Seite 21 von 28 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.001 bis 1.050 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Nationale Klasse Avatar von Anadur
    Registriert seit
    24.01.2008
    Beiträge
    1.165

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Wie seht ihr denn die direkte Zielverteidigung beim Gegentor? So ganz warm werd ich damit auch noch nicht. Bin mir aber unsicher, ob man da erwarten kann, dass er bereit ist. Dennoch habe ich schon Keeper gesehen, die da einfach den Fuß stehen lassen und damit den Ball abwehren. Sicher nicht der Ursprung des Tores, aber ich finde, die Aktion war von vorn bis hinten sehr sehr unglücklich.
    Ansonsten aber eine sehr gute Leistung.

    Ich fand seine Leitung ehrlich gesagt gar nicht gut. Das Gegentor nur passend dazu. Wie du sagst, von Anfang bis Ende war das einfach nichts. Er hatte vorher schon einige Aktionen, wo sein Stellungsspiel einfach nur schlecht war, er aber das Glück hatte angeschossen zu werden. Irgendwie wirkte er extrem hüftsteif und undynamisch in fast allen Aktionen.

    Beim ersten Gegentor ist er viel zu spät. Der Ball ist haltbar. Weder sehr plaziert, noch sehr fest. Er muss viel früher zum langen Pfosten verschieben. Da ist er einfach am pennen. Seine Beinarbeit ist dann in der direkten Zielverteidigung eine Katastrophe. Im Prinzip war er schon beim Abwurf nicht wach und das zieht sich bis zum Ende hin.

    Genauso beim Zweiten. Klar 1vs.1 ist immer so eine Sache und wenn ich nach 90 Minuten Sprung- und Krafttraining als Keeper so in den Ball gehe, geschenkt. Aber doch nicht im DFB Pokal-Finale.

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Sehe das genauso wie Xirram!
    Besonders mit welcher Bärenruhe er in 1gg1 Situationen lange stehen bleibt (siehe auch Robbens Lupferversuch) ist klasse!

  3. #3
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    xirram, du meinst Stabilität, das ist nicht gleichzusetzen mit Steifigkeit. Letzteres heißt, dass man nicht in der Lage ist, eine Bewegung auszuführen, wenn diese nötig wäre. Und das kann in keinem Fall wünschenswert sein. Ziel muss doch sein, stabil zu stehen, sodass man nicht irgendwie rumwackelt, umkippt oder zuviel Impuls in eine Richtung hat, aber dennoch agieren kann.
    Das ist jetzt unabhängig von der Leistung Weidenfellers, denn die fand ich in den 2 1gg1 gegen Müller und Robben sehr gut, beim 0:2 aber nicht so gut, wobei Vice ja angeführt hat, warum das so gewesen sein wird.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ok, ich dachte Anadur hätte es auf die 1 gegen1 Situationen bezogen. Gebe Dir da natürlich uneingeschränkt Recht!

  5. #5
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  6. #6
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Hallo zusammen, sehr positiver Artikel über Roman Weidenfeller.
    http://www.wn.de/Welt/WM-2014/Die-de...ller-WM-bereit

    Auch gestern in der PK wurde er von Löw sehr gelobt, auch seinen Auftritt empfand ich gut. Ich habe den Endruck, dass er bei der N11 gut angekommen ist. Ich finde es ja fast ein bisschen schade, dass er erst jetzt die Chance bekommt sich beim DFB zu zeigen, aber gut besser, spät als nie. Mich freuts jedenfalls für ihn und falls es nicht bis ins Finale reicht, darf man vielleicht sogar hoffen, dass er einen WM Einsatz bekommt. Und wer weiß vll darf er nach der WM sogar noch ein bisschen dabei bleiben, bis ein richtiger Konkurrent für Neuer auftaucht
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  7. #7
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    Weiterstadt
    Beiträge
    178

    Standard

    Schönes Trikot hat er heute an

  8. #8
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von keeper_d Beitrag anzeigen
    Schönes Trikot hat er heute an
    Findest du?

    Ich finde ja das Trikot geht gar nicht

  9. #9
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ich finde es auch gut!
    Nur leider wird man die passende Hose wieder nicht bekommen können...

    Hält bisher gut!

  10. #10
    Amateurtorwart
    Newcomer des Jahres 2012

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    1.218

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK Beitrag anzeigen
    Ich finde es auch gut!
    Nur leider wird man die passende Hose wieder nicht bekommen können...

    Hält bisher gut!
    Jop. Eine 1gegen1 Szene gut entschärft.

  11. #11
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Hat top gehalten .Ich behaupte aber das er mehr Glück als taktischen Verstand hatte . So darf man grösstenteils nicht agieren,weder in der Zone noch im Bewegungsablauf und auch von der Distanz her.Aus der Sicht gesehen sogar eine sehr schwache Partie von ihm.Im Ergebnis für dieses Spiel top , aber das selbe Spiel nochmal mit den gleichen Fehlern und er kriegt die Bude voll.

  12. #12
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Hat top gehalten .Ich behaupte aber das er mehr Glück als taktischen Verstand hatte . So darf man grösstenteils nicht agieren,weder in der Zone noch im Bewegungsablauf und auch von der Distanz her.Aus der Sicht gesehen sogar eine sehr schwache Partie von ihm.Im Ergebnis für dieses Spiel top , aber das selbe Spiel nochmal mit den gleichen Fehlern und er kriegt die Bude voll.
    Könntest du bitte mal ein paar Szenen aufzählen, beschreiben (mit Video, wenn möglich) und erklären, was Weide in diesen so falsch gemacht haben sollte? Würde mich wirklich interessieren
    Geändert von Shay Given (07.11.2014 um 18:47 Uhr) Grund: zu undeutliche Ausdrucksweise
    LG Shay Given

  13. #13
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, er war da und hat Glück gehabt... denn richtig kontrolliert war es nicht - aber er strahlt Ruhe und wenig Hektik aus, und das finde ich sehr bezeichnend. Er wirkt nicht im Mindesten aufgeregt, sondern immer Herr der Lage - und das ist ein sehr gutes Zeichen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  14. #14
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Naja, Herr der Lage war er bei dem ein oder anderen Rückpass noch nicht... Besonders das Ding, welches er zur Ecke "klärt" ist ärgerlich. Das sind so Momente, wo man halt den Unterschied zwischen einem klassischen und einem mitspielenden Torwart bemerkt. Man bemerkt es eigentlich nur dadurch, dass Weidenfeller nun "gezwungen" wird, ein Spiel zu spielen, welches ihm nicht so ganz liegt. In Dortmund hätte er den Ball wohl einfach weggedonnert.
    Generell wirkte er bei einigen Rückpässen nicht so sicher, was er mit dem Ball anstellen sollte und passte ihn mehrmals mit rechts wieder nach links raus, obwohl es da voll war. Würde mir da noch etwas mehr Flexibilität und Sicherheit im Passspiel wünschen, sodass er von dort hinten aus auch sinnvolle Spielverlagerung betreiben kann.

    Auf der Linie wie immer tadellos. Aber in Summe ein eher durchwachsener Eindruck, auch wenn er scheinbar durch das Trainingslager nun mehr ins Spiel eingebunden wird, als dies noch bei seinem Debut gegen England der Fall war.

  15. #15
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Naja, Herr der Lage war er bei dem ein oder anderen Rückpass noch nicht... Besonders das Ding, welches er zur Ecke "klärt" ist ärgerlich. Das sind so Momente, wo man halt den Unterschied zwischen einem klassischen und einem mitspielenden Torwart bemerkt. Man bemerkt es eigentlich nur dadurch, dass Weidenfeller nun "gezwungen" wird, ein Spiel zu spielen, welches ihm nicht so ganz liegt. In Dortmund hätte er den Ball wohl einfach weggedonnert.
    Generell wirkte er bei einigen Rückpässen nicht so sicher, was er mit dem Ball anstellen sollte und passte ihn mehrmals mit rechts wieder nach links raus, obwohl es da voll war. Würde mir da noch etwas mehr Flexibilität und Sicherheit im Passspiel wünschen, sodass er von dort hinten aus auch sinnvolle Spielverlagerung betreiben kann.

    Auf der Linie wie immer tadellos. Aber in Summe ein eher durchwachsener Eindruck, auch wenn er scheinbar durch das Trainingslager nun mehr ins Spiel eingebunden wird, als dies noch bei seinem Debut gegen England der Fall war.
    Puh von durchwachsen zu sprechen find ich echt hart, aber gut du hast deine Gründe dafür. Ich hatte einen positiven Gesamteindruck natürlich mit kleineren Mängeln im Passspiel. Ich habe einen ruhigen, selbstbewussten Torwart gesehen, der im Übrigen sein zweites(!!!) Länderspiel bestritt, dafür erst recht respektabel. In entscheidenden Situationen (1vs1 und auf der Linie) wirklich gut zur Stelle. Den Ball den er zum Eckball klärt, der ist bitter, das muss auch ich einräumen. Das darf heute eigentlich nicht mehr passieren. Sein weiteres Passspiel kann sich sicher nicht mit dem Neuers zu messen, da braucht man sich keine Illusionen machen (Auch wenn man da Neuers Aussetzer der letzten Spiele nicht ganz vergessen sollte), ich fand es dennoch in Ordnung, außer dem Eckball keine Böcke, aber auch keine Highlights. Man muss denke ich auch bedenke, dass sich Weide gezwungen sieht/gezwungen ist (durch die Vorgaben des Bundesjogi) etwas zu spielen, was er so nie im Verein musste und das sieht man selbstverständlich. Weidenfeller ist wahrscheinlich ein geeignetes Beispiel für die klassisch vs moderner Torwart Debatte. Ich finde man muss dennoch vorsichtig sein. Der BVB spielt seit Jahren eine sehr modernen, erfolgreichen Fußball und das mit einem vermeintlich klassischen Torwart...entweder ist das eine sehr erfolgreiche Kombi, oder Weide ist weniger klassisch als es mancher vielleicht glaubt, oder aber der BVB besitzt einen brillanten Trainer, der in der Lage ist aus den Fähigkeiten der Spieler, das Beste zu machen. Das BVB Spiel funktioniert auch ohne diese Kurzpässe des Torwarts hervorragend, macht es das weniger modern? Für mich nicht... Nochmal ihr bemängelt Weidenfellers Passspiel zu recht, aber man darf auch bemängeln, dass ein Trainer in manchen Punkte evtl. borniert ist und unbedingt etwas sehen will, was der Spieler so vielleicht nicht leisten kann. Ich habe mich währen des Spiels gefragt, was hat es gebracht Weidenfeller mit dieser Vorgabe zu beauftragen..... ? Müsste Weidenfeller im Falle eines Ausfall Neuers in jedem Spiel dann auch diese Kurzpässe etc spielen, falls ja, dann meine ich, schwächt man sich damit selbst, möchte man unbedingt dies sichere gezielte Passspiel, dann muss man doch überlegen ob dafür nicht ein Zieler besser tauglich ist....
    Geändert von Oli_kahn313 (02.06.2014 um 10:07 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  16. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Nö ,dafür habe ich momentan keine Zeit , aber wenn Du Dir das Zonenspiel anschaust , wenn Du Dich damit auskennst und das mit den 7 Prinzipien der Meister verwebst werden Dir die Fehler geradezu ins Auge springen .Von den technischen Fehlern gsnz zu schweigen , die aber keine Bedeutung haben. Als Beispiel kann ich Dir an die Hand geben ,1HZ Pass in die Tiefe des 16ers , Weide schiebt im Tempo bis 14m aus dem Tor und erlaubt 1 Bayern Spieler im vollen Tempo den Ball gerade noch mit der Fussspitze zu erwischen , der Spieler schiesst den mittlerweile stehenden Weide an dessen Fussspitze ,die fest am Boden steht, weil sein Gewicht auf den Fuss liegt. Die Fehler ?Er schiebt raus und erlaubt den Bayern dadurch überhaupt den Torschuss, er bleibt stehen ,obwohl er den Ball durch Ballangriff trotz des überflüssigen rauslaufens noch sichern kann, er verlagert sein Gewich auf 1 Bein,statt locker zu stehen und steht dabei nicht mal auf der Ideallinie. Glück das sein Fuss zufällig da steht und der Ball da abprallt. 1 Szene von vielen. In der beschriebenden hat er ein falschens Zonenspiel , hat keine optimale Position und Distanz , keine Balance , bricht 1 Aktion ab und verhält sich durch das draufschieben taktisch falsch.1 Aktion und massig Fehler und so gings ständig.Der hat vorher 1 Kerze in einer Kirche angezündet,aber vieleicht ist er inkognito auch Chuck Norris.

  17. #17
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Nö ,dafür habe ich momentan keine Zeit , aber wenn Du Dir das Zonenspiel anschaust , wenn Du Dich damit auskennst und das mit den 7 Prinzipien der Meister verwebst werden Dir die Fehler geradezu ins Auge springen .Von den technischen Fehlern gsnz zu schweigen , die aber keine Bedeutung haben. Als Beispiel kann ich Dir an die Hand geben ,1HZ Pass in die Tiefe des 16ers , Weide schiebt im Tempo bis 14m aus dem Tor und erlaubt 1 Bayern Spieler im vollen Tempo den Ball gerade noch mit der Fussspitze zu erwischen , der Spieler schiesst den mittlerweile stehenden Weide an dessen Fussspitze ,die fest am Boden steht, weil sein Gewicht auf den Fuss liegt. Die Fehler ?Er schiebt raus und erlaubt den Bayern dadurch überhaupt den Torschuss, er bleibt stehen ,obwohl er den Ball durch Ballangriff trotz des überflüssigen rauslaufens noch sichern kann, er verlagert sein Gewich auf 1 Bein,statt locker zu stehen und steht dabei nicht mal auf der Ideallinie. Glück das sein Fuss zufällig da steht und der Ball da abprallt. 1 Szene von vielen. In der beschriebenden hat er ein falschens Zonenspiel , hat keine optimale Position und Distanz , keine Balance , bricht 1 Aktion ab und verhält sich durch das draufschieben taktisch falsch.1 Aktion und massig Fehler und so gings ständig.Der hat vorher 1 Kerze in einer Kirche angezündet,aber vieleicht ist er inkognito auch Chuck Norris.
    Und hält trotzdem den Ball....


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  18. #18
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    132

    Standard

    Fand ihn auch ganz ordentlich. Auch wenn er den ein oder anderen pass schlampig verteilt hat oder sogar mal zur Ecke klären musste
    Was sagt ihr zu der Situation mit Boateng der den Ball zurückköpft? Muss Wiese auf sich aufmerksam machen und das zurückköpfen von Boateng mehr fordern?

  19. #19
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von alexbl Beitrag anzeigen
    ...
    Was sagt ihr zu der Situation mit Boateng der den Ball zurückköpft? Muss Wiese auf sich aufmerksam machen und das zurückköpfen von Boateng mehr fordern?
    Wiese muss in der Situation gar nichts machen :P ...

    In solchen Situationen kann man nicht viel von dem Mitspieler fordern, sondern muss einfach hellwach sein. Der Ball war etwas schlampig zurück geköpft und deshalb nicht zu kontrollieren für Weidenfeller.

    Weidenfeller hat gestern auffällig versucht den Ball immer in den eigenen Reihen zu halten und bloß keinen langen Ball zu spielen. Generell finde ich diese Spielweise sehr gut, jedoch merkte man, dass das nicht unbedingt Weidenfellers Stärke ist. Ich hätte mir in einigen Situationen lieber einen langen Ball gewünscht...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  20. #20
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    132

    Standard

    Zitat Zitat von Meister Beitrag anzeigen
    Wiese muss in der Situation gar nichts machen :P ...

    In solchen Situationen kann man nicht viel von dem Mitspieler fordern, sondern muss einfach hellwach sein. Der Ball war etwas schlampig zurück geköpft und deshalb nicht zu kontrollieren für Weidenfeller.

    Weidenfeller hat gestern auffällig versucht den Ball immer in den eigenen Reihen zu halten und bloß keinen langen Ball zu spielen. Generell finde ich diese Spielweise sehr gut, jedoch merkte man, dass das nicht unbedingt Weidenfellers Stärke ist. Ich hätte mir in einigen Situationen lieber einen langen Ball gewünscht...
    Natürlich meinte ich Weidenfeller... da hing mir wohl noch das Posingfoto im Kopf

    Naja ohne die Szene nachträglich nochmal gesehen zu haben hatte ich den Eindruck, dass wenn er sich eher anbietet den "Rückpass" zu bekommen, kann Boateng den Ball vor dem Auftippen köpfen können und ihn dann kontrolliert zu Weidenfeller bringen können. Für mich sah das auch so aus, als würde Boatang darauf warten.

  21. #21
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Seinen Pässen fehlt ein wenig der "Zug", wie ich finde.
    Gute Partie, in der ersten Hälfte muss er meiner Meinung nach einmal zur Flanke gehen.

    Er zeigt, was auch die N11 an ihm hat.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  22. #22
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    @Oli_Kahn: Zunächst mal zur modern-Dortmund-Geschichte: Sicher, beim BVB wurde sein Spiel geschickt mit der Mannschaftstaktik kombiniert. Das ist perfekt, denn das Können der Mannschaft muss mit dem Können der Nummer 1 zusammen zu einem Ganzen wachsen. Eine Nummer 2 wie Langerak muss sich dann da einarbeiten und die Nummer 1 eben auch in dieser Hinsicht vertreten können, sodass kein Bruch entsteht. In der N11 ist Weidenfeller aber nicht die Nummer 1, deswegen kann die Mannschaftstaktik nicht auf seine Spielweise angepasst werden, sondern er muss im Zweifelsfall Neuer "imitieren". Sollte Neuer jetzt doch noch komplett ausfallen, könnte man das natürlich noch überdenken und das Spiel mehr auf Weidenfeller zuschneiden.

    Zum Thema durchwachsen (und das ist auch an xirram gerichtet): Was er auf der Linie macht ist gut, aber das habe ich erwartet. Was er fussballerisch gemacht hat, da war mein Eindruck eben, dass es noch ein bisschen besser werden müsste. Vielleicht ist die Beurteilung zu negativ, aber Einschätzungen ergeben sich ja üblicherweise aus der Differenz von realer Leistung und erwarteter Leistung. Und diese Differenz ist dann für mich eben leicht negativ. Der zur Ecke gespielte Ball war letztlich nur ein Ausbruch dessen, was zuvor schon ein paar mal passiert ist: Er hat während der Ball auf ihn zukam nicht die Situation vor ihm eingeschätzt. Ein mal z.B. hat er Durm auf links unter Druck angespielt (von wo der Ball kam), obwohl rechts und zentral alles frei war. Die Aktion mit der Ecke ist letztlich das gleiche. Hier würde ich mir öfter ein Aufdrehen in den freien Raum wünschen. Der fehlende "Zug", den Icewolg anspricht, ist mir auch so aufgefallen. Von daher ist da auf der fussballerischen Seite noch einges, was einer insgesamt guten Leistung im Wege steht. Aber immerhin verbessert er sich da. Das finde ich positiv.

  23. #23
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    132

    Standard

    @xirram: Fußballerisch überzeugt, da kann ich nicht zustimmen. Klar war er anspielbar und hat die Pässe verteilt, aber leider viel zu oft in den Rücken des Mannes und somit hat er dann wieder schnelligkeit aus dem Spiel genommen.

  24. #24
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    @Torbinho: Ok, mit Durm war sicherlich auch etwas komisch, aber ansonsten war das fussballerisch auch statistisch gut. Das ist nur das subjektive Empfinden, hat mit der Realität aber wenig zu tun!
    Die Schnelligkeit alexbl ist doch da gar nicht erwünscht! Du verstehst das Spielsystem nicht. Es geht hier um Ballbesitz und das richtige positionieren im Mittelfeld und Sturm , dafür ist hinten die Ruhe sehr förderlich. Erst wenn alle auf ihren Positionen sind wird das Spiel und zwar unrhythmisch schnell gemacht!

  25. #25
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Die Schnelligkeit alexbl ist doch da gar nicht erwünscht! Du verstehst das Spielsystem nicht. Es geht hier um Ballbesitz und das richtige positionieren im Mittelfeld und Sturm , dafür ist hinten die Ruhe sehr förderlich. Erst wenn alle auf ihren Positionen sind wird das Spiel und zwar unrhythmisch schnell gemacht!
    Schnelligkeit vielleicht nicht in dem Sinne, dass man einen Verteidiger in den Sprintlauf anspielt. Aber dass die Aufbauspieler so anzuspielen sind, dass sie das Spiel vor sich haben (dann eben doch etwas in den Lauf) und sich nicht erst drehen müssen, sind Basics. Dann haben die Verteidiger nämlich die Option (z.B. Hummels) zum schnellen Spielaufbau, auch wenn dieser nicht immer erwünscht ist

  26. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ja, aber das habe ich nicht gesehen. Bälle in den Rücken gespielt und so.Verwechselt ihr das vieleicht mit Bälle die in den Lauf gespielt werden, während der Verteidiger zurückläuft? Das ist dann nämlich ganz was anderes. Und wie erwähnt , wenn ihr das als schlecht empfindet könnt ihr ja unmöglich für eine Nominierung für Weidenfeller sein, denn wenn er das nicht drauf hat hat er aufgrund des Spielsystems nichts in der N11 verloren , das ist dann auch nicht mit Nr. 2 zu begründen!

  27. #27
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Nein, das wäre das falsche Zeichen und purer Aktionismus . Weidenfeller ist ein Führungspieler und deshalb darf man in einer solchen Krise nicht auf ihn verzichten .Ich denke , da reicht ein Gespräch mit dem Trainer, der ihm sagt das er den Aktionismus etwas eindämmen und sich im Torwartspiel auf das Wesentliche konzentrieren soll. Dann gibt er dem Defensivverbund auch wieder Stabilität und der Defensivverbund ihm.

  28. #28
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    05.12.2009
    Ort
    Viersen
    Beiträge
    132

    Standard

    Also die Definition von in den Rücken gespielt ist ja doch recht klar. Verteidiger ist in der Vorwärtsbewegung und der Ball wird hinter ihn gespielt. Selbst wenn kein Tempo aufgenommen werden soll. Ist es schlecht den Ball dorthin zu spielen.

  29. #29
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Habe ich aber nicht gesehen! Wenn das so sein sollte, dann muss er heute noch gehen und MAtS nachnominiert werden! aber ich denke nach wie vor ein falscher subjektiver Eindruck von euch!
    Geändert von xirram (02.06.2014 um 11:17 Uhr)

  30. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Der Defensivverbund sind alle Spieler und Hummels und Sokratis , aber auch Subotic haben bisher auch nichts gerissen und Sokratis als Führungspieler zu bezeichnen,na da gehört eine gehörige Portion fussballerische Inkompetenz dazu. Weide ist Führungspieler ,weil er ewig im Verein ist und Leistungsträger ist. Die braucht man jetzt, damit die Künszler sich an Ihnen hochziehen können .

  31. #31
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    So, die WM ist vorbei!
    Weidenfeller ist als Nummer Zwei mit Weltmeister geworden.
    Und sein ganzes Auftreten war höchst professionell und mannschaftsdienlich. Nicht ein einziges Mal trat er in den Medien mit einer Spitze ans Tageslicht, nicht ein einziges Mal zeigte er sich auffällig.
    Er war Unterstützer im Hintergrund, er war bei Manuel Neuer und gratulierte - Er war einfach Teil der Mannschaft und feierte den Sieg zum Titel daher euphorisch mit Ron Robert und Manuel.

    Deutschland hat einen neuen Nationaltorwart gefunden, der sicherlich noch eine längere Zeit hinter Manuel Neuer als verlässlicher Rückhalt dem Team Kraft und Stärke geben kann.

    Danke, Roman Weidenfeller
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  32. #32
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Bin hier voll bei Steffen, im Nachgang muss man sagen, dass die Trainer bei der Auswahl der Spieler alles richtig gemacht haben. Es kommt halt doch nicht nur auf die Leistungsfähigkeit drauf an, sondern auch wie passt man ins Team und was ist hier wichtiger? Überragender Einzelspieler oder der Teamplayer der für die Mannschaft da ist! Glückwunsch einfach ein verdienter Weltmeister!

  33. #33
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Stimmt. Vorbildliches Verhalten von Weidenfeller. So einen wünscht man sich als "Nr.2".

  34. #34
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Unglaublich ,wenn das nicht mal daneben geht.

  35. #35
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Laut Marcel Reif War das 1 zu 0 gg. JUVE ein Torwartfehler. Also ich kann da keinen erkennen.

  36. #36
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    11.01.2015
    Beiträge
    755

    Standard

    Zitat Zitat von xirram Beitrag anzeigen
    Laut Marcel Reif War das 1 zu 0 gg. JUVE ein Torwartfehler. Also ich kann da keinen erkennen.
    Ich habe den Fehler in deinem Satz gefunden....
    Wer immer gut aussieht, bei dem fällt es irgendwann nicht mehr auf. (Toni Schumacher)

    Handschuh-Sammler (153 Paar, Stand 13.07.2018) und ausgewiesener Tester sowie Berater

  37. #37
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Er stand absolout an der richtigen Stelle. Dann hat Hummels glaube ich , ihm die Sicht genommen. Deswegen kann er nicht seine Position verändern und in Bewegung sein. Er muss sich Sicht verschaffen, indem er seinen Oberkörper abkippt und zwar nach rechts, nicht wie geschehen nach links!

  38. #38
    Torwarttalent Avatar von knarf7270
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Fredenbeck
    Beiträge
    113

    Standard

    Hat irgend jemand Info warum Kloppo weidenfeller nicht spielen lässt? Wundert mich schon auch wenn es mich für Langarak freut..

  39. #39
    Torwarttalent
    Registriert seit
    26.10.2013
    Beiträge
    56

    Standard

    Sah beim 1:3 unglücklich aus. Die gleiche Szene wie gegen Real, der Stürmer kann nur noch gerade so an den Ball kommen und Weidenfeller grätscht wieder rein, anstatt sich groß zu machen.

  40. #40
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, sein Verhalten im 1 gegen 1 der Situation war alles andere als optimal.
    Ich glaube aber, er agiert zum Ball und kommt nicht rechtzeitig zum Stehen und die Beine laufen durch, weshalb es so passiert. Das es damit zwar erklärt wird, trotzdem nicht optimal ist, sollte klar sein.
    War jedenfalls grauenhaft...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  41. #41
    Blickfeld
    Registriert seit
    02.08.2012
    Beiträge
    730

    Standard

    Gestern beim dritten Gegentor war bei der Flanke erstens das Stellungsspiel nicht optimal, dann nicht bei der Flanke rausgegangen. Er steht wie Neuer beim 1.Tor fast auf der Linie, was in beiden Fällen einfach nicht viel bringt. Der Ball ist die ganze Zeit über Kopfhöhe und senkt sich erst kurz vor dem Kopf des Torschützen. Bei solchen Standarts stehen die deutschen Torhüter Neuer und Weide eh zu defensiv. Steht man zwei bis drei Meter offensiver, kann man das Tor bei dem Direktschuss locker abdecken und man verteidigt den Raum sehr gut. Etwas, was mir nach Lehmanns Zeit eh fehlt, der bei Flanken viel offensiver stand und sowohl Tor als auch Raum stark verteidigt hat. Okay, is vielleicht n bisschen zu viel verlangt (wobei ich das Oberhaupt nicht so finde!!), aber dann wenigstens nen Spekulierschritt in die Mitte aus Weißes Position und dann ran an den Ball!Letztes Tor: Grundsätzlich machtlos. Aber ich finde, dass zu viele Torhüter unnötig dabei den Winkel verkürzen. Der Pass davor ist sehr schwer zu verhindern als Torwart, aber bei nem Abschluss aus spitzem Winkel ist das Tor schon aufgrund des Winkels sehr klein für den Angreifer, sodass rauskommen nicht viel bringt, wenn er den Ball schon kontrolliert wie hier. Im Tor bleiben macht für mich mehr Sinn. Vielleicht wäre das Tor trotzdem gefallen, aber da muss man den Ball schon super treffen und platzieren. So muss aber der Querpass an Höwedes vorbei und dann er muss sicher verwertet werden. Was aber unwahrscheinlicher passiert als ein halbwegs guter Lupfer über den Torwart ins Tor. Selbst die Blockstellung ist nicht OK. Er geht runter und hofft auf den direkten Schuss wie Neuer das oft macht (einziger Unterschied: eingeknicktes Bein wie bei Enke früher). Macht hier keinen Sinn, weil das Tor stark verkleinert ist (siehe oben). Also wenn schon raus, dann in normaler Torwart-Grundstellung stehen bleiben und man hat den Lupfer.
    LG Shay Given

  42. #42
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Mir hat Weidenfeller in diesem Wurst-Spiel gar nicht gefallen.
    Wir sind uns einig über die Dogmen "5er = Torwart" und "wenn raus, dann muss er", aber wenn normale Flanken 2 oder 3 Meter vor die Torlinie kommen, kann man die doch bequem fangen.
    Dafür muss man nicht mal aus der Sonnenliege aufstehen.
    Und den Ball, der er da einhändig weg faustet - den kann er doch ganz entspannt einsammeln.

    Vielleicht einfach nicht sein Tag oder er hatte nicht ausreichend Fokus, was ich in anbetracht der Veranstaltung nachvollziehen könnte, aber nicht gut heißen würde.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  43. #43
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Vielleicht hat er sich beim Fausten an Toni Schumacher erinnert, schließlich ging der Ball ja direkt zum Mitspieler Sehr unglückliches Spiel für ihn, aber besonders bei seiner ersten Aktion muss er natürlich früher herauskommen. Naja, große Sorgen mache ich mir trotzdem nicht - seine Schwächen in der Strafraumbeherrschung waren lange bekannt, was er ansonsten für ein guter Torwart ist allerdings auch, deswegen wird mir jetzt nicht Angst und bang.
    tl;dr

  44. #44
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Weidenfeller sah heute beim zweiten Gegentreffer alles andere als gut aus.
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  45. #45
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Hat sich dem Rest der Truppe angepasst... so wird das Mittwoch in Istanbul auch nix!

  46. #46

    Standard

    Dortmund: Weidenfeller ist nicht frei

    Der BVB ist in der Krise und auch Roman Weidenfeller kann aktuell keine Impulse geben. Am Wochenende griff er nun daneben und war Sinnbild für die Krise bei den Dortmundern. Es scheint als sei der Kopf nicht frei. mehr...
    torwart.de-Team

  47. #47
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    329

    Standard

    nah echt aus, wie ein reines Kopfproblem. "Geh ich da jetzt mit dem Fuß ran oder hechte ich da geschmeidig hin?" Und dann kommt beides gleichzeitig.... Totale Verunsicherung. Normalerweise fischt der den doch weg wie nix...


  48. #48
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Ich hab gerade in einem Fan-Forum etwas gestöbert und da werden die Stimmen laut, dass man ihn aus dem Tor nehmen sollte, da er seit der WM nicht mehr frisch wirke.
    Einige fordern dort Mitch jetzt die Chance zu geben und von ruhig bleiben bis hin zu einer Verpflichtung eines "Weltklassekeepers" in der Winterpause ist alles dabei...

  49. #49
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Also ich finde das auch übertrieben. Sicher hat er gegen Köln gepatzt aber er reiht sich grad nur bei anderen ein und von daher bringt es absolut nix die momentane Form der ganzen Mannschaft nur an ihm auszumachen...
    Ich finde es zwar richtig, dass man schon mal an die Zeit nach Weidenfeller denken sollte, aber das er jetzt der Ursprung des momentanen Übels ist, ist absolut aus der Luft geholt!

    Es wird da ein Schuldiger gesucht und da er gepatzt hat ist das die perfekte Argumentation für die, die ihn eh nicht mehr haben wollen...

  50. #50
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Wer vom BVB hat denn zuletzt keine Fehler gemacht? Da darf der Weide auch mal nen Bock schießen, also was soll das ganze Gelaber auf irgendwelchen Fanseiten? Total übertrieben, denn schließlich war wohl kein Keeper in den letzten 5-6 Jahren so konstant wie er.
    Wenn Dortmund wieder mal 2-3 Tore pro Spiel macht (momentan fehlt ja das generieren von Chancen eklatant), kommt auch der Erfolg wieder.
    Ich bin überzeugt, am Mittwoch muss Istanbul bluten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 19:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 22:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 23:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 23:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 16:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •