Seite 10 von 28 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 451 bis 500 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Blickfeld
    Newcomer des Jahres 2010

    Registriert seit
    27.08.2010
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1.426

    Standard

    Der Freistoß war auf jeden Fall haltbar. Statt da richtig runterzugehen und den Ball um den Pfosten zu lenken, oder vielleicht sogar zu sichern, wie angesprochen, macht er unmittelbar vor dem Einschlag des Balles neben dem linken Pfosten nur einen ziemlich großen Schritt und diese Baggerbewegung, zieht irgendwie nicht durch, vielleicht, da er im ersten Moment wirklich denkt, dass der Ball nicht den Weg ins Tor findet.
    Geändert von Affenbrei (07.11.2012 um 10:49 Uhr)

  2. #2
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    25.06.2010
    Ort
    Bergisch Gladbach
    Beiträge
    41

    Standard

    Der war auf jeden Fall haltbar. Mein Eindruck ist auch, dass er denkt der Ball geht vorbei und geht deshalb nicht richtig hin. Schade, bis dahin ein richtig gutes Spiel von ihm.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Er macht sich mit diesem Fehler eine gute Leistung kaputt. Ein sehr guter Reflex aus kurzer Distanz, wo er den Fuss noch gegen die Laufrichtung rausbekommt.
    Der Freistoß muss gehalten werden. Er bricht ab und geht nicht richtig hin und somit geht das Ding rein.
    Mich würde mal interessieren, wie das beim BVB analysiert wird und vor allem, was Weidenfeller dazu sagt. Ich bin mir sicher, dass er weiss, dass das sein Ding war.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    132

    Standard

    Ja den hätte er echt haben können. Da bewahrheitet sich doch die Aussage wieder: Niemals spekulieren.

  5. #5
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Ganz komisches Ding. Habe heute erst die Gelegenheit gehabt, mir die Zusammenfassung anzugucken. Beim Freistoß von Özil dachte ich mir vor dessen Ausführung "mann, dann muss der echt ne Rakete gezündet haben" (Aufgrund von Position, Entfernung etc.). Als ichs dann aus der normalen "Fernsehperspektive" gesehen habe, konnte ich mir zunächst nicht vorstellen, wie dieser Ball den Weg ins Tor finden sollte. Für mich ein ganz klarer TW-Fehler. Das hat ja fast was von einem Handball-TW, der den Ball im Hürdensitz halten will. Technisch mangelhaft. Für mich stellt sich die Frage, wie er denn den Ball hätte halten wollen, wenn er nicht an den Innenpfosten, sondern 10cm mehr links eingeschlagen wäre.

  6. #6
    Torwarttalent Avatar von knarf7270
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Fredenbeck
    Beiträge
    113

    Standard

    Also das war mal ein haltbarer Freistoß von Ösil. Geht da runter wie ne schwangere Milckuh zur Entbindung... wo war die explosivität, Absprung, die Geilheit bei Real mal 2:1 zu gewinnen? Ganz klar sein Ding finde ich

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    sehr gutes spiel gemacht, gerade im 1:1... tor geht uebelst auf seine kappe, da war er mim kopf nich bei der sache.

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Erstmal muss ich sagen, dass Weidenfeller vorher in der Partie den eigentlich längs fälligen Ausgleich von Real oft genug verhindert hat. Wer weiß was noch passiert wäre, wenn er z.B. den Ball von CR zehn Minuten vorher nicht reflexartig klärt? Das ist erstmal Fakt.

    Fakt ist aber auch, dass er beim Freistoß sehr unglücklich aussieht. Ich hab mich sofort gefragt, ob er den Ball evtl. zu spät gesehen hat? In diesem Video ist ganz zu Anfang die Perspektive einigermaßen vom hintern Tor. Ist natürlich nicht ganz seine Perspektive aber daraus kann man einiges erahnen.
    Hier sieht man z.B. auch, dass sich Perisic in der Mauer etwas dämlich verhält und sich Pepe zwischen ihm und Lewandowski stellt und dann passend abduckt. Da müssen sich die Jungs in der Mauer auch cleverer anstellen! Zumal der Ball dann auch durch diese Lücke kommt...


    Trotzdem sieht es aber so aus, als hätte er den Ball mit einem Hechtsprung noch irgendwie bekommen können. Warum er den nicht macht kann man ihn nur selber fragen...
    Ich würde daher zwar von einem haltbaren Freistoß sprechen aber nicht zwingend von einem TW-Fehler. Würden wir hier heute diskutieren wenn er im Torwarteck einfach stehengeblieben wäre und auf seine Mauer gehofft hätte??? Man weiß es nicht...
    Vielleicht wird er ja irgendwo mal gefragt wie er die Situation dort eingeschätzt hat und ich hoffe dann auch auf eine ehrliche Antwort
    Geändert von TW-MiK (07.11.2012 um 09:47 Uhr)

  9. #9
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Muss meine Meinung bezüglich der Entfernung relativieren, bleibe jedoch dabei, dass man diesen Freistoß schon fast halten MUSS. Ob man diskutieren würde, wäre er der TW-Ecke stehen geblieben? Möglicherweise nicht, korrekt. Allerdings steht Weidenfeller (mMn korrekterweise) relativ mittig im Tor, da er ja auch darauf spekuliert, dass der Ball in die Mauerecke geschossen wird...

  10. #10
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Doch, klarer Torwartfehler... Das ist so ein Ding, wo sich jeder von uns selbst ohrfeigen würde, wenn er den kassiert. Ich muss übergreifer zwar widersprechen, denn ein "Schrott-Freistoß" war das absolut nicht, denn der Ball senkt sich für den Keeper schon enorm ungünstig. Aber Weidenfeller geht ja sogar in die Ecke, zieht nur aus irgendeinem Grund die Aktion nicht durch. Muss er halten, und wenn es stimmt, dass er bis dahin super gespielt hat (habe bisher nur den Freistoß gesehen), macht es das Ganze nur umso ärgerlicher.

  11. #11
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Der Ball ist schon extrem gut geschossen. Das Problem an dem Freistoß ist, dass der Ball, bis er fast auf Höhe des 5er ist, eine steigende Flugbahn hat, nur um dann auf den letzten Metern extrem nach unten zu kippen. Deswegen geht Weidenfeller auch so komisch zum Ball hin. Er erwartet den viel höher. Als er dann erkennt, dass der Ball fällt wie ein Stein versucht er noch den Ball unten mit der linken Hand zu wischen, aber ist im Oberkörper viel zu aufrecht um da noch eine wirklich aktive Bewegung nach unten hinzubekommen. Dazu kommt, dass er erst sehr (zu) spät überhaupt in die Ecke geht. Vermutlich wären zwei Mann weniger in der Mauer besser gewesen. Braucht man wirklich 5 Spieler aus so einer Position? Er reagiert nämlich erst, als der Ball schon über der Mauer ist, was dafür spircht, dass er den Ball zu spät sieht.
    Ich denke auch, dass man den Ball ruhig mal halten kann als Profi, aber so einfach wie hier gerne hingestellt war er nicht.

  12. #12
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard

    Weidenfellers (exklusive) Meinung zum 2:2 Gegentor:

    "Und dann pasiert so ein blödes Freistoßtor. War der haltbar?

    Ich weiß nicht, was ihr da alle gesehen haben wollt. Das war ein absoluter Geniestreich von Mesut Özil. Ich weiß gar nicht, was wir hier überhaupt diskutieren wollen... Ist der etwa im Torwarteck runter rgekommen, oder irre ich mich da irgendwie?"

    (Quelle: die-kirsche.com)

  13. #13
    Torwarttalent
    Registriert seit
    16.10.2012
    Ort
    Buxtehude
    Beiträge
    62

    Standard

    Ich glaub wenn Weidenfeller einfach in seinem Torwarteck stehen bleibt, diskutieren wir nichtmal über einen Torwartfehler, sondern kennen einfach den wirklich schön getretenen Freistoß von Mesut Özil an.

    Was mir gestern Abend schon aufgefallen ist, ich finde das es so aussieht, als ob die Mauer weiter als 9,15m vom Ball entfernt steht. Ob das jetzt entscheidend ist sei mal dahin gestellt.
    Ansonsten schließe ich mich den Meinungen hier an, Weidenfeller geht völlig falsch zum Ball und es sah einfach so aus, als wenn er erwartet, dass der Ball am Tor vorbei geht oder unhaltbar im Winkel einschlägt.

  14. #14
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Tris Beitrag anzeigen
    Ich glaub wenn Weidenfeller einfach in seinem Torwarteck stehen bleibt, diskutieren wir nichtmal über einen Torwartfehler, sondern kennen einfach den wirklich schön getretenen Freistoß von Mesut Özil an.
    Ich bestimmt nicht. Man könnte deutlich sehen, dass diesem Freistoß ein wenig Speed fehlt. Dann frage ich mich warum er nicht hingeht, und sehe genauso einen Torwartfehler.

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Doch, klarer Torwartfehler... Das ist so ein Ding, wo sich jeder von uns selbst ohrfeigen würde, wenn er den kassiert. Ich muss übergreifer zwar widersprechen, denn ein "Schrott-Freistoß" war das absolut nicht, denn der Ball senkt sich für den Keeper schon enorm ungünstig.
    Tut er das wirklich? Der Ball hat eine völlig normale Flugkurve bei dieser Geschwindigkeit. Er senkt sich weil ihm einfach das Tempo fehlt. Schrott-Freistoß ist vielleicht von mir als etwas überzogen bezeichnet worden, weil der Ball immerhin präzise war. Dann formuliere ich es eben anders: Torwartball und Pflichtaufgabe für jeden x-beliebigen Bundesliga Keeper.

    Sämtliche Entschuldigungen die für diesen Treffer bisher aufgeführt wurden sind schlichtweg falsch. Dass er den Ball zu spät sieht stimmt nicht. Sonst wäre er diesem nicht so nahe gekommen. Ich habe das in der Hintertorkameraperspektive klar erkennen können. Da ist ein anderes Video bei youtube, welches es eindeutig zeigt. Dieses gepostete ist nicht mehr erreichbar. Seine Reaktionszeit finde ich sogar optimal. Er reagiert sofort. Auch die Erklärungen, dass sich der Ball urplötzlich senkt sind völlig aus der Luft gegriffen. Der Ball fliegt hoch und fehlt runter, was völlig normal ist bei dieser nicht so starker Schussgeschwindigkeit. Wenn man sich die Szene noch mal anschaut erkennt man einen groben technischen Fehler, welchen man bei den Bundesligatorhüter recht selten sieht. Seine Beinarbeit ist falsch gewesen, und die Schrittfolge ist komplett verkehrt gewesen. Sein letzter Schritt ist ein viel zu extremer Ausfallschritt, mit welchem er sich alle Chancen raubt den Ball zu halten. Und weil er noch zu aufrecht steht, kann er gar nicht mehr runter kommen, weil ihm sein ausgestrecktes Sprungbein faktisch im Weg ist. Deswegen finde ich so eine Ausrede von ihm im Interview als absolutes Armutszeugnis. Niemand ist frei von Fehlern. Diese zuzugeben werten viele als Schwäche. Dass es eigentlich umgekehrt ist wissen wir doch alle sehr gut. Was beim Treffer fehlte ist eine angemessene Schrittabfolge, und korrektes Absprungtiming. Das kriegt er sonst fast immer sehr gut. Leider nicht gestern abend.

    Hier ist dieses Video. Auch wenn es vor der Glotze aufgenommen wurde, und gruselige Qualität hat, kann man es eindeutig sehen:

    http://www.youtube.com/watch?v=SEg2kiCHcE0

  15. #15
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Von 11Freunde.de
    Roman Weidenfeller
    An Selbstvertrauen mangelt es diesem Muskelberg mit der Popper-Frisur ja nun wirklich nicht, relativ neu ist an Roman Weidenfeller, dass er dieses Selbstvertrauen in gute Leistungen umwandelt und sich diese guten Leistungen für die wirklich wichtigen Spiele aufbewahrt. Gegen die Glitzer-Offensive von Real Madrid war Weidenfeller 90 Minuten lang alles, was einen guten Torwart ausmacht: Leuchtturm, Ruhepuls, Wecker, Spielgestalter in einem. Seine Paraden gegen Callejon (60.) und Ronaldo (79.) retteten den BVB vor einer Niederlage, sein Verhalten beim Özil-Freistoß in der Nachspielzeit war nicht unbedingt falsch, sah aber ziemlich unbeholfen aus.

  16. #16
    Nationale Klasse Avatar von goalie-heiner
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    1.157

    Standard

    Ich ohrfeige mich für keinen Fehler, dafür reicht die Kraft in meinem Alter nicht mehr. Würden die Feldspieler dies tun, hätten sie nur noch rote Backen.
    Iech bin a Glubberer und iech wer´s immer bleim!

  17. #17
    Amateurtorwart Avatar von KauLee
    Registriert seit
    30.05.2008
    Ort
    Illingen
    Beiträge
    278

    Standard

    Als gestern das Tor fiel, da war ich gerade aus dem Raum und dachte das war so ein geniales Ding in den Winkel gezirkelt. In der Wiederholung sah das für mich ganz klar nach haltbar aus, auch wenn sich der Ball vielleicht blöd senkt, aber das war doch keine Granate. Und Weidenfeller war ja auch rechtzeitig dort. Was er aber daraus gemacht hat sah für mich nicht gut aus.
    Schade, denn zuvor hat er ein paarmal toll gerettet, das muss man auch anerkennend sagen (und ich bin gewiss kein Fan vom BvB und schon garnicht von Weidenfeller). Ganz bitter . ich denke er wird sich heimlich schon in den Hintern beissen, das er den nicht gehalten hat. Der BvB hätte für mich den Sieg verdient gehabt. Madrid hat wohl mit deutschen Mannschaften Ihren Angstgegner. Irgendwie gibt's da nicht viel zu erben für Real.
    By the way , Casillas hat auch so ein komisches Ding kassiert wenn ich an das 1:0 denke.

  18. #18
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    @übergreifer:
    wahnsinns Analyse!
    Muss dir in (fast allen) Punkten recht geben! Die Schrittfolge ist irgendwie total aus dem Rhytmus und deswegen kommt er nicht gescheit runter und zieht wahrscheinlich auch ein bisschen zurück, weil er den Pfosten im Augenwinkel hatte.

    Aber obwohl der Freistoß kein erster Klasseding war, war der schon ziemlich hinterfotzig. Aber - da hast du wieder recht - den sollte man als Buli-Torwart schonmal halten, vorallem, wenn man davor so gut im Spiel war...

  19. #19
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich habe nur die Zusammenfassung gesehen. Hut ab, Klasse Leistung.

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    09.07.2008
    Beiträge
    429

    Standard

    Das Statement ist ja wieder erste Klasse. Selten habe ich so geprustet, wie nach dieser Aussage. Klar ist es entmutigend, wenn man zuvor überragend gehalten hat, um dann nachher nur auf das dämliche Ding angesprochen zu werden.
    Sich da allerdings hinzustellen und zu behaupten, dass der unhaltbar war und den Reporter quasi noch zu fragen, warum er denn die Unverfrorenheit besäße, sowas auch nur zu fragen ist schon ein sehr stark daneben. Warum nicht einfach sagen: "ich habs noch nicht gesehen, muss ich analysieren."?
    So schwer ist das doch nicht...

  21. #21
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Das ist nen ganz klarer Fehler, hat mich sehr gewundert das er das Ding als unhaltbar ansieht, den MUSS man halten, der Ausfalschritt zum Ball ist auch noch ein amateurhafter Fehler, auch wenn der Ball dierekt neben den Pfosten einschlägt, er steht nicht weit im Torwarteck, der Weg zum Ball ist von ihm auch schnell genug bewältigt worden, der Schuß war nicht mal ein bisschen Hart, dann kommt dieser komische lange Schritt und das Ding schlägt neben dem Fuß ein, mit der Hand kann er nicht ran kommen, aus der Position geht das nicht mehr. Er hätte die kurzen schnellen Schritte machen müssen und dann abtauchen und das Ding weg lenken, bevor der Ball aufsetzt oder auch beim Aufsetzten, etwas weiter vor der Linie stehn müssen, damit ihm nicht das selbe passiert wie Wetklo, und er seine Aktion voll durchziehen kann.Außerdem sollte man bei allen Paraden ja gegen den Ball, also nach vorne arbeiten und nicht nach hinten zum Pfosten weil das Tor dann weiter offen ist und er den Ball versuchen muss vorm aufsetzten zu erreichen.

    Alles in allem hat Übergreifer das schon optimal analysiert, habe es gestern im Fernsehen gesehen und wollte auch noch mal meinen Senf dazu geben.

  22. #22
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    21.10.2009
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    137

    Standard

    Nationalmannschaft: Weidenfeller verärgert über Nichtnominierung

    Quelle: http://www.transfermarkt.de/de/natio...n_105158.html#

  23. #23
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Er macht sich doch einfach nur lächerlich. Zwei gute Jahre hat er sicherlich gespielt, aber diese Saison ist bisher schwach. Dazu kommt, dass er (man denke an seine Reaktion nach dem 2:2 in Madrid) offensichtlich sich selbst nicht einschätzen kann. Ich weiß nicht, was er will...

  24. #24

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Er macht sich doch einfach nur lächerlich. Zwei gute Jahre hat er sicherlich gespielt, aber diese Saison ist bisher schwach. Dazu kommt, dass er (man denke an seine Reaktion nach dem 2:2 in Madrid) offensichtlich sich selbst nicht einschätzen kann. Ich weiß nicht, was er will...
    Es hat viel auch mit dem Thema "Selbsteinschätzung" zu tun.

    Für mich aber einzig fraglich: Hätte man Weidenfeller anstatt Wiese vor ein, zwei Jahren mal nominieren sollen?
    torwart.de-Team

  25. #25
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Er macht sich doch einfach nur lächerlich. Zwei gute Jahre hat er sicherlich gespielt, aber diese Saison ist bisher schwach. Dazu kommt, dass er (man denke an seine Reaktion nach dem 2:2 in Madrid) offensichtlich sich selbst nicht einschätzen kann. Ich weiß nicht, was er will...
    Das Argument, dass die Saison zu schwach sei, halte ich für nicht haltbar. Besonders in der Champions League und auch jetzt in der Bundesliga gegen Augsburg hat er tolle Paraden gezeigt und durch seine Aktionen Dortmund unbestreitbar im Spiel gehalten. So etwas habe ich zumindest diese Saison von Zieler und ter Stegen noch nicht gesehen, daher kann man von der Leistung her durchaus Weidenfeller nominieren.
    Versteh mich nicht falsch, auch ich bin der Ansicht, dass andere deutsche Torhüter insgesamt besser sind als er, ebenso sehe ich das Freistoßtor von Özil als vermeidbar an; dennoch glaube ich nicht, dass man mit der aktuellen Form gegen Weidenfeller argumentieren kann. Wenn, dann eher in Sachen Perspektive und Entwicklungspotienzial in Zusammenhang mit modernem Torwartspiel; die Fehlereinsicht gegenüber Medien würde ich jetzt nicht allzu hoch hängen, da fließen zu viele Theorien über die (gewünschte) Außenwirkung mit ein, als dass man dies nun seiner Absicht entsprechend analysieren könnte...
    tl;dr

  26. #26
    Blickfeld
    Registriert seit
    28.05.2011
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    541
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Vor allem hat ein Ulreich zum Beispiel sich die Nominierung mehr verdient. Aber nachdem Tim Wiese aussortiert wurde ist ein ihm ähnlicher Keeper wie Weidenfeller sowieso nicht gefragt, denke ich. Aber das Adler wieder nominiert wurde nach so kurzer halte ich ebenfalls für fragwürdig, trotz seiner guten Leistungen.

  27. #27
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Weidenfeller spielt insgesamt eine bisher durchwachsene Saison. Klar hat er sich in den letzten Wochen verbessert und zeigt echt gute Spiele, aber mir bleiben viele vermeidbare Dinger im Gedächtnis, gerade zu Saisonbeginn, als Dortmund bereits wichtige Punkte gelassen hat. Von der Konstanz, die er in den letzten 2 Jahren hatte, kann man meiner Meinung nach nicht mehr sprechen. Dies ist aber genau das, was ihm viele hier als seine größte Stärke zuschreiben.
    Und ganz ehrlich: Man kann doch nicht am Dienstag einen klaren Bock machen, sich absolut uneinsichtig zeigen und dann am Sonntag erzählen, dass es nicht nach Leistung geht, wenn der Bundestrainer Torhüter anruft. Hier hat er (mindestens) das Timing absolut versemmelt.

  28. #28
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich muss Torbinho recht geben. Weidenfeller hat übrigens gegen Real 2 der 3 kassierten Gegentreffer (mit)verschuldet. Und auch am Anfang der Saison hatte er den einen oder anderen haltbaren Gegentreffer kassiert. Dass er dabei ein paar starke Spiele hatte, sollte natürlich nicht unter den Teppich gekehrt werden. Auch am Samstag war er sehr gut. Dass er sich aufregt warum er nicht in N11 nicht berufen wurde kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Aber was erwartet man von jemanden der so einen Treffer von Özil im Interview als Geniestreich und unhaltbar bezeichnet? Eine gesunde Selbsteinschätzung? Oder ein gutes Urteilsvermögen? Bestimmt nicht. Nach diesem Interview über Özil-Freistoß hatte ich schon ziemlich starke Fremdschäm-Attacken.

  29. #29
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Beim Gegentor macht er es dem Angreifer sehr leicht den Treffer zu erzielen. Ich will ihm dieses Tor auf gar keinem Fall in die Schuhe schieben. Aber ist es nicht unsere Aufgabe als Torhüter den Stürmer das Leben möglichst schwer zu machen? Wenn man sich 1 Meter vor ihm hinlegt, kann man weder reagieren, und wird von den meisten überlupft. Entweder kommt man eher an den Ball und hechtet in diesen rein. Oder man bleibt stehen und deckt damit die größtmögliche Fläche ab. Das was er macht ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch.

  30. #30
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Die Aktion hat mich irgendwie an Tim Wiese erinnert. Der kann das auch gut.

  31. #31
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Mit einem guten Keeper gewinnt man gegen Düsseldorf oder wie seht ihr das?
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  32. #32
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Mit einem guten Keeper gewinnt man gegen Düsseldorf oder wie seht ihr das?
    und welchen Fehler siehst du beim Ausgleich?

  33. #33
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Die Flanke kann er meiner Meinung nach nicht erreichen und der Treffer aus kurzer Distanz ist nur mit extrem viel Glück zu verhindern, finde ich.
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  34. #34
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82 Beitrag anzeigen
    Die Flanke kann er meiner Meinung nach nicht erreichen und der Treffer aus kurzer Distanz ist nur mit extrem viel Glück zu verhindern, finde ich.
    Seh ich genauso!

  35. #35
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Gute Gegenfrage von Anadur. Das ich das mal erleben darf. Jemand sieht einen Torwartfehler, und ich und Anadur als kritische und pingelige Betrachter sehen keinen.

  36. #36
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Sehe hier auch keinen Fehler. Er bekommt den Ball dummerweise durch die Hosenträger, aber da kann er nix für. Reisinger hat die komplette linke Torhälfte (Torwartsicht) in voller Höhe zum Einköpfen. Weidenfeller deckt einen großen Teil davon ab. Mit einem Kopfballaufsetzer muss er nicht rechnen und selbst der prallt normalerweise glücklich gegen das Knie/Schienbein oder den Oberschenkel, so dass er nicht reingeht. Sehr unglücklich gelaufen, aber eigentlich hat er alles dafür getan, dass der Ball nicht reingeht.
    Einziger möglicher Ansatzpunkt wäre in meinen Augen, dass er bei der Flanke von Kruse zu nah am kurzen Pfosten steht (bzw. steht er ja direkt dran). Steht er da schon ein, zwei Schritte mittiger, ist er früher im langen Eck und hat möglicherweise schon einen besseren Stand. Wirklich etwas geändert hätte das aber auch nur bedingt.

  37. #37
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard

    Warum wird hier seine Leistung von gestern eigentlich nicht erwähnt?
    Gibt es mal eine grenzwertige Aktion, ist das halbe Forum gleich zur Stelle...

  38. #38
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Wenn jeder von uns Sky oder Liga Total zu Hause hätte, dann könnte ich dich verstehen. Wer hat denn hier überhaupt seine Leistung gesehen?

  39. #39
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    In der Schlussphase hat er wirklich Dortmund den Punkt gerettet

  40. #40
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    07.12.2011
    Beiträge
    130

    Standard

    Hatte gestern bis zum Tor keinen Ball halten müssen. Der erste Schuss aufs Tor war dann gleich unhaltbar drin. Danach wieder nichts erwähnenswertes zu tun. Aber dann, Respekt so da zu sein. Klar, beim Schuss vom Kroos war viel Glück dabei, aber er bleibt sehr lange stehen und bekommt die Hand irgendwie hoch. Andere Torleute liegen da meist schon auf dem Boden. Dieses krumme Ding vom Müller holt er ganz gut im Rückwärtslaufen raus und den Kopfball von Martinez muss man erst mal halten, waren glaub 6-7 Meter, aber zum Glück für Weidenfeller, in die Laufrichtung geköpft, sonst hätte er wohl keine Chance gehabt. Viel Interessanter aber: Heynckes meinte nach dem Spiel, er will sich zwar nicht bei Jogi einmischen, aber man sollte ihm den Traum von der Nationalmannschaft erfüllen, er hätte es sich in den letzten 3 Jahren verdient. (so in der Art)

  41. #41
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ich hab das komplette Spiel gesehen und Weidenfeller war absolut fehlerfrei. Gut, er hatte ein oder zwei Abstöße die ins Seitenaus gingen aber ansonsten gab es echt nix zu meckern!
    Seine drei Aktionen zum Ende des Spiels haben dem BVB den Punkt gerettet und das sich Reif und Effenberg (Sky-Kommentatoren) danach die ironischen Kommentare bezüglich der Nati bei ihm nicht verkneifen konnten ( was eindeutig in Richtung Löw ging) zeigt auch das es keine allerwelts Paraden gewesen sind.

  42. #42
    Torwarttalent
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    85

    Standard

    Habe gestern hier ein paar mal reingeschaut, mich hat es etwas gewundert das niemand etwas postet hat.
    Spitzen Leistung von Weidenfeller, doch zwei Tore gehen diese Saison schon auf seine Kappe.
    Geändert von Büffel (02.12.2012 um 12:24 Uhr)

  43. #43
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Den Kopfball von Martinez hat er richtig klasse rausgeholt und um den Pfosten gedreht! Hut ab!
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  44. #44
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Gutes Spiel.
    Aber dieses Mediengelaber von N11 ist erbärmlich.
    Wir haben Adler und Neuer und dahinter ist es Zeit für die jungen Keeper.
    Weridenfehler ist ein solider Keeper, mehr nicht.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  45. #45
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Gutes Spiel.
    Aber dieses Mediengelaber von N11 ist erbärmlich.
    Wir haben Adler und Neuer und dahinter ist es Zeit für die jungen Keeper.
    Weridenfehler ist ein solider Keeper, mehr nicht.
    Weidenfeller ist weit mehr als ein solider Keeper. Ohne diesen Tormann und seine Leistungen in den letzten Jahren, wäre der BVB nicht da wo er heute steht. Weidenfeller bringt seit ca. 2,5 Jahren deutlich überdurchschnittliche Leistungen.

    http://de.eurosport.yahoo.com/news/b...103535542.html

    Hier mal ein kleiner Artikel, den ich ganz nett fand. Ich finde Weidenfeller ist so ein Paradebeispiel dafür, das im Trainerstab der Nationalmannschaft, vorallem was die Torhüter angeht, eine gewisse gewisse Borniertheit herrscht. Man ist sehr festgelegt, auf das was man möchte, und übersieht dabei, dass es vielleicht auch mit anderen Spielstilen zu erreichen sein könnte. Ich finde, man zeigt gerade durch das gezielte Ausklammern, des weniger modernen Torwartspiels, das man dies bezüglich ganz und garnicht offen ist. Ich meine, niemand käme doch auf die Idee zu sagen, der BVB würde altmodisch oder unmodernen Fussball, ganz im Gegenteil, was der BVB spielt, ist im höchsten Maße modern, und dass obwohl es angeblich nur einen altmodischen und nur soliden Keeper hat. Dass passt für mich nicht zusammen. Im Gegensatz zu manch anderem Keeper, der sich im Dunstkreis der Nationalmannschaft befindet, hat Weidenfeller nicht nur Erfahrung, sondern sogar auch Titel vorzuweisen.....ich muss mich immer wieder fragen, was ein Jungspund wie Ter Stegen, der außer einem halben guten Jahr, noch rein gar nichts bewiesen hat, in der N11 zu suchen hat? Und ein Weidenfeller wird kategorisch ausgeklammert (Erinnert ihr euch übrigens an 2008 an die Debatte um Frank Rost, den hat man ebenfalls kategorisch abgelehnt), ich weiß nicht, aber ich da läuft doch irgendwie was falsch?! Man muss doch als Nationaltrainer offen für alles, und vorallem flexibel sein, und Jogi u Co sehen doch, dass der BVB beeindruckende Erfolge hat. Dass muss einen doch nachdenklich machen, dass man auch ohne einen Torlibero Erfolg haben UND auch noch modern spielen kann.

    Ich finde es auch toll, was Heynckes da über Weidenfeller sagt, und ich stimme ihm voll zu. http://www.welt.de/sport/fussball/bu...ionalteam.html

    Ich bin gespannt, wie Jogi und Andi reagieren. Ich denke, man wird wieder mit diplomatischem Bla Bla versuchen Weide (weg!) zu loben, und ihn gleichzeitig mit irgendwelchen Scheinbegründunge (verkörpert nicht den Spielstil den wir in der N11 brauchen, bla bla) versuchen herauszukomplimentieren.
    Meine Güte je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr ärgert mich diese Sturheit, fast jeder Trainer wäre dankbar, so einen Routinier als Nr.3 zu haben, aber wir müssen den Jungendwahn und das moderne Torwartspiel natürlich auf den Gipfel treiben.*kopfschüttel*

    OFFTOPIC (naja nach 2014 herrscht dann hoffentlich endlich ein anderer Wind, nachdem wir wiedermal, diesmal mit 8 supermodernen Torhüter, der aller, aller, aller jüngsten Mannschaft aller, aller Zeiten, und einem Kader voll Führungs-Schwiergersohn-Spielern, zum 5 mal in Folge unter Jogis, Andis und Olis Fürhung, die goldene Ananas gewonnen haben. Tut mir leid, aber das ist der Frust!!! Vielleicht hat man dann ja wieder den Mut erfahrenen Spielern, die vll ein wenig unbequem sind, eine Chance zu geben...)
    Geändert von Oli_kahn313 (02.12.2012 um 21:50 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  46. #46
    Torwarttalent Avatar von Mitchell20
    Registriert seit
    09.07.2008
    Ort
    Im Herzen Bayerns..
    Beiträge
    113

    Standard

    @reflex: Sehe ich genauso!! Weidenfehler gerede..
    @Oli_kahn313: Kann deine Meinung nur teilen inkl. Offtopic!
    Warscheinlich liegts wie Jürgen Klopp sagt daran das er aus dem Westerwald kommt^^
    Handschuhe aktuell: Adidas Predator Pro"Casillas " und Nova "Casillas", Reusch Argos A2, Uhlsport Ergonomic Aquasoft
    Last: Adidas Predator Pro Euro2012, Erima Tec Evo Codiak Hypersoft, Erima Tec Plus Longlife Supersoft, Reusch Duo Pro Bowl M1, Reusch Bundesliga G1
    Adidas Predator Lethal Zones Black/White/Gold <3

  47. #47
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Jungs, kommt bitte runter. Die 3 Aktionen sind gut, teilweise sehr gut. Aber wegen solcher Paraden komme ich nicht in die Nationalmannschaft. Dass Weidenfeller solche Dinge kann, ist bekannt, auch Joachim Löw weiß das, Köpke erst recht.
    Aber man wird doch nicht Nationaltorwart, weil man hin und wieder Glanzparaden zeigt. Weidenfeller sortiert sich doch nur in eine ganze Riege ein, der das recht häufig gelingt. Die anderen Bundesligakeeper stehen da doch nicht hintenan. Und dann muss man halt schauen, wie man sich von den anderen absetzen kann. Bei Neuer mag es der offensivere Spielstil sein, zudem eine gute Strafraumbeherrschung, Adler z.B. hat auf der Linie noch bessere Reflexe als Weidenfeller und für Keeper wie Zieler, ter Stegen, Leno spricht einfach die Jugend (ihr Zukunftspotential) bei jetzt schon guten Leistungen (auch wenn die Form im Moment nicht überragend ist). Für Weidenfeller sprach jahrelang seine Konstanz und geringe Fehleranfälligkeit. Aber diesen Vorteil hat er in dieser Saison verloren. Klar, zuletzt waren die Leistungen wieder Prima, aber z.B. bei den Toren gegen Madrid im Hin- und Rückspiel (Ronaldo und Özil) sah er alles andere als gut aus, in der Bundesliga ist er auch nicht immer schuldlos gewesen.
    Er ist ein wirklich guter Torwart, aber seid doch mal ehrlich: Es gibt in meinen Augen derzeit etwa 7 Keeper (Neuer, Adler, Ulreich, Zieler, ter Stegen, Leno, Weidenfeller) die für die N11 in Frage kommen. Würdet ihr Weidenfeller dort wirklich unter den Top3 einordnen?
    Und selbst wenn: Auf P1 wird ihn wohl niemand setzen. Und spätestens in diesem Moment muss ich mich fragen, ob es Sinn macht, jemanden als 2. oder 3. Torwart mitzunehmen, von dem ich mir relativ sicher bin, dass er nicht mehr Nr. 1 in der Nationalmannschaft werden wird. Oder nimmt man dann lieber jemanden mit, der in Zukunft mal wirklich das Tor hüten könnte und noch ein enormes Entwicklungspotential hat.

    Dieses Rumgeschimpfe auf Löw ist polemisch (weil man sich keine tiefgreifenden Gedanken macht, warum der Bundestrainer seine Entscheidungen in gewisser Weise trifft) und kurzsichtig (zum Einen, weil Weidenfellers gar nicht so weit zurückliegende Patzer ausgeblendet werden, zum Anderen, weil Weidenfeller selbst bei einer Nominierung maximal bis zur WM 2014 in Frage kommen würde)

  48. #48
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Jungs, kommt bitte runter. Die 3 Aktionen sind gut, teilweise sehr gut. Aber wegen solcher Paraden komme ich nicht in die Nationalmannschaft. Dass Weidenfeller solche Dinge kann, ist bekannt, auch Joachim Löw weiß das, Köpke erst recht.
    Aber man wird doch nicht Nationaltorwart, weil man hin und wieder Glanzparaden zeigt. Weidenfeller sortiert sich doch nur in eine ganze Riege ein, der das recht häufig gelingt. Die anderen Bundesligakeeper stehen da doch nicht hintenan. Und dann muss man halt schauen, wie man sich von den anderen absetzen kann. Bei Neuer mag es der offensivere Spielstil sein, zudem eine gute Strafraumbeherrschung, Adler z.B. hat auf der Linie noch bessere Reflexe als Weidenfeller und für Keeper wie Zieler, ter Stegen, Leno spricht einfach die Jugend (ihr Zukunftspotential) bei jetzt schon guten Leistungen (auch wenn die Form im Moment nicht überragend ist). Für Weidenfeller sprach jahrelang seine Konstanz und geringe Fehleranfälligkeit. Aber diesen Vorteil hat er in dieser Saison verloren. Klar, zuletzt waren die Leistungen wieder Prima, aber z.B. bei den Toren gegen Madrid im Hin- und Rückspiel (Ronaldo und Özil) sah er alles andere als gut aus, in der Bundesliga ist er auch nicht immer schuldlos gewesen.
    Er ist ein wirklich guter Torwart, aber seid doch mal ehrlich: Es gibt in meinen Augen derzeit etwa 7 Keeper (Neuer, Adler, Ulreich, Zieler, ter Stegen, Leno, Weidenfeller) die für die N11 in Frage kommen. Würdet ihr Weidenfeller dort wirklich unter den Top3 einordnen?
    Und selbst wenn: Auf P1 wird ihn wohl niemand setzen. Und spätestens in diesem Moment muss ich mich fragen, ob es Sinn macht, jemanden als 2. oder 3. Torwart mitzunehmen, von dem ich mir relativ sicher bin, dass er nicht mehr Nr. 1 in der Nationalmannschaft werden wird. Oder nimmt man dann lieber jemanden mit, der in Zukunft mal wirklich das Tor hüten könnte und noch ein enormes Entwicklungspotential hat.

    Dieses Rumgeschimpfe auf Löw ist polemisch (weil man sich keine tiefgreifenden Gedanken macht, warum der Bundestrainer seine Entscheidungen in gewisser Weise trifft) und kurzsichtig (zum Einen, weil Weidenfellers gar nicht so weit zurückliegende Patzer ausgeblendet werden, zum Anderen, weil Weidenfeller selbst bei einer Nominierung maximal bis zur WM 2014 in Frage kommen würde)
    Das ist deine Sicht der Dinge, ich teile diese nicht. Du hast recht Deutschland hat derzeit sehr viele gute Torhüter, und in Folge dessen auch eine große, vielleicht zu große Auswahl. Um die Position der Nr.1 und Nr.2 geht es mir auch garnicht. Es geht darum konstante Leistungen zu honorieren, und Offenheit und Interesse an anderen Spieler zu zeigen. Weidenfeller hat sich eine Nominierung verdient und nicht nur Floskeln und heiße Luft. Dass er in der N11 niemals auch nur irgendeine bedeutende Rolle spielen wird, weiß er wohl selbst am besten. Und auf Weidenfellers Patzer hinzuweisen, ja mei, also wenn du meinst. Ich mein sicher sind 2 oder 3 Dinger dabei, aber Mensch bei welchem dem Torhüter, außer im Moment Adler, ist das denn nicht der Fall, dass ist halt menschlich. Was du nicht berücksichtigst, sind die spielentscheidenden Paraden mit denen Roman seiner Mannschaft einen Sieg oder ein Unentschieden gerettet hat, und wenn du das mit einbeziehst, sieht die Rechnung auf einmal anders aus. Und genau diese Überfokusierung auf die Jugend, die stört mich auch. Was ist das für ein Kriterium? Die sind Jung, die sind talentiert, ja und.....? Ist das das automatische Eintrittsticket in die Nationalmannschaft, das kanns doch nicht sein. Mit Talent/Potential gewinnst du nix, und mit Potential hast du auch noch nichts geleistet. Wie viele von den riesen Talenten habens denn geschafft? Mir Fallen so viele deutsche Torhüter ein, die in der Jungend als talentiert galten, sogar als neuer Nr.1 der N11, wo sind die jetzt?? Das zählt alles nichts, wenn du es nicht auf Dauer und auf höchstem Niveau bringst. Muss denn jetzt jeder der jung und talentiert ist, direkt in die N11, das ist doch nicht irgendeine Fördermannschaft, sondern DIE ELITE, ich finde da darf nicht jeder Mal vorbeischauen und mitkuscheln, das ist harte Arbeit das zu erreichen und zwar über Jahre, zumindest wars mal so (damals als man Erfolg und Titel hatte zum Beispiel). Und meine Meinung ist, dass sich Weidenfeller auf Grund seiner Konstanz, der harten und kontinuierlichen Arbeit und seiner Erfolge eine Nominierung verdient hat, mehr als irgendein talentierter Jungspund, der grade in seiner 2 Saison in der Liga auf einer Woge des Erfolgs und Glücks schwimmt.

    Meine Position zu Löw mag polemisch sein, zumindest ist sie überspitzt, ok. Aber man sollte doch auch der Realität in die Augen sehen und erkennen, dass wir unter Jogis Führung zwar, teils fantastischen Fussball spielen und auf eine tolle Talentförderung blicken können, dass es damit aber auch leider schon endet. Tolle Spieler, aber Keine Titel, in entscheidenden Momenten versagt, schon mehrfach, und das ist jetzt keine Polemik, sondern leider Fakt.
    Löw Entscheidungen sehe ich ebenfalls kritisch, und ich erinnere dich an das Italien und das Schweden Spiel, ich denke es ist durchaus angebracht Löw zu hinterfragen. Ich stelle nicht in ABrede, dass Löw Gründe/Kriterien dafür hat, Weidenfeller nicht zu nominieren, ich zweifle seine Kriterien an. Das einzige was letztlich zählt, sind Titel, wie diese erreicht wurden, ist für die Geschichtsbücher nur wenig bedeutend und ich denke Herr Löw und Co täten gut dran sich daran zu erinnern. Ansonsten geht es halt weiter mit dem schönen, aber titellosen Zauberfußball, wie gesagt bis 2014, vielleicht versteht man es dann.
    Geändert von Oli_kahn313 (03.12.2012 um 09:29 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  49. #49
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Jungs, kommt bitte runter. Die 3 Aktionen sind gut, teilweise sehr gut. Aber wegen solcher Paraden komme ich nicht in die Nationalmannschaft.
    Wegen was denn sonst, wenn nicht für die Leistung als Torwart?


    Dass Weidenfeller solche Dinge kann, ist bekannt, auch Joachim Löw weiß das, Köpke erst recht.
    Aber man wird doch nicht Nationaltorwart, weil man hin und wieder Glanzparaden zeigt. Weidenfeller sortiert sich doch nur in eine ganze Riege ein, der das recht häufig gelingt. Die anderen Bundesligakeeper stehen da doch nicht hintenan. Und dann muss man halt schauen, wie man sich von den anderen absetzen kann. Bei Neuer mag es der offensivere Spielstil sein, zudem eine gute Strafraumbeherrschung, Adler z.B. hat auf der Linie noch bessere Reflexe als Weidenfeller und für Keeper wie Zieler, ter Stegen, Leno spricht einfach die Jugend (ihr Zukunftspotential) bei jetzt schon guten Leistungen (auch wenn die Form im Moment nicht überragend ist). Für Weidenfeller sprach jahrelang seine Konstanz und geringe Fehleranfälligkeit. Aber diesen Vorteil hat er in dieser Saison verloren.
    Klar, zuletzt waren die Leistungen wieder Prima, aber z.B. bei den Toren gegen Madrid im Hin- und Rückspiel (Ronaldo und Özil) sah er alles andere als gut aus, in der Bundesliga ist er auch nicht immer schuldlos gewesen.
    und warum haben wir dann ausgerechnet Neuer im Tor der Nationalelf? Alles was du Weidenfeller "vorwirfst" findest du deutlich ausgeprägter bei der Jungspundreihe mit Ausnahme von Adler.

    Er ist ein wirklich guter Torwart, aber seid doch mal ehrlich: Es gibt in meinen Augen derzeit etwa 7 Keeper (Neuer, Adler, Ulreich, Zieler, ter Stegen, Leno, Weidenfeller) die für die N11 in Frage kommen. Würdet ihr Weidenfeller dort wirklich unter den Top3 einordnen?
    Warum nicht? Er ist jedenfalls vor Neuer, Ulreich, ter Stegen und Zieler. Leno hab ich zu selten gesehen und Adler ist zur Zeit einfach überragend in Form und wird dazu noch prima in Hamburg in jedem Spiel von der eigenen Abwehr in Szene gesetzt.

    Und selbst wenn: Auf P1 wird ihn wohl niemand setzen. Und spätestens in diesem Moment muss ich mich fragen, ob es Sinn macht, jemanden als 2. oder 3. Torwart mitzunehmen, von dem ich mir relativ sicher bin, dass er nicht mehr Nr. 1 in der Nationalmannschaft werden wird. Oder nimmt man dann lieber jemanden mit, der in Zukunft mal wirklich das Tor hüten könnte und noch ein enormes Entwicklungspotential hat.
    Die Nationalmannschaft ist keine Jugendausbildungsakademie. Gerade auf Position 2 oder 3 brauche ich keinen Jungspund, sondern gestandene Keeper, die ich im Zweifel in die Schlacht werfen kann. Das Entwicklungspotential ist nun wirklich mal absolut kein Kriterium für die Nationalmannschaft.


    Dieses Rumgeschimpfe auf Löw ist polemisch (weil man sich keine tiefgreifenden Gedanken macht, warum der Bundestrainer seine Entscheidungen in gewisser Weise trifft) und kurzsichtig (zum Einen, weil Weidenfellers gar nicht so weit zurückliegende Patzer ausgeblendet werden, zum Anderen, weil Weidenfeller selbst bei einer Nominierung maximal bis zur WM 2014 in Frage kommen würde)
    Erfolglose Trainer müßen hinterfragt werden. Löw hat das Glück, dass er seine Erfolglosigkeit bis jetzt an das Eventpublikum gut verkaufen kann. Nur sein Kredit ist selbst bei diesen schon weitestgehend aufgebraucht. Patzer sind bei Löw kein Kriterium, sonst wäre Neuer kein Stammkeeper und wenn nicht die WM 2014 zählt, was dann? Einen der Top 5 in den letzten Jahren auf der Keeperposition noch nicht einmal zu irgendeinem blöden Freundschaftspiel einzuladen grenzt schon an Sturheit. Letztendlich ist es eh egal. Löw wird ihn niemals nominieren. Lieber ruft er Jens Lehmann an.

  50. #50
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Dieses Rumgeschimpfe auf Löw ist polemisch (weil man sich keine tiefgreifenden Gedanken macht, warum der Bundestrainer seine Entscheidungen in gewisser Weise trifft) und kurzsichtig (zum Einen, weil Weidenfellers gar nicht so weit zurückliegende Patzer ausgeblendet werden, zum Anderen, weil Weidenfeller selbst bei einer Nominierung maximal bis zur WM 2014 in Frage kommen würde)
    Am Beispiel Jörg Butt sieht man sehr wohl dass sich auch ältere Torhüter noch für die N11 "qualifizieren" können und auch in der Lage sind ihren Beitrag zu leisten. Weidenfeller macht eine gute Saison und ist mit Dortmund nur mal so nebenbei zwei mal Deutscher Meister geworden. Die Frage lautet wohl eher warum er nicht bereits nominiert wurde.
    Ausserdem ist es doch ebenso kurzsichtig wenn man sich auf zurückliegende Patzer bezieht um Argumente für eine Nichtnominierung zu suchen, oder?


    Zieler und ter Stegen haben Potenzial spielen aber, und da musst du zustimmen, eine durchschnittliche Saison. Da gefällt mir eine Baumann von Freiburg schon besser heuer. (off topic: am besten nehmen wir noch den Jungen von Mainz mit, oder?)


    Ich denke die besten sollen nominiert werden und Schluss, ob jemand vielleicht vom Charakter her nicht so gut ins Team passt oder nicht muss man einfach auch mal ausklammern, weils wirklich am Ende um die 90 Minuten auf dem Platz geht.
    Geändert von incognito (03.12.2012 um 11:00 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 22:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 15:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •