Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
Einen kleinen Moment bitte, Zebra. Soll ich das jetzt so verstehen, dass extra für bzw. Wiese in der Bundesliga das ein oder andere Auge bei solchen Aktionen zugedrückt wird?

Das geht man dann aber entschieden zu weit, denn solch ein Verhalten der Schiedsrichter würde ja einer Wettbewerbsverzerrung gleichkommen und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gleichzeitig sind die Bewegungsabläufe bei Wiese quasi fest gespeichert, sodass er diese Automatismen, ähnlich wie seinen kompletten Spielstil, nicht ohne weiteres ändern kann, sofern hier eine umfassende Änderung möglich sein sollte. Allerdings schätze ich Wiese mit seinen 29 Jahren auch nicht mehr so ein, dass man ihm zum total offensiven und modernen Keeper wie Neuer einfach so "umprogrammieren" kann.
Was heißt hier Wettbewerbsverzerrung. Du kannst dich sicher noch daran erinnern, wie Kahn ebenfalls regelmäßig mit Dingen davon kam, für die anderen sofort vom Platz geflogen wären, wenn sie sie einmal pro Saison gemacht hätten. Was sollen die Schiris denn machen? Würden sie absolut angemessen pfeiffen, dann müssten sie Wiese in der Tat öfter vom Platz stellen bzw. Elfmeter geben. Und dann heißt es, Werder wird benachteiligt. Stell dir vor, wie die Bayern sich aufgeregt hätten, wenn Kahn immer die faire Rechnung für seine Aktionen bekommen hätte.
Also ja, in gewisser Weise ist es Wettbewerbsverzerrung, aber mehr in der Art, wie man es manchmal bei Spielen beobachten kann, die so unfair sind, dass der Schiri entweder eine Karte nach der anderen zieht oder sich sehr zurückhält und mehr Unsportlichkeiten durchgehen lässt, weil er sonst die halbe Mannschaft vom Platz stellen müsste. Manche Schiris trauen sich das, andere nicht.