Seite 20 von 28 ErsteErste ... 101819202122 ... LetzteLetzte
Ergebnis 951 bis 1.000 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Habe es mir jetzt auch endlich mal richtig ansehen können, das 2:0. Ist schon schwer zu halten, aus meiner Sicht war es auch kein Hüpfer, sondern noch eine Bewegung ins linke Eck. Jetzt könnte man sich darüber streiten, wo in der Szene der Sinn darin liegt, noch weiter ins linke Eck zu verschieben und ob man nicht früher hätte sehen können, dass das rechte Eck das bedroht ist.

  2. #2
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    "BVB wohl ohne Weidenfeller"

    Borussia Dortmund muss am Samstag gegen Mainz wahrscheinlich auf Roman Weidenfeller verzichten. Der Torhüter hatte sich am Dienstag im Pokalspiel gegen den VfL Wolfsburg (2:0) eine Adduktorenverletzung zugezogen. Als Ersatz steht der Australier Mitchell Langerak bereit, der zu seinem vierten Saisoneinsatz kommen würde.

    Weiterlesen

    Quelle: kicker.de

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Hallo zusammen wie beurteilt ihr den zweiten Gegentreffer gegen Lev.? klar ist nicht einfach, weil gegen die Laufrichtung, doch ganz optimal scheint mir das nicht zu sein. Was kann er bei dem Tor besser machen, um vielleicht mit dem Bein an den Ball zu kommen oder ist das Kategorie dumm gelaufen. Dennoch auch eine sehr starke Parade in der 72 min im 1 vs 1.
    Geändert von Oli_kahn313 (27.04.2014 um 18:26 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Also ich finde das Weidenfeller fussballerisch absolout überzeugt hat. Was werft ihr ihm vor? Das er ein Ball ins Toraus geschossen hat? Sry, aber das ist lächerlich, das kann einmal passieren!Ansonsten hat er sich die Bälle ruhig hin und hergeschoben mit seinen Mitspielern und war immer anspielbar. Das hier eine Unsicherheit ausgemacht wird kann nur am subjektiven Empfinden liegen, vieleicht weil man das von Weidenfeller nicht gewohnt ist. Aber er kann es , das hat er schon mehrfach bewiesen. Ich denke sogar, das es der N11 gut tat, das er anders wie Neuer, defensiver stand, denn das beruhigte das Spiel defensiv merklich und es war deutlich ein ruhiger Spielaufbau erkennbar, was wenn Neuer die Bälle abläuft und die Abwehrspieler schon weiter vorne anspielt nicht möglich ist , da ja direkt wieder Druck entsteht. So konnte das Spiel insgesamt mehr in der Tiefe entwickelt werden , was offensiv der N11 meiner Meinung nach deutlich gut tut und defensiv auch die Konteranfälligkeit deutlich senkt. Auch Weidenfeller vorzuwerfen eben nicht die langen Bälle zu spielen ist für mich unverständlich, da solche Bälle nur zu 25% verarbeitet werden können , bei Dortmund liegt die Quote aufgrund eines ganz anderen Spielsystems etwas höher , nämlich bei knapp 42% wenn ich mich Recht entsinne , aber nur weil Dortmund auf den 2 Ball geht und ein anderes System als die N11spielt.Die N11 will Ballbesitz und da ist halt das Passspiel der TW Bestandteil der Philosophie und wer das Weidenfeller nicht zutraut der kann auch nicht der Meinung sein das man ihn hätte nominieren müssen für die N11. Das ist dann nämlich Wasser predigen und Wein trinken!
    Geändert von xirram (02.06.2014 um 09:16 Uhr)

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Hier Ginther die Schuld zu geben ist falsch.Da wo Weide steht hat er nichts verloren. Er gehört da in den 16er. In der Spieltaganalyse wurde das auch so klar kommuniziert und ausdrücklich gesagt,das da Ginther alles richtig macht .Er kann Weide nicht sehen ,da er die Augen beim Kopfball auf den Ball haben muss. Ich sehe das genauso. Weide versucht als Führungspieler zuviel zu machen und macht dadurch zuviele Fehler.Gerade als Torwart zählt mrist -weniger ist mehr- . Seine Fehler bringen im Defensivverbund Unruhe, da heisst es für Klopp - Weide zur Ordnung rufen.

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    326

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Hier Ginther die Schuld zu geben ist falsch.Da wo Weide steht hat er nichts verloren. Er gehört da in den 16er. In der Spieltaganalyse wurde das auch so klar kommuniziert und ausdrücklich gesagt,das da Ginther alles richtig macht .Er kann Weide nicht sehen ,da er die Augen beim Kopfball auf den Ball haben muss. Ich sehe das genauso. Weide versucht als Führungspieler zuviel zu machen und macht dadurch zuviele Fehler.Gerade als Torwart zählt mrist -weniger ist mehr- . Seine Fehler bringen im Defensivverbund Unruhe, da heisst es für Klopp - Weide zur Ordnung rufen.
    Ich sehe nur einen Feldspieler, der (wie das auch so oft im Mittelfeld schief geht) einfach mal passt in der Hoffnung, dass der Ball schon irgendwie beim Mitspieler landen wird. Aber Hand auf's Herz: "wenn Weidenfeller meint, dass er ihn bekommt, wäre schon ein "Torwart" fällig gewesen...


  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Schließe mich der Meinung meiner Vorredner an. Bin mir nicht sicher, ob Tor 1 vieleicht sogar fangbar ist. Bei Tor 2 fand ich das draufschieben auch sinnfrei. Naja, ich kenne TWT, die darauf bestehen immer draufzuschieben. Da wird dann wörtlich gesagt, das der Vorteil insgesamt größer ist als der Nachteil. Also insgesamt soll durch das ständige draufschieben insgesamt mehr Tore verhindert werden, als man kassiert. Letztlich denke ich das , je öfter ich mir das ansehe ,das draufschieben wohl doch OK war, allerdings ist er zu früh zu weit aufgerückt.Insgesamt mache ich Weidenfeller bei beiden Toren keine Vorwürfe. Letztlich unglücklich, aber wirkliche Fehler möchte ich da nicht sehen.

  8. #8
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    09.01.2011
    Beiträge
    1.039

    Standard

    Hm das ist natürlich ein Argument. Das hab ich in der Wiederholung des Tores (hab nicht alles live gesehen) so nicht ausmachen können und ist mir auch so gar nicht aufgefallen.
    Wie gesagt ich sehe es auch nicht als Fehler, mir ist es nur aufgefallen.

    Ich bin aber immer wieder verblüfft, wie eiskalt in der CL solche Nuancen bestraft werden (bei entsprechendem Gegner).

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Also das Stellungsspiel war beim 1 Gegentor sicherlich unglücklich, auch beim 2 Gegentor darf er nicht stehenbleiben, sondern, auch wenn da ein Gegenspieler noch attackiert, aggressiv in den Ball gehen und nicht vorher stehenbleiben, denn dann wurde es für Müller zum Kinderspiel. OK , aber Weidenfeller ansonsten ein schlechtes Stellungsspiel vorzuwerfen ich eine Frechheit und vom Glück zu sprechen das er angeschossen wurde! Das war das perfekte Stellungsspiel, weil es endlich mal einen Torwart in der Bundesliga gibt, der die Achse zum Ball hält und nicht zum Spieler! Die Konsequenz daraus ist nämlich das er fast nur angeschossen werden kann, an der Grenze zwischen Nah- und Halbdistanz! Es zeugt eben von überragender Handlungsschnelligkeit gepaart mit exzellentem Stellungsspiel!
    Geändert von xirram (19.05.2014 um 10:25 Uhr)

  10. #10
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Also das Stellungsspiel war beim 1 Gegentor sicherlich unglücklich, auch beim 2 Gegentor darf er nicht stehenbleiben, sondern, auch wenn da ein Gegenspieler noch attackiert, aggressiv in den Ball gehen. OK , aber Weidenfeller ansonsten ein schlechtes Stellungsspiel vorzuwerfen ich eine Frechheit und vom Glück zu sprechen das er angeschossen wurde! Das war das perfekte Stellungsspiel, weil es endlich mal einen Torwart in der Bundesliga gibt, der die Achse zum Ball hält und nicht zum Spieler! Die Konsequenz daraus ist nämlich das er fast nur angeschossen werden kann, an der Grenze zwischen Nah- und Halbdistanz! Es zeugt eben von überragender Handlungsschnelligkeit gepaart mit exzellentem Stellungsspiel!
    Dem muss ich zustimmen. Nachdem diese Diskussion ja schon im Casillas-Thread gewesen ist, wurde ich sozusagen für dieses Thema sensibilisiert. Ob Weidenfeller nun genau die Achse gehalten hat, habe ich zugegebenermaßen nicht genau beobachten können, jedoch war in diesem Spiel schon sehr auffällig, wie oft Weidenfeller angeschossen wurde. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass das nur Zufall war, und stimme somit überein, dass Weidenfeller hier ein exzellentes Stellungsspiel gezeigt hat.

    Das erste Gegentor war wirklich blöd. Wie Torbinho schon geschrieben hat, wäre es wohl besser gewesen, aktiver zum Ball zu gehen oder zumindest das Bein stehen zu lassen. Wen juckt es, wenn er den Ball ganz unkonventionell wegdrischt, wie z.B. Neuer das als U21-Keeper mit einem Freistoß gemacht hat? Mich jedenfalls nicht. So hat er aber versucht, seine Beine zu zu machen, um nicht getunnelt zu werden, was ziemlich oft - wie hier auch - voll in die Hose geht.

    Beim zweiten Gegentor agiert er sicherlich nicht agil, aber mal ganz ehrlich: Das Spiel war da praktisch gelaufen und in solchen Situationen, wo der Stürmer mit Tempo umkurven kann, stehen die Chancen für einen Keeper ziemlich schlecht. Besseres agieren wäre wünschenswert gewesen, aber da war es sozusagen eh schon egal. Ich als Dortmund-Fan bin jedenfalls nicht wutentbrannt aufgesprungen und habe Weidenfeller beschimpft, von daher...
    tl;dr

  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich habe mir die Szenen auch noch mal angeschaut, halte mich aber mit der Kritik (was für mich unüblich ist.) eher etwas zurück. Beim 0:1 bemerkt Torbinho korrekterweise, dass er nicht optimal in die 1:1 Situation stehen kommt. Aber wird es ihm wirklich helfen aus der Position den Ball zu halten, ist natürlich schwer zu beurteilen. Imo eher nicht, weil Bale mit einer Grätsche unerwartet den Ball noch erwischt. Verharrt er in einer klassischen 1:1 Hocke, dann wird er aus dieser Entfernung, weil er einen Meter vor Bale steht auch keinen Reflex mehr hinbekommen. Das Tor komplett abzudecken ist aufgrund des Winkels (da relativ mittig) sehr schwer gewesen. Ergo hätte er den Ball halten können, wenn er es schafft die Entfernung zu Bale auf von mir aus 20-30 cm zu verkürzen, und dann blockt er alles ab. Ansonsten müsste er die so verpönnte "Torwartgrätsche" auspacken, und dann ist das Geschrei groß sollte Bale den Ball nicht in die lange Ecke, sondern durch die Beine spitzeln. Klar ist es auch möglich diese Grätsche optimal zu timen, und dann hat er den Ball. Aber es ist nicht so leicht weil Bale nicht zum Schuß ausholt, sondern grätschend sein Bein verlängert und somit ohne Ausholbewegung schießt/spitzelt. Das Timing wann der Schuß erfolgen wird ist schwer zu kalkulieren, und es ist verdammt schwer rechzeitig die Streckung der Beine zu erreichen, und exakt zu richtigem Zeitpunkt auch noch mit dem Arsch den Boden zu erreichen. Man könnte, im Gegensatz zur gestrigen Diskussion bei MAtS, wirklich vom Meckern auf hohem Niveau sprechen. Ich bin selbst nicht gerade unkritisch, aber eine 1:1 Situation relativ mittig und aus dieser kurzen Distanz will ich und möchte ich nicht dem Torwart ankreiden. Weil wir aber in einem Torwartforum natürlich immer kritisch nach dem Optimum suchen, muss ich mich dennoch ein wenig meinen Vorpostern anschließen, und sehe ebenso, dass er nicht rechtzeitig für die 1:1 Situation vorbereitet war, und ebenso dass sein Körper viel zu aufrecht stand. Mag sein, dass das in dieser Situation nicht zwangsläufig die Ursache für den Treffer ist. Aber in vielen anderen bricht dir dieses Verhalten das Genick. Und das kann man nicht gutheißen.

    Beim 2:0 sieht man in den Wiederholungen, dass er etwas verspätet reagiert. Ebenso sieht man, dass Hummels und Benzema die direkte Sicht zum Ball komplett verdecken. Daher würde ich diesen Treffer auch nicht überkritisch sehen. Und unter dem gegebenen Umständen kann man da wenig Gründe für Diskussion finden. Was beide Freistöße angeht, und eine angebliche "Show", dann muss man das auch relativiert sehen. Beim ersten von Ronaldo war der Ball nicht sonderlich platziert, und es kann durchaus sein, dass die Bewegung nicht optimal war, und er somit gezwungen wurde diesen in letzten Moment zu halten. Ich habe die Szene nicht komplett im Kopf, aber für mich sah es gestern so aus als ob er einfach zu spät reagiert, und daher nicht anders die Situation hätte lösen können. Soweit ich mich erinnern kann stand er bei diesem Freistoß ebenso einen Meter vor der Linie, und mußte mehr oder weniger rückwärts springen. Beim Freistoß von Bale würde ich nichts kritisieren, abgesehen von seinem erneut schlechtem Stellungsspiel. Er steht wiederum zu weit vor dem Tor, und das kann böse enden, weil sich viele Freistöße erst kurz vor der Latte ins Tor senken. Somit muss er bei jedem Freistoß der irgendwo in der Nähe der Unterkante der Latte kommt entweder rückwärts springen mit enormen Weitennachteilen, oder man erwischt den Ball 1-1,5 Meter vor dem Tor, wo der Ball in der Höhe der Latte oder gar drüber ist, und dafür muss man dann wesentlich höher springen. Das wird bei vielen Schüßen niemals funktionieren, weil du beim Sprung auf irgendwas verzichten müsstest: Wenn man den Sprung zu sehr in die Höhe macht, dann fehlt die Reichweite zur Seite, weil man die Energie und Reichweite für die Höhe aufwendet. Wenn man die optimale Reichweite zur Seite nutzen möchte, dann fehlt eben die Höhe. Deswegen sieht man oft Keeper welche bei einem optimalen Sprung bei kompletter Steckung zwar das Tor abgedeckt haben, dennoch aber unter dem Ball drunter fliegen weil sie nicht nah genug an der Linie sind. Das Einzige was er richtig macht, ist halt dass er in dieser Situation übergreift. Wir haben in letzter Zeit maßig Tore gesehen, bei denen der Keeper vergeblich mit unterer Hand und verkrümtem Körper unter dem Ball fliegt, und das hätte hier auch leicht passieren können. Gut, dass er das nicht macht.

  12. #12

    Standard

    Was denkt ihr über das 0:3?
    torwart.de-Team

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Ich denke, dass Weide allgemein in 1-1 Situationen in letzter Zeit einen schwachen Eindruck macht. Er bleibt oftmals lange stehen und versucht dann das rechte oder linke bein noch rauszustrecken wenn der Stürmer schon vorbei ist-er wirft sich nicht mal vor einen Stürmer und versucht, den Schuss so zu blocken und er wirkt auch recht steif bei seinen 1-1 Situationen, da muss ich einigen hier recht geben, das macht in letzter Zeit keinen so dynamischen Eindruck mehr.

    Zum 1-0: Ich denke, den kann man als TW besser verteidigen. Er kommt raus, steht vor Bale und macht dann so ne Mischung aus Grätsche und Ausfallschritt-warum? Wenn er hier schneller agiert und sich vor Bale schmeißt, kann er Bale am Abschluss hindern und den Ball vielleicht sogar direkt sichern-und wenn das nicht gelingt, ihn doch zumindest aus der Gefahrenzone bringen. Durch diese Aktion, die er aber macht, hat Bale dann kein Problem damit, den Ball ins Tor zu schieben, auch, weil Weide dadurch mehr "Tor" freimacht. Zumal, das sehe ich gerade noch mal in der Wiederholung, Bale sich den Ball auch ein Stück zu weit vorlegt, ich bleibe dabei: Geht Weide hier mit der Hand hin, hat er das Ding.
    Zum 2-0: Chancenlos. Platziert aus kurzer DIstanz unten ins Eck-da kannst du als Torwart in der Situation nix machen-meine Meinung.
    Zum 3-0: Gleiche Situation wie beim 1-0 denke ich. Ronaldo ist im Strafraum, zieht in die Mitte und Weide steht da und macht nix-dann wieder dieser Ausfallschritt-und Ronaldo umkurvt ihn und macht das 3-0: Auch hier meiner Meinung nach die falsche Reaktion von Weide, da muss er anders reingehen in diese Situation, entweder muss er sich hier auch vor den Stürmer werfen und versuchen, den Ball zu sichern (auch Ronaldo legt ihn sich ein Stück zuweit vor) oder er geht den Weg von Ronaldo mit und verkürzt so die Schussbasis von Ronaldo-in dem Falle bleibt er einfach stehen und macht dann den Ausfallschritt-was in der Situation absolut gar nichts bringt.
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

  14. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Hier wird auch noch das Hüftsteife von Weidenfeller bemängelt, aber gerade diese hüftsteife ist in diesen Situationen unerlässlich! Soll er sein Becken kippen, kreisen oder drehen? Das Ergebniss wäre ja, das er sein Tor damit öffnet und dem Stürmer zum Tore schiessen einlädt, das kann es doch nicht sein!

  15. #15
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Ich sehe es nicht so, dass Weidenfeller bei dem ersten und dritten Treffer mit Werfen in den Ball was hätte ausrichten können. Wer sich bei solchen Bällen, die nicht zu weit vorgelegt sind reinwirft der riskiert allerhand Elfmeter und rote Karten. Diese Bälle sind einfach nicht vor dem Stürmer zu erreichen. Da kommt man zu spät. Beim dritten Tor mache ich ihm gar keinen Vorwurf. Er hat Ronaldo gut zugestellt und den Winkel komplett verkürzt. Was Ronaldo dann macht ist schlichtweg unfassbar. Während er läuft den Ball von einem auf den anderen Fuß zu legen, und das in so einer Geschwindigkeit, bei welcher einem schon bei Gucken schwindelig wird, ist einfach Weltklasse der allerfeinsten Sorte. Da gibt es keine Medizin dagegen. So schnell kommst du gar nicht mehr runter. Es ist einfach nur wunderschön so eine Ballbehandlung beobachten zu dürfen.

  16. #16
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    25.06.2012
    Beiträge
    337

    Standard

    warum ist es falsch zu sagen das er einfach in den block muss / stehen bleiben muss, beim ersten tor?! finde den wohl noch am haltbarsten. beim 2. tor steht er einfach nicht und wundert sich dann weshalb er nciht ausm quark kommt beim auftakt. gut beim 3. sag ich nix, das war technisch fein und in höchster geschwindigkeit. bei 1&2 war mehr drin. definitiv!

  17. #17
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von axexl Beitrag anzeigen
    warum ist es falsch zu sagen das er einfach in den block muss / stehen bleiben muss, beim ersten tor?!
    Das sagt auch keiner. Es stellt sich nur die Frage auf welche Art und Weise der Ball geblockt werden soll. Deckt er genüngend Raum um in einer normalen Stellung für 1:1 Situation ausreichend abzublocken, oder sollte er vielleicht auf die "verpönte" Torwargrätsche zurückgreifen, weil er ansonsten nicht genügend Raum abblocken wird. Aufgrund der Entfernung und des für den Schützen vorteilhaften Winkels scheidet eine auf Reflexe basierende Abwehraktion nun mal aus. Wir haben alle kritisiert, dass er nicht vernünftig schiebt. Torbinho hat seine zu aufrechte Position auch mit einem Bild belegt.

    Beim zweiten Tor mache ich ihm keinen Vorwurf. Wäre die Sicht frei, dann würde ich es tun. Schaut mal was Torbinho schon angesprochen hat: Seinen Schritt nach rechts. Und achtet mal ganz genau auf die Auftaktbewegung seiner Parade mit dem Sprungbein. Es wird keine seitliche Auftaktbewegung ausgeführt, auf welche dann ein flacher Absprung folgen sollte. Sein Absprungbein sackt förmlich nach unten ab ohne eine Sprungsdynamik für den darauffolgenden Sprung zu generieren. Er macht keinen Schritt nach rechts, und springt danach ab. Somit springt er quasi aus dem Stand, und kann die Reichtweite niemals aufbringen. Warum er aber diese Bewegung mitmacht, kann ich kaum beurteilen, weil ihm die Sicht zum großen Teil bedeckt war. Da hätte ich gerne das Tor aus der Hintertorkamera-Perspektive gesehen. Ohne diese Perspektive einige ich mich mit mir selbst auf: Im Zweifel für den Angeklagten. Aber auch so kann man seine nichtflüssige Beinarbeit kritisieren. Normalerweise wenn er sich flüssig und gleitend über den Boden bewegt, sollte das Absprungbein nicht unter ihm wegsacken. Er hätte vielleicht in der Lage sein können nicht aus dem Stand springen zu müssen.

  18. #18
    Torwarttalent
    Registriert seit
    23.09.2013
    Ort
    Gerlingen
    Beiträge
    65

    Standard

    Wie wichtig. Jetzt schnuppern sie an der Sensation, beim 0:1 wäre es vorbei gewesen

  19. #19
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Mars Beitrag anzeigen
    Wie wichtig. Jetzt schnuppern sie an der Sensation, beim 0:1 wäre es vorbei gewesen
    Super wichtige Parade! für mich führt kein Weg an Roman für die WM 2014 vorbei.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  20. #20
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Na ja, weil er einen (schlecht geschossenen) Elfmeter pariert hat?! Ich will nicht sagen, dass Weidenfeller eine Nominierung nicht verdient hätte (aktuell wäre er bei mir die Nummer 2), aber da sollten einem bessere Argument einfallen.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  21. #21
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Na ja, weil er einen (schlecht geschossenen) Elfmeter pariert hat?! Ich will nicht sagen, dass Weidenfeller eine Nominierung nicht verdient hätte (aktuell wäre er bei mir die Nummer 2), aber da sollten einem bessere Argument einfallen.
    Naja im Cl Viertelfinale einen sehr entscheidenden Elfer, der zentral für den Verlauf des Spiels war, zu halten ist für mich schon ein schlagkräftiges Argument. Ohne das hätte der BVB nach 10 min schon gar keine Chance mehr gehabt. Ob der Elfer schlecht geschossen war interessiert nicht. Auf den Punkt entscheidende Leistung gebracht, find ich Spitze.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  22. #22
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Paulianer Beitrag anzeigen
    Na ja, weil er einen (schlecht geschossenen) Elfmeter pariert hat?! Ich will nicht sagen, dass Weidenfeller eine Nominierung nicht verdient hätte (aktuell wäre er bei mir die Nummer 2), aber da sollten einem bessere Argument einfallen.
    Naja im Cl Viertelfinale einen sehr entscheidenden Elfer, der zentral für den Verlauf des Spiels war, zu halten ist für mich schon ein schlagkräftiges Argument. Ohne das hätte der BVB nach 10 min schon gar keine Chance mehr gehabt. Ob der Elfer schlecht geschossen war interessiert für mich nicht wirklich. Auf den Punkt entscheidende Leistung gebracht, find ich Spitze. Also der Elfer allein qualifiziert in natürlich nicht für die Nationalmannschaft, das ist schon klar, aber auf die weiteren Argumente muss ich ja nicht wirklich noch mal detailliert eingehen. Jeder sieht die Leistungen von Weide, der letzten Monate/Jahre. An Konstanz ist er nur schwer zu übertreffen, es gibt keine fatalen Böcke im Zieler/ter stegen Style, eigentlich ein rund um verlässliches Paket, dass Weide zu bieten hat.
    Geändert von Oli_kahn313 (09.04.2014 um 16:45 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  23. #23
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Oli_Kahn: Ich finds ein bisschen komisch, dass du im Adler-Thread die Kommentatoren für ihre überemotionalen Schilderungen der Paraden tadelst, und hier den Elfmeter wie sonstwas bejubelst.

    Klar, Leistung auf den Punkt gebracht, Elfmeter gehalten. Mit der N11 hat das im Endeffekt wenig zu tun, denn bei 11er hat immer noch Leno die besseren Karten

    Ich habe zwar nur die kurze Sky-Zusammenfassung gesehen, aber die geziegten Paraden fand ich jetzt nicht "überragend", zumal da zumindest ein Ball (1. Hz.) bei war, den man auch nach außen statt in die Mitte abwehren kann. Staubt da jemand ab, wird aus der "Weltklasseparade" eine "Tölpel-Einlage". Ich bin da ja nicht so kritisch, wer gut hält, darf belohnt werden. Aber Leute, die ihren Unmut dazu äußern, sollten das dann auch konsistent machen.

  24. #24
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    @Oli_Kahn: Ich finds ein bisschen komisch, dass du im Adler-Thread die Kommentatoren für ihre überemotionalen Schilderungen der Paraden tadelst, und hier den Elfmeter wie sonstwas bejubelst.

    Klar, Leistung auf den Punkt gebracht, Elfmeter gehalten. Mit der N11 hat das im Endeffekt wenig zu tun, denn bei 11er hat immer noch Leno die besseren Karten

    Ich habe zwar nur die kurze Sky-Zusammenfassung gesehen, aber die geziegten Paraden fand ich jetzt nicht "überragend", zumal da zumindest ein Ball (1. Hz.) bei war, den man auch nach außen statt in die Mitte abwehren kann. Staubt da jemand ab, wird aus der "Weltklasseparade" eine "Tölpel-Einlage". Ich bin da ja nicht so kritisch, wer gut hält, darf belohnt werden. Aber Leute, die ihren Unmut dazu äußern, sollten das dann auch konsistent machen.
    Entschuldigung, aber jetzt mal Piano und bitte auch ein wenig Höflichkeit!! Ich feier die Parade sicherlich nicht" wie sonst was". Das ist einfach nicht korrekt. Weitere persönliche Kommentare zu meiner Person schenkst du dir bitte. Ich hab mich in dem Moment riesig für Weide und den BVB gefreut, weil ich u.a. möchte, dass er zur WM fährt, vor allem weil er es verdient. Punkt. Die Parade ist ein entscheidendes Element für das tolle Spiel, dass der BVB ablieferte. Zu meiner Meinung steh ich, das darfst du finden, wie du möchtest. Ich finde "überemotional" sicherlich nicht den angemessenen Begriff. Aber bitte, deine Sache. Der Unterschied zwischen Weide und Adler ist doch in diesem Fall offensichtlich oder? Bei einem entscheidenden Spiel patzt der eine und der andere hält seine Mannschaft durch einen gehaltenen Elfer im Spiel, ich kann da keine Inkonsistenz erkennen. Ich mag Adler Show nicht, das ist persönliche Präferenz. Wenn du dafür argumentieren möchtest, bitte kein Ding, wenn du mir schlüssig erklärst, warum Adler das so macht undwarum es sinnvollist, stimm ich sofort zu. Ich wiederhole mich, aber für mich zeigt der gehaltene Elfer etwas was Weide derzeit Torhütern wie Adler, Zieler, ter Stegen derzeit voraus hat. Er bringt Leistung auf den Punkt. Für mich ein gutes Kriterium für einen Nationaltorwart.
    Geändert von Oli_kahn313 (09.04.2014 um 18:09 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  25. #25
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wo ist die Rede von deiner Person, wo fehlt dir die Höflichkeit? Man sollte in ein paar Zeilen geschriebenen Text nicht zu viel hineininterpretieren. Aber wenn du willst: Sorry, dass mein Ausdruck falsch angekommen ist

    Worum es mir geht: Ich habe eine gewisse Unsachlichkeit festgestellt, die jedem passieren kann, wenn er einen Keeper (oder irgendetwas anderes) favorisiert. Was Konstanz in der Leistung über einen längeren Zeitraum angeht, kann Weidenfeller kaum einer das Wasser reichen, daher gehört er auch in meinen Augen (wenn man ihn als Nummer 2 setzen möchte) zum Aufgebot für Brasilien.
    Aber diesen parierten Elfmeter als Argument dafür anzuführen, finde ich nicht angebracht. Ähnliches könnte man zu Adlers Elferparade gegen Gladbach sagen. Die Wichtigkeit einer Parade bei einem gewissen Spielstand will ich gar nicht in Frage stellen, aber z.B. Adlers Paraden gegen Leverkusen waren auch "nicht überragend, aber Leistung, zum richtigen Zeitpunkt auf den Punkt gebracht".
    In diesem Zusammenhang hätte ich vor dem Begriff der Konsistenz von dir jetzt entweder bei Weidenfeller erwartet:
    "Wichtig, dass er den hält, aber er war halt auch schlecht geschossen"
    Oder eben bei Adler: "Klasse, wie er trotz des Fehlers mit starken Paraden die Führung hält".

    Nochmal: Es ist beides okay. Nur kenne ich dich halt als einen sehr sachlichen und kompetenten User. Und da hat mich dieser "Widerspruch" bzgl. Adler und Weide halt ein wenig überrascht.

    Zur Show: Das stört mich auch manchmal und ich sehe lieber sachlichere Keeper. Aber auch Weidenfeller ist in der Hinsicht (siehe Hinspiel) sicherlich kein unbeschriebenes Blatt. Ich kanns auch nachvollziehen, fliegen macht Spaß und sieht gut aus. Wenn das Ergebnis zudem das gleiche ist wie bei einer "sachlichen" Parade (und nicht etwa fangbare Bälle der Show halber prallen gelassen werden) kann ich damit auch leben.

  26. #26
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Es ist sicherlich möglich gewesen den Fuß noch rechtzeitig dahin zu bekommen, aber dafür muss alles optimal passen. Ich würde ihm da keinen Vorwurf machen, weil es kein Treffer der Kategorie "Muss man halten" war. Den Ball noch zu parieren zählt schon zu einem Bigsave, der zwar nicht möglich war, aber keineswegs kritikwürdig, dass er diesen nicht gemacht hat.

  27. #27
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ich würde mich Übergreifer anschließen. Mit etwas Glück kann er den bekommen aber es ist definitiv in der Situation kein MUSS-Ball und erst recht kein Fehler.

  28. #28
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Egal ob er letztendlich in der Stand, Komfort, Umwelt, oder Kippzone sich bewegte, den Ball gegen Hoffenheim war ein Haltbarer:-)
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  29. #29
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Mit einem Wort: Klops!! Mund abwischen, weitermachen.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Essen
    Beiträge
    349

    Standard

    Auf jeden Fall ne geile Pfanne!;-)

    Glaube bei dem Schuss hat er schon geguckt wo er den Ball hinspielen kann. Zack da war er drin. Passiert!

  31. #31
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Hoffen wir nur, dass er dann diese Ruhe auch rüberbringen kann. Aufgrund mangelder N11-Erfahrung steht für mich noch lange nicht fest, ob Weidenfeller in solchen Situationen bei einer WM zu solchen Leistungen in der Lage ist, da er nunmal ein sehr emotionaler Mensch ist. Ich hoffe, dass seine Erfahrung im internationalen Fußball und seine Leistungen der letzten Jahre bei ihm auch in der N11 für Selbstvertrauen sorgen, die er dann auch auf das Team ausstrahlen kann. Dortmund ist nunmal ein anderer Umfeld als eine WM...
    tl;dr

  32. #32
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Interessant finde ich, dass man SOOO lange gezögert hat, ihn überhaupt einzuladen.
    Das kollektive Formtief der jungen Generation in der Hinrunde hat dazu geführt, dass an ihm wirklich kein Weg mehr vorbeigeführt hat.
    Und nun ist doch alles nicht mehr so schlimm und der Weidi darf mit "högschder Konzendrazion" bei der WM dabei sein.
    Verdient hat er es alle mal.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  33. #33
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Weidenfeller im Puma-WM-Look beim Training vor dem morgigen Pokalspiel

    http://www.bild.de/sport/fussball/bo...2922.bild.html
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  34. #34
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ein grosser Sportsmann , wie Zieler natürlich auch. Mein tiefe Verbeugung.

  35. #35
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Ich hoffe, dieser Trend wird sich bis in die Kreisligen durchsetzen. Ich freue mich schon darauf, den Ersten der so rumläuft beim 5gg2 umzusensen

  36. #36
    Torwarttalent Avatar von moha91
    Registriert seit
    09.10.2008
    Beiträge
    90

    Standard

    Was sind das für Modelle?
    Wir sind aus Kohle und Stahl.
    Wir sind alle am Borsigplatz geboren.

    Paul Breitner"Alle hatten die Hosen voll. Nur bei mir liefs ganz flüssig"

  37. #37
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Das sind die WM-Modelle (sowohl Schuhe, als auch Handschuhe).
    Zeigt wiedermal, wie gut das Marketing bei Puma funktioniert.

    Mit wenig Aufwand dafür gesorgt, dass einem bei Übertragungen sofort die Designs auffallen werden.


  38. #38
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    31.05.2013
    Ort
    Essen
    Beiträge
    349

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Das sind die WM-Modelle (sowohl Schuhe, als auch Handschuhe).
    Zeigt wiedermal, wie gut das Marketing bei Puma funktioniert.

    Mit wenig Aufwand dafür gesorgt, dass einem bei Übertragungen sofort die Designs auffallen werden.
    Ja das stimmt!

    Aber die Farbkombi geht ja mal gar nicht....

  39. #39
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Was ja aber erstmal egal ist.
    Nehmen wir an, dass 50% der Keeper bei der WM Puma in diesem Design tragen würden, dann würde ich leicht erkennen, dass sehr viele mit Puma auflaufen - dadurch sollte das Interesse auf jeden Fall steigen - man muss dann ja nicht exakt dieses Design kaufen, wichtig ist zu sehen, dass Puma viele Torhüter ausstattet, was im Umkehrschluss heisst, dass Puma gut sein muss (aus Sicht des "normalen" Käufers).


    Die HS von Adidas finde ich fast schon zu "unruhig" vom Design her, wird man da aus der normalen Perspektive gleich erkennen, dass es Adidas ist? Nicht so gut wie bei Puma, denke ich (sieht man ja schon, über Adidas usw hat die Bild nicht berichtet, sondern über Puma).


  40. #40
    Blickfeld Avatar von ilportier
    Registriert seit
    20.11.2008
    Ort
    Schweiz (Basel)
    Beiträge
    739

    Standard

    Sehe ich auch so, Puma hat das sehr elegant gelöst. Klar wird Adidas schlussendlich auch "auffalen" aber eher Negativ denke ich, aber es ist halt auch Werbung, weil die neuen Schuhe sind wir mal Ehrlich geschmack hin oder her die sind sehr speziell, da haben Nike mit dem Magista und Puma mit den 2 Farben definitiv die bessere Lösung gefunden.

  41. #41
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Bestätigt sich gerade beim Fussball schauen. Kommentator hat die Schuhe erwähnt und von 6 Zuschauer hier haben 5 Leute die Schuhe erwähnt.

    Funktioniert also optimal.


  42. #42
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    In den 90 Minuten hat er auch einen relativ guten Eindruck hinterlassen finde ich.

  43. #43
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Konnte auch keinen Fehler erkennen, bin da aber auch Laie.


  44. #44
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von Manuel Beitrag anzeigen
    Konnte auch keinen Fehler erkennen, bin da aber auch Laie.
    Da sind wir ja schonmal zu zweit

  45. #45
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.461
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Sehr starkes Spiel von Ihm heute, man hat gut gesehen, warum er mit zur WM fährt!!!!
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  46. #46
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Na das ist wiedermal Fantum ohne Hirn. Weidenfeller ist ein Torwart von hoher internationaler Klasse. Die Krise an ihm fest zu machen ist lächerlich und entbehrt jeglicher Grundlage. Einfach Ruhe bewahren , davon erholt sich der BVB relativ schnell.

  47. #47
    Welttorhüter
    User des Jahres 2010
    Avatar von Manuel
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    nähe Stuttgart
    Beiträge
    4.846

    Standard

    Großkreutz ist, glube ich, leicht nach links gelaufen, wie wenn man den Ball mitnehmen möchte, statt ihn anzunehmen.
    Aber für seinen Laufweg kam der Abwurf zu weit nach rechts.

    Müsste man leider aus meiner Sicht Weidenfeller anlasten.
    Klassischer Torwartfluch - ganzes Spiel über gut gehalten und der eine Fehler entscheidet dann das Spiel.
    Fand ihn an diesem Tag trotzdem besser als Neuer.


  48. #48
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Schon irgendwie bekloppt - die richtigen Fehler hatte eigentlich Neuer, und Weidenfeller macht mit einem Abwurf aus meiner Sicht eher einen kleinen/ halben Fehler, denn Großkreutz hätte den Ball auch anders mitnehmen können. Natürlich wiegt sich ein Spieler bei einem Abwurf von Weidenfeller auch eher in Sicherheit, weil er wenige Risiken eingeht...einfach doof, wirklich ärgerlich...

    Mit so einer Form aber absolut gerechtfertigt, dass er die Nummer 2 in der N11 ist. Mehrmals sehr gut gehalten, v.a. im bei Situationen mit kurzer Reaktionszeit. Ich gehe davon aus, dass sein Tätigkeitenprofil bei der N11 ähnlich aussehen würde, und folgere daraus, dass er wirklich gut passen würde. Aus diesem Mini-Fehler würde ich zumindest nicht folgern, dass er nicht in die N11 gehört - aber das tut hier bis jetzt auch sonst keiner, wie ich das so beobachte.
    tl;dr

  49. #49
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Weiterstadt
    Beiträge
    178

    Standard

    Definitiv sein Tor ! 1. Abwurf total gefährlich da Boateng nicht weit von Großkreutz stand. 2. Abwurf zu hart und auch zu unpräzise ! Aber dennoch als Back UP für NEUER in der N11 absolut gerechtfertigt !

  50. #50
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wie seht ihr denn die direkte Zielverteidigung beim Gegentor? So ganz warm werd ich damit auch noch nicht. Bin mir aber unsicher, ob man da erwarten kann, dass er bereit ist. Dennoch habe ich schon Keeper gesehen, die da einfach den Fuß stehen lassen und damit den Ball abwehren. Sicher nicht der Ursprung des Tores, aber ich finde, die Aktion war von vorn bis hinten sehr sehr unglücklich.
    Ansonsten aber eine sehr gute Leistung.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 22:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 15:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •