Ich sehe es etwas kritischer, ohne Wiese eine schlechte leistung unterstellen zu wollen. Er dafür verantwortlich, dass die Kirmesveranstaltung namens Abwehr mit einem "zu-Null" in die Halbzeit gehen durfte. Was sich da bei Kontern und immer nach dem Schema F abspielte, war wirklich dramatisch. So viel dazu.

Hinsichtlich seines Verhaltens im 1gegen1 bin ich etwas zurückhaltender, ihn freizusprechen. So, wie er beim 1:0 hingeht, ist das schon sehr riskant. Ohne den Nachschuss gibt es zwingend rot. Da kann man auch für einen Torwart fast nicht mehr nur gelb zeigen. Entweder er positioniert sich zum 1gegen1, oder er muss 100%ig sicher sein, den Ball wenigstens zu berühren. Zugegeben, das ist anspruchsvoll, aber es ist ja auch Nationalmannschaft.

Beim 2:1 sehe ich zunächst eine klare Berührung, womit der Elfer unkorrekt ist und Wiese keine Schuld triftt. Aber: Aus rein taktischen Gründen würde ich in der Szene keine Notwendigkeit sehen, so weit außen zu agieren. Bis der Stürmer den Ball kontrolliert hat und in Richtung Tor ziehen kann, MUSS der Torwart darauf vertrauen können, dass die Abwehrspieler wieder in Position kommen. Also: Kein Elfer, das Tor nicht "verschuldet", aber durchaus kritisch zu hinterfragen, ob der da hin muss. Denn er kann den Spieler da draußen kaum in eine erfolgversprechendes 1gegen1 zwingen. Als Folge muss er mit Tempo reingehen. Und so wie er reingeht, ist das Risiko ähnlich wie beim ersten Gegentor verflucht hoch, den Gegner vor dem Ball bzw. nur den Gegner zu treffen. Neuer hat z.B. auch diesen extrem aggressiven Ballangriff im Repertoire und da wandeln die Jungs auf einem schmalen Grad. Es ist ein letztes Mittel, um den Gegenspieler extrem unter Druck zu setzen. Aber das sollte man nicht zur Standardaktion machen...