Man kann sich ja gerne auch bissig äußern, aber irgendwo sind dann auch Grenzen erreicht. Auch ich habe nicht immer Recht aber man sollte bei all den Kritiken die Kirche denn dann auch im Dorf lassen.
An dem Hype könnte durchaus etwas dran sein. Denn selbst ein Wiese hat diese Aktionen zumindest nicht in dieser Frequenz gezeigt. Gleichzeitig wurde er am Anfang auch gerügt, dass er einfach viel zu defensiv spielen würde. Als Wiese dann etwas an dieser Spielweise etwas in die modernere Richtung geändert hatte, hatte Köppke einmal verlauten lassen, dass es dem Bundestrainer gefallen würde, dass Wiese endlich ein wenig offensiver spielen würde.
Mittlerweile geht aber Wiese wohl etwas zu weit, denn das Timing hat die Entwicklung seiner neuen Spielweise nicht adäquat mithalten können. Das Ergebnis ist nun also, dass Wiese mitunter die gleichen Ausflüge wie ein Neuer darbietet, wobei das Timing von Neuer dabei um Längen besser ist.
Aber auch ich habe es bei mir selber beobachtet, dass ich mitunter ganz wilde Ausflüge unternehme, nur um den neuen Stil mehr oder minder gerecht zu werden. Klappt dieser Ausflug, dann würde ich mich am liebsten selbst beglückwünschen, doch wenn es nicht passt, dann könnte ich mich selbst fast steinigen. Das momentane Endergebnis bei mir ist eine für mich zumindest ganz wilde Mischung aus dem neuen Stil und der traditionellen Ausrichtung. So als wenn man quasi einen Säbelzahntiger mit einer Perser- Katze kreuzen würde. Es sieht recht skuril aus und niemand weiß so richtig, ob das tatsächlich sinnvoll ist.




Zitieren
