Nochmal: Es steht in diesem Beitrag, dass Gospodarek die höchste TW-Trainer-Lizenz hat. Man könnte auch sagen, er hat die "niedrigste"! Denn sonst gibts ja nur Urkunden für jeden Teilnehmer. Die höchste Lizenz war eigentlich für die Senioren-Profi-TW-Trainer der Bundesliga gedacht. Er hätte lt. Konzept gar nicht daran teilnehmen dürfen, weil er bei Bayern seinerzeit im Nachwuchsbereich tätig war. Allerdings war er mangels Nachfrage aus der gewünschten Zielgruppe nicht der einige TW-Trainer aus dem Nachwuchsbereich.
Was von Ausbildern zu halten ist, denen die Praxisnähe fehlt, sodass sie ihr Wissen gar nicht im Wettkampf beweisen müssen, mögen andere beurteilen?