Es ist nicht falsch was du sagst.....ich denke jeder der genauer darüber nachdenkt, erkennt das. Ich bitte nur eins zu sehen, modern hin oder her Zieler, ter Stegen Leno, haben bisher nichts, aber auch noch gar nichts bewiesen. Sie haben Talent und verkörpern das was, einen modernen Torwart ausmacht. Sonst ist da noch nichts, kaum bis gar keine internationale Erfahrung, wenig Bundesliga Erfahrung: Ulreich ist der einzige mit über 50 BL Spielen......sind wir ehrlich, sind das die Anforderungen für einen Nationaltorwart? Köpke, Kahn, Lehmann, alle waren bereits erfahrene Torhüter als sie in die N11 berufen wurden, alle jenseits der 25. Nationaltorwart ist ein Prädikat, es ist der höchste Rang, den man erreichen kann als TW, und dort sind diese jungen, talentierten Torhüter bei weitem noch nicht angelangt, wenn sie bewiesen haben, dass sie das Niveau über mehrere Saisons halten können, dann ja unbebedingt, aber nach 30 Spielen Nationaltorwart, nein das ist für mich zu früh. Ulreich sollte letzte Saison noch zur Nr.2 deklassiert werden, und jetzt ist er der kommende NAtionaltorwart, ein Kandidat für die Nr.3, nein sorry nicht für mich. Und wer sollte Nr.2 sein, Zieler. Gerade eine Nr.2 muss zuverlässig sein, die Nr.2 muss ja nicht Wiese heißen, dennoch würde ich für diese Position bei der EM lieber einen TW sehen, der näher an 30Jahren als an 18 Jahren dran ist, Erfahrung ist ein Faktor, den man nicht zu sehr unterschätzen sollte, Ende der 20, Anfang bis Mitte 30 ist der TW im besten Alter. Ich denke nicht, dass sich, modern oder nicht, daran viel geändert hat. Wenn Löw aber anders entscheidet, dann ist es so, ich hoffe es rächt sich nicht, bleibt Neuer gesund dürfte es kaum Probleme geben und gegen Gladbach spielen wir bei der EM ja Gott sei dank nicht