so viel Tempo zu entwickeln, dass ihnen ein Torwart mit höherer Spielintelligenz, größerem fußballerischem Vermögen und besserer Spieleröffnung deutlich besser zu Gesicht stehen könnte. Die Position könnte insoweit optimaler besetzt sein. Da hat Übergreifer schon recht.
Wiese hat derzeit Motivationsprobleme bzw. er drückt dieses durch seine Körpersprache aus. Auf Schalke bewahrte er seine Mannschaft noch davor, mit acht oder neun Gegentoren nach Hause zu fahren. Gegen Pauli war er auch noch gut. Danach wurde es schwierig, auch in Dortmund KANN er den Freistoß halten. Am Wochenende war er beinahe unmotiviert. Zumindest ging er bei dem einen Tor zu einem Ball nicht hin, der absolut machbar war. Ob das nun Motivation ist oder ihm die Psyche einen Streich spielt, indem sein Körper eine negative Grundstimmung transportiert, ist egal. Es ist in jedem Fall problematisch. Woran das liegen könnte, ist eine Frage, deren Antwort hier und derzeit blanke Spekulation wäre. Womöglich ist es ein Cocktail aus dem Ehrgeiz, den er hat, der Entwicklung von Neuer und der Rolle in der N11, der Krise bei Werder...