Sicherlich gibt es Spieler (siehe Albert Streit) die sich nicht im Sinne des Vereins verhalten haben. Aber gleich so viele auf einmal? Im Profibereich? Vielleicht kriegst du in der Kreisliga 7-8 Leute die nur Mist gebaut haben. Und das wird schon schwer. Das ist bei Hoffenheim definitiv nicht der Fall. Es ist schon deutlich was die Sache ist. Sogar einen Albert Streit haben die Schalker in die zweite geschickt. Bei HSV tranieren Rajkovic, Kacar, Mancienne usw. mit der Reserve. 2 davon wird Fink wieder in die erste holen. In jedem Verein kriegen zu teuere Spieler zumindest die Chance irgendwie am Training (sei es in der zweiten) mitzumachen. Und manche können wiederkommen wenn Bedarf da ist, oder wenn sich ihre Form bessert. Sicherlich wollen andere Bundesligisten auch ihre zu teuere Spieler loswerden. Das ist klar. Aber solch eine brutale Vorgehensweise gibt es nur bei Hoffenheim. Manche dieser Spieler haben, im Gegensatz zu Wiese, eine längere Karriere vor sich. Und diese würden sich langfristig schaden wenn sie nicht mal im Kader stehen. Sie kriegen sicheres Geld solange sie noch unter Vertrag stehen, danach nicht mehr. Das wissen die Hoffenheimer ganz genau, und setzen sie mit diesem Mobbing so richtig unter Druck, nach dem Motto: "Bleib´du mal 1-2 Jahre ohne Spielpraxis, dann siehst du was du später davon hast".