Seite 22 von 28 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.051 bis 1.100 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Ich weiß auch gar nicht, warum man jetzt hier oder überhaupt darum so ein Drama macht. Weidenfeller ist nicht frei... wenn ich das schön lese. So ein bissi Bildzeitung ist das schon.
    Wer bitte beim BVB war denn in den letzten Buli Spielen frei? Schaut man sich an, was vor dem Tor passiert ist, kann mir keiner erzählen, daß der Sturm locker und gelöst war. Bei den haarsträubenden Fehlern in der abwehr, kann mir keiner erzählen, daß die Abwehrspieler frei im Kopf waren.

    Die ganze Mannschaft ist derzeit nicht wirklich frei im Kopf und der ganze Druck, mit Tabellenplatz, Verletzungspech und dem daraus resultierenden Konstrukt mentaler Belastungen zieht einfach alle runter. Selbst Klopp ist ruhig und gefasst, anstelle wie auf der Erfolgsspur aggressiv und impulsiv....

    Dann jetzt den Torwart allein und isoliert zu betrachten ist, als ob man einen Joker in einem Haufen Nieten sucht, oder einen Schuldigen, in einem Haufen Möchtegernunschuldiger.

    Also, da hätte ich anstelle so einer Boulevar Überschrift eher verlangt, daß man sich mal genauer mit dem Thema befasst, als jetzt es bei Roman Weidenfeller zu suchen.
    Ich finde, er versucht seinem Team zu helfen, wo es geht - und leider oft auch mit mehr Risiko und mehr Mut, als nötig ist, was zu haarsträubenden Aktionen und Fehlern führt, die nicht passieren würde, wenn er wirklich Ruhe hätte, als dne Druck, daß er nun denkt, seinem Team über das Normal hinaus helfen zu müssen.

    Hier bleibt nur eins... Die Masnnschaft insgesamt muss sich fangen, dann wird auch Roman Weidenfeller zu alter Form zurück finden. Es muss Ruhe ins Team des BVB einkehren.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Hat Mittwoch nach gefühlten Urzeiten mal wieder einen hohen Ball direkt gefangen.
    War für mich der erste Schritt hin zu mehr Stabilität.
    Er hat in einem der letzten BL-Partien einen Ball auf Kopfhöhe im Laufen aus dem Strafraum geboxt, da habe ich mich auch schon gefragt, was mit ihm los ist.
    Er mag hohe Bälle scheinbar ohnehin nicht gerne fangen.

    Ich sehe es auch so, dass er wieder besser werden wird, wenn die Mannschaft stabiler wird.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Man sollte sich in Zukunft vieleicht von dem Klischee der Nr.1 trennen . Eigentlich soll der spielen ,der zur Zeit besser in Form ist . Die Torwartposition heutzutage noch als etwas anderes darzustellen , als sie ist, nämlich eine stinknormale Spielerposition , die austauschbar ist , je nach aktuellen Leistungsstand und auch aus spieltaktischen oder leistungsfördernden Gesichtspunkten. Ich denke wir sehen das alles noch zu verbissen und mittelalterlich .Die Gegenwart zeigt uns doch das immer mehr Vereine bemüht sind , die Konkurrenzsituation im Torwartbereich zu erhöhen. Ein Thema das hier im Thread auch heftig diskutiert wurde und ich heftig attackiert wurde. Nun , ich denke, das meine damaligen Prognosen immer deutlicher zu Tage treten. Veränderung kann weh tun , aber wer die Augen davor verschließt , der verpasst den Puls der Zeit.

  4. #4
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    25

    Standard

    Das ist glaube ich alles eine Frage des Stils....., gutes Benehmen und ein respektvoller Umgang unter Menschen hat glaube ich nichts mit Veränderungen zu tun und
    wird wohl auch inZukunft noch als hohes Gut angesehen. Ich wehre mich wirklich nicht dagegen, wenn zwei gleichwertige Torhüter im Konkurrenzkampf zueinander stehen.
    Aber das was in letzter Zeit so passiert ist, ist doch dass die Trainer oftmals ihre unerfahrenen, jungen und auch wirklich nur zweitklassigen Notersatzkeeper reinschmeissen, die
    eigentlich nur als Notnagel für Ihre Nummer eins verpflichtet wurden. In keinen der Fälle war es doch bisher so, dass wirklich der bessere Torwart gespielt hat.
    Die einzigen, denen ich aus Leistungsgründen einen Torwartwechsel zugestehen würde sind vielleicht noch die Bayern, die es sich wirklich leisten einen zweiten Toptorhüter zu verpflichten...Die meisten Buli-Teams streben zwar immer nach einem ausgeglichenen Kader, aber bei der TW-Position ist das wohl nicht der Fall. Es gibt ja genügend Beispiele wo die eigentliche Nummer 2 nach dem Weggang einer langjährigen Nr 1 nicht die Erwartungen erfüllen konnte, siehe Bremen nach Wiese, Hannover nach Enke, oder auch die Bayern nach Kahn....Es muss ja auch Gründe geben, warum diese Leute jahrelang als Nr. 1 fungiert haben, oftmals viel länger als irgendwelche Feldspieler...,
    Also noch einmal, ich habe nichts dagegen, dass auch ein Torhüter weichen muss, wenn es einen gibt, der einfach besser ist, ich finde es nur ganz schlechtes Benehmen, Menschen als Bauernopfer zu missbrauchen, um von anderen Problemen abzulenken....

  5. #5
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Was meint ihr: kann er den Freistoß gestern gg H96 halten?

  6. #6
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    20.08.2012
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    379
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    Nein, erstens geht der Ball über die Mauer-da ist dem Torwart sowieso kein Vorwurf zu machen-und zweitens haben ihm einfach ein paar cm gefehlt, bei dem Ball war er aus meiner Sicht total chancenlos.
    "Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu" (Jürgen Wegmann)

  7. #7
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Zitat Zitat von Marseck Beitrag anzeigen
    Nein, erstens geht der Ball über die Mauer-da ist dem Torwart sowieso kein Vorwurf zu machen-
    Diese Aussage halte ich für gewagt. Man kann dem Torhüter doch keinen Freifahrtschein ausstellen, nur weil der Ball über die Mauer fliegt.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  8. #8
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Naja, chancenlos war er nicht, aber es sind einfach Bälle... wenn man die holt, ist man der Held und hat auch die gewisse Portion Glück gehabt, so aber dotzt der Ball auch noch auf und es passt nicht hundertprozentig... Also alles versucht, leider bist Pech, kein Vorwurf
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ihr geht alle immer von Wachablösungen aus. Das ist falsch und -statt entweder oder- ist der neue und für mich auch logische Trend.Was den BVB angeht , so sind die aktuellen B und A-Jugend Torhüter wirklich Top Talente , die internationale Klasse erreichen können. Da hat Dortmund gute Arbeit geleistet. Für mich ist Reckert , gerade was das Spielverständnis und seine Torwarttechnik angeht , das Maß aller Dinge .
    Geändert von xirram (08.12.2014 um 12:54 Uhr)

  10. #10
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Er stand schon sehr krass in der Torwart-Ecke.
    Trotzdem schwer zu halten, Ball- und Handhöhe passten nicht ganz zusammen... und denn is die Pille drin, nä?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  11. #11
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Muss er einfach halten. Und so devot und passiv in der Torwartecke zu stehen kann er machen wenn der Freistoß direkt vor der Strafraumlinie ist. Aber nicht aus dieser Position. Torwartfehler.

  12. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Also , wo kommen wir dahin ,wenn der Trainer jeden Spieler erklären soll, warum er nicht spielt ? Dann ist kein Training mehr möglich und letzlich kann jeder Spieler und auch Torwart sich die Frage meist selbst beantworten ,nämlich das seine Leistungsstand zur Zeit schlechter ist , als Der der zum Einsatz kommt.Das Klopp das so nicht nach aussen kommuniziert ist im Rahmen der Motivation für RW wichtig und eine Respektbekundung an RW von Klopp.Er hat das absolout richtig gemacht.

  13. #13
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    329

    Standard

    Gegen St. Pauli auf der Bank...


  14. #14
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Zitat Zitat von Marsson Beitrag anzeigen
    Gegen St. Pauli auf der Bank...
    Ist aber so abgesprochen gewesen und hat laut sky auch nix mit den Leistungen der letzten BL-Spiele zu tun!

  15. #15
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Langerak hat doch schon seit geraumer Zeit immer die DFB-Pokal-Spiele gemacht.

  16. #16
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    So ist es.
    Der müsste eigentlich eh schon mehr Pokal als Ligaspiele auf de Buckel haben.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  17. #17
    torwart.de-Team
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    25.816
    Blog-Einträge
    41

    Standard

    Der "Druck" auf Weidenfeller wird dadurch allerdings sicherlich nicht geringer. Langerak hat gestern eine gute und sehr abgeklärte Partie gemacht. Klar, er wurde kaum gefordert, aber wenn er benötigt wurde, dann war er da. Bei jedem schwachen Spiel von Weidenfeller werden die Rufe nach Langerak nun noch lauter werden. Ich bin mir zwar nicht sicher, ob dieser der gesuchte Mann für die Zukunft ist, eine Chance sollte er allerdings erhalten - die Anlagen sind aus meiner Sicht recht ordentlich.
    Farblegende: Moderator | Privatperson

  18. #18
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.501
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Also,
    wenn ich ehrlich bin, war es gestern eine klasse Partie von Roman Weidenfeller. Er verhinderte in der ersten Hälfte nur zu klar und deutlich den Ausgleich für die überlegenen Bayern.
    Sein Gegenüber hatte kum etwas zu tun, aber durch den Druck der Bayern war Weidenfeller gefragt, nahezu an jeder Position und er machte seine Sache sehr, sehr gut. Das muss ich neidlos und anerkennend zugeben.
    Nein, ich habe nicht jede Szene einzeln aufgedröselt und bin auch der Meinung, daß wenn er sich streckt, das erste Tor vielleicht noch zumindest die Hand hinter den Ball bekommt... aber das sind einfach Dinge, wo ich in den Rosinen wühle um die schlechteste zu finden.

    Nein, eine ganz starke Partie... und ich habe mich für Roman Weidenfeller gefreut, der seine Leistung, auch wenn Dortmund verloren hat, trotzdem wieder bestätigen konnte und zu recht eine klare Duftmarke gesetzt.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  19. #19
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Nur die Szene wo er Mkhitaryan umgenietet hat, war nicht ganz ideal gewesen

  20. #20
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Solange heut gegen Istanbul wieder die Null steht, isses völlig wurscht, WIE er die Bälle hält - der Erfolg gab ihm wohl gg die Bayern recht, auch wenns nicht gereicht hat; was aber auch bestimmt nicht Weides Schuld war...

  21. #21
    User des Jahres 2012 und 2013
    Welttorhüter
    Avatar von HannSchuach
    Registriert seit
    31.05.2011
    Ort
    (Österreich / Oberösterreich)
    Beiträge
    3.094
    Blog-Einträge
    2

    Standard

    So ein Torwartwechsel hat kurz danach schon zu Trainerwechseln geführt ...

  22. #22
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Zitat Zitat von HannSchuach Beitrag anzeigen
    So ein Torwartwechsel hat kurz danach schon zu Trainerwechseln geführt ...
    Wobei ich jetzt nicht glaube dass dies beim Jürgen Klopp der Fall ist
    Aber wir haben ja schon so einige Überraschungen erlebt.. ^^
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  23. #23
    Legende Avatar von Bela.B
    Registriert seit
    06.08.2007
    Beiträge
    8.101

    Standard

    Sein katastrophales Missverständnis mit Ginter nahm seinen Verein jede möglichkeit noch den Ausgleich zu erzielen im Spiel gegen Frankfurt.
    ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
    Danke an alle Beteiligten.

    Es gibt nur einen Gott
    BELAFARINROD

  24. #24
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    329

    Standard

    Zitat Zitat von Bela.B Beitrag anzeigen
    Sein katastrophales Missverständnis mit Ginter nahm seinen Verein jede möglichkeit noch den Ausgleich zu erzielen im Spiel gegen Frankfurt.
    würde ich aber nicht Weidenfeller ins Wachs drücken. Ginter kann den Ball halt nicht einfach nur blind Richtung eigenen 16er köpfen... kann man schon auch mal nach dem eigenen Mann schauen, den man anspielen will.


  25. #25
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    @Marsson: im Prinzip hast du Rest! ABER warum rennt er überhaupt soweit raus? Das Ginter ganz klar als erster am Ball sein wird war doch früh erkennbar. Wo war also die Notwendigkeit so herauszurennen? Dass er sich Richtung 16er-Kante orientiert ist ja ok aber SO raus zu rennen ja quasi zu stürmen, als müsse er auf Teufel komm raus vor dem gegnerischen Stürmer an den Ball zu kommen, ist doch Quatsch! Entweder hat er die Situation komplett falsch eingeschätzt, was ihm eigentlich mit seiner Erfahrung nicht passieren sollte (ich betone sollte!) oder er war übermotiviert.
    Das darf ihm einfach nicht passieren.

    @Bela: ich glaube nicht das er dem Team die Ausgleichschance genommen hat. Meiner Meinung nach hätten die noch Stunden spielen können aber kein Tor geschossen, was zum Teil natürlich auch am gut aufgelegten Eintracht-Keeper lag.

  26. #26
    Nationale Klasse Avatar von motörmatze
    Registriert seit
    26.11.2013
    Ort
    Ottenham City
    Beiträge
    755

    Standard

    Schade für Weide, dass er aktuell sehr oft unglücklich agiert & somit auch einer der wichtigsten Führungsspieler des BVB keine Konstanz & Ruhe reinbringen kann. Hoffentlich kommt er (wie ganz Dortmund) bald wieder raus aus seinem Tief!

  27. #27
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Ich glaube das Training im Sommer mit Neuer hat ihm geschadet, er will Sachen machen die er einfach nicht kann! Was hätte er denn gemacht wenn Ginter ihm den Ball schön vor die Füsse geköpft hätte? Verarbeitet hätte er den Ball nie im Leben, klar kann man sagen der Ginter muss den Kopf hoch nehmen aber der ist im Sprint dazu noch getränkt vom Gegner das hier mal ein Kopfball nicht so genau kommt ok, nur wenn Weidenfeller im 16er bleibt kann er den Ball trotz allem locker aufnehmen. Hier haben beide viel falsch gemacht nur der eine mit Druck und der andere aus übermut, da hat er in dieser Situation einfach nichts zu suchen.

  28. #28
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Jetzt mal was anderes...
    Würdet ihr ihn jetzt aus dem Tor nehmen für die letzten Spiele?

  29. #29
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    329

    Standard

    Zitat Zitat von TW-MiK Beitrag anzeigen
    Jetzt mal was anderes...
    Würdet ihr ihn jetzt aus dem Tor nehmen für die letzten Spiele?
    so fies das klingt: Ja - aber nur um neue Impulse zu setzen. Nicht wegen Weidenfellers Person/Leistung.


  30. #30
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    329

    Standard

    Zitat Zitat von Marsson Beitrag anzeigen
    Ja - aber nur um neue Impulse zu setzen.
    Quod erat demonstrandum...


  31. #31
    Nationale Klasse Avatar von ryx0riz0r
    Registriert seit
    26.01.2013
    Ort
    Wenzenbach
    Beiträge
    757
    Blog-Einträge
    10

    Standard

    Die Sicherheit im Defensivverbund bei Dortmund ist Hummels und Sokratis und nicht Weidenfeller. Was bringt mir ein Führungsspieler, der keine Leistung bringt? Irgendwann muss ich als Trainer auch mal den Mut haben und was ändern.
    “Mach' das Beste aus dir selbst, denn das ist alles, was du hast.”



  32. #32
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Sky Sport meldet dass Roman gegen Hoffenheim höchstwahrscheinlich nur auf der Bank sitzt und Mitch Langerak den Vorzug erhält...
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  33. #33
    Nationale Klasse
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    925

    Standard

    Weidenfeller sitzt tatsächlich leistungsgerecht auf der Bank

  34. #34
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Mag sein, aber letztendlich wird auch dieser Wechsel den BVB'lern nicht viel mehr Konstanz einbringen.
    Denn Langerak ist ein sehr guter und talentierter Torhüter, aber er hat halt nicht so viel Spielpraxis/Erfahrung wie ein Weide als dass er sofort dauerhaft als neue Nummer 1 einschlagen und die ganze verhunzte Ordnung innerhalb der Mannschaft kompensieren könnte...vor allem in der CL, wo das Niveau nochmals deutlich höher liegt wird sich dies bemerkbar machen.
    Von daher halte ich diesen Torwartwechsel für absoluten Mumpitz.
    Der Fehler liegt an der gesamten Mannschaft und der Führungsetage von Dortmund, nicht einzig und allein an Romans Aussetzern (auch wenn diese ebenfalls dazu beitragen).

    Aber auf der anderen Seite wird es ihm sicherlich gut tun für eine Weile aus dem Kreuzfeuer genommen zu werden.
    Geändert von Kevko (05.12.2014 um 20:31 Uhr)
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  35. #35
    Blickfeld Avatar von Vice
    Registriert seit
    30.08.2009
    Ort
    Attendorn
    Beiträge
    506

    Standard

    Zitat Zitat von Kevko Beitrag anzeigen
    Der Fehler liegt an der gesamten Mannschaft und der Führungsetage von Dortmund, nicht einzig und allein an Romans Aussetzern (auch wenn diese ebenfalls dazu beitragen).
    Dann erklär doch bitte einmal, was die Führungsetage für Fehler gemacht hat. Ich sehe bisher lediglich ein paar Einkäufe, die noch nicht so gezündet haben, wie man es sich erhofft hat. Dass es aber nicht ganz einfach ist, mal eben einen Lewandowski zu kompensieren, sollte auch klar sein. Das nun aber der Vereinsführung anzulasten, die ich eigentlich als sehr zuverlässig und stabil wahrnehme, ist für mich ein Rätsel.

    Zu Weidenfeller: Das sinnlose herausbolzen von Rückpässen zum Torwart hätte Weidenfeller heute ebenso gut hingekriegt wie Langerak. Da der Einfluss des Towarts aber nicht wirklich isoliert werden kann, muss man mE Klopp einfach zu Gute halten, für dieses Spiel das richtige getan zu haben. Wie die weitere Entwicklung aussieht, wird sich zeigen. Trotz des hohen Standings und der Erfahrung Weidenfellers nehme ich auch ein großes Vertrauen in Langerak wahr, weshalb ich da noch keine Prognose liefern werde, wie sich die Zukunft entwickeln wird.
    tl;dr

  36. #36
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Mal gespannt wie dass jetzt weiter geht, heute wohl alles gut gegangen aber mal schauen wie es weiter geht. Vor allem wie Weidenfeller es verkraftet ging ja jetzt alles recht schnell im Sommer noch gedacht, er wäre jetzt auf dem Höhepunkt und jetzt, bestimmt nicht einfach für Ihn.

  37. #37
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Ganz einfach: Ich wollte damit die Art kritisieren wie einige Verträge ausgehandelt werden, als bestes Beispiel Reus.
    Man baut solche Ausstiegsklauseln ein und muss doch damit rechnen dass andere Top-Klubs dann auf diese Spieler aufmerksam werden. Und hinterher wird sich dann aufgeregt wenn der Hauptkonkurrent Interesse zeigt, sogar auf dessen kindische Provokationen wird sich eingelassen.
    Klar dass die Mannschaft dann verunsichert und nervös ist wenn der nächste Leistungsträger mit einem Transfer in Verbindung gebracht wird, zumal Reus kein klares Statement von sich gibt.
    Und geht dann einer, werden sich Nulpen wie Immobile geholt die weder Bundesliga-Erfahrung haben noch bei der WM was gerissen haben, wohlwissend dass der Ersatz sofort einschlagen muss um dauerhaft oben an der Spitze zu bleiben.
    Also einfach mal solche Klauseln weglassen, mit aller Kraft versuchen die Spieler von einem Verbleib zu überzeugen und das Sandkasten-Theater auslassen. Will einer doch mal weg, dann halt auch mal einen Top-Spieler durch einen Top-Spieler ersetzen und nicht durch einen Hoffnungsschimmer.
    Bis auf die Sache mit den Provokationen kriegen das ja die Münchner auch hin
    Ansonsten leistet der Vorstand ja gute Arbeit, mehr kritisiere ich ja gar nicht.

    Back to topic: Ich stimme dir zu dass es für heute wohl die richtige Wahl war, aber erstmal sehen ob es dauerhaft so bleiben wird...ich habe da so meine Zweifel
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  38. #38
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Andererseits - was soll man machen,. wenn der Spieler ohne die Ausstiegsklausel gar nicht erst unterschrieben hätte? Den Spieler gar nicht verpflichten? Oder den Spieler mit einer AK verpflichten, die ein Stück über dem Preis liegt, den man selber bezahlt hat, so dass man den Spieler zumindest eine Weile hat und anschließend kein Geld bei einem Weiterverkauf verliert?

  39. #39
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Zitat Zitat von Cavary Beitrag anzeigen
    Andererseits - was soll man machen,. wenn der Spieler ohne die Ausstiegsklausel gar nicht erst unterschrieben hätte? Den Spieler gar nicht verpflichten? Oder den Spieler mit einer AK verpflichten, die ein Stück über dem Preis liegt, den man selber bezahlt hat, so dass man den Spieler zumindest eine Weile hat und anschließend kein Geld bei einem Weiterverkauf verliert?
    Dann diese Summe wenigstens so hoch legen dass man im Falle eines Verkaufs gleichwertigen Ersatz holen kann..

    Übrigens ein sehr guter Beitrag Torbinho, das bringt alles genau auf den Punkt!
    Allerdings geht das jetzt zu sehr Off-Topic
    Geändert von Kevko (08.12.2014 um 07:34 Uhr)
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  40. #40
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Na, einen so alten Haudegen wie Weidenfeller bringt man das Fußball spielen nicht mehr bei. Den Anforderungen als freier Spieler, der die Bälle verteilt und auch ruhig angespielt werden kann , überfordern einen reinen Zielverteidigungstorwart wie Weidenfeller schlicht. Er kommt seiner Kernaufgabe, nämlich Bälle zu halten immer noch , auf einem hohen Niveau, nach , aber in den offensiven Torwarttechniken kommt er an guten Tagen über ein befriedigend, als Note, nicht hinaus. Das unterscheidet ein Neuer, Sommer oder ein Ter Stegen letzlich von einem Weidenfeller, Ullreich ,Fährmann oder auch Trapp, der mir hier viel zu hoch eingeschätzt wird. Es gibt diesen modernen Torhüter also sehrwohl und mit der Generation Wellenreuther wird die Spielweise noch moderner und die Zielverteidigung wird dann nur noch nötig, wo sie auch wirklich angebracht ist." Die ewig Gestrigen" die die Existenz der modernen Torhüter verleugnen und die Gegenwart und die Zukunft des Torwartspiels noch so sehen, wie vor 20 Jahren sind in Wirklichkeit die Schlangenölverkäufer. Wohl aus der Verweigerung heraus, in die Zukunft zu starten?

  41. #41
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    17.09.2013
    Beiträge
    252

    Standard

    Man sollte aber aufhören zu jammern, dass es so ist! Sehe die Situation für den BVB derzeit sehr kritisch, gut Gestern ist es gut gegangen aber für mein empfinden hat Weidenfeller seit dem CL-Finale nachgelassen und Langereck ist meiner Meinung nicht der Torwart den der BVB braucht. Für einen normalen Bundesligist evtl. ok aber für einen Verein der sich auf lange Sicht mit einem der besten Vereinen der Welt messen will reicht es nicht. Denke auch das spätestens im Sommer ein Neuer kommt und ich glaube nicht das ein Zieler oder ein Trapp sich beim BVB auf die Bank setzen wollen.

  42. #42
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zitat Zitat von Wookie94 Beitrag anzeigen
    Man sollte aber aufhören zu jammern, dass es so ist!
    That's it!!! Das große Problem in Dortmund. Man hat dem FC Bayern 2 Jahre lang sehr weh getan, das hat zuletzt kaum ein anderer Verein geschafft. Dass Bayern zum Gegenangriff blasen würde, war klar, Dortmund hatte aber nichts mehr zu bieten. Nun gibt es 2 Optionen: Jammern und die Geschichte von den bösen Festgeld-Bayern rausholen oder weiter den Weg zur langfristigen Spitzenmannschaft gehen.
    In Dortmund hat man sich dummerweise für ersteres entschieden, gerade nach dem verlorenen CL-Finale, der letzten Möglichkeit bisher, bei der man Bayern wirklich nochmal hätte weh tun können. Seitdem wird ein verbaler Kampf ausgefochten, in dem die Dortmunder Klingen immer stumpfer wurden (was nicht heißt, dass die Provokationen aus Bavaria gutzuheißen sind). Sportlich begann der "Abstieg" ja nicht erst im Laufe dieser Saison. 2 Jahre so viel Abstand in der Bundesliga (mit wirklich dummen Punktverlusten (alleine der HSV reicht als Multi-Exempel)) zu haben, ist nicht normal.

    Man hat der Mannschaft immer wieder Ausreden gegeben (Verletzungsmisere seit gefühlt 2 Jahren, weggekaufte Spieler, Schiedsrichterschelten von Klopp), da braucht man sich nicht wundern, wenn die Mannschaft diese Ausreden irgendwann annimmt.

    Ich habe nichts gegen Dortmund, ich will zumindest eine zweite internationale Topmannschaft in Deutschland, die Bayern ärgert. Die 3 Jahre (wobei Bayern ein Jahr zu schwach war) waren herrlich für einen neutralen Beobachter... Das Gejammere jetzt ist die hässliche Nachgeburt und der Borussia unwürdig.

  43. #43
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    329

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    That's it!!! Das große Problem in Dortmund. Man hat dem FC Bayern 2 Jahre lang sehr weh getan, das hat zuletzt kaum ein anderer Verein geschafft. Dass Bayern zum Gegenangriff blasen würde, war klar, Dortmund hatte aber nichts mehr zu bieten. Nun gibt es 2 Optionen: Jammern und die Geschichte von den bösen Festgeld-Bayern rausholen oder weiter den Weg zur langfristigen Spitzenmannschaft gehen.
    In Dortmund hat man sich dummerweise für ersteres entschieden, gerade nach dem verlorenen CL-Finale, der letzten Möglichkeit bisher, bei der man Bayern wirklich nochmal hätte weh tun können. Seitdem wird ein verbaler Kampf ausgefochten, in dem die Dortmunder Klingen immer stumpfer wurden (was nicht heißt, dass die Provokationen aus Bavaria gutzuheißen sind). Sportlich begann der "Abstieg" ja nicht erst im Laufe dieser Saison. 2 Jahre so viel Abstand in der Bundesliga (mit wirklich dummen Punktverlusten (alleine der HSV reicht als Multi-Exempel)) zu haben, ist nicht normal.

    Man hat der Mannschaft immer wieder Ausreden gegeben (Verletzungsmisere seit gefühlt 2 Jahren, weggekaufte Spieler, Schiedsrichterschelten von Klopp), da braucht man sich nicht wundern, wenn die Mannschaft diese Ausreden irgendwann annimmt.

    Ich habe nichts gegen Dortmund, ich will zumindest eine zweite internationale Topmannschaft in Deutschland, die Bayern ärgert. Die 3 Jahre (wobei Bayern ein Jahr zu schwach war) waren herrlich für einen neutralen Beobachter... Das Gejammere jetzt ist die hässliche Nachgeburt und der Borussia unwürdig.
    Ich suche in dem Beitrag verzweifelt das Wort "Weidenfeller"...


  44. #44
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Mich hat die Entscheidung schon überrascht. Klopp hat anscheinend im Training genau hingesehen, um diejenigen herauszupicken, "die robust genug für die derzeit katastrophale sportliche Lage sind." Weidenfeller gehörte nun nicht zu diesen Leuten. Gestern sagte Klopp noch, dass Bauchgefühl habe entschieden und er bescheinigte Langerak hervorragende Trainingsleistungen sowie die nötige Frische, wohl auch geistiger Natur.

    Damit hält er sich ja alles offen. Ich kann mir auch vorstellen, dass er Weidenfeller eine "mentale Pause" gönnt und nicht sofort daran denken, dass Weidenfeller nun rasiert ist.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  45. #45
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  46. #46
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Ja, gute Analyse. Habe ich im Spiel nicht erkannt. Und das mal mit einer klaren Aussage
    Geändert von xirram (25.02.2015 um 12:25 Uhr)

  47. #47
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Warum? Es wurde darüber gesprochen, wer dafür verantwortlich ist, dass es in Dortmund nicht läuft. Weidenfeller ist es sicherlich nicht in dem Maße, dass Klopp keine andere Wahl hatte, als ihn rauszunehmen, aber er ist - wie die ganze Mannschaft - auch nicht einfach Opfer von Pech und bösen Bayern.

  48. #48
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    25

    Standard

    Es scheint ja echt modern geworden zu sein, als Trainer langjährige und verdiente Top-Spieler abzuservieren und gegen unerfahrene Leute auszutauschen, nur um ihren eigenen A.... zu retten. Für mich ein eindeutiges Zeichen von Hilflosigkeit. Erinnert mich irgendwie an die TW-Wechsel von Schäfer, Ulreich, aber auch schon an Adler...Komisch, dass in allen Fällen diese Aktionen eigentlich wenig bis gar nichts gebracht haben und auch die verantwortlichen Trainer nicht mehr lange im Amt waren....
    Zum Sieg des BVB hat sicherlich nicht Langerack beigetragen, der einzige der im Tor stark war, war ME Mats Hummels bei dem Freistoss. Schade, dass in diesem Spiel Weide die Gelegenheit genommen wurde mal wieder zu gewinnen und Selbstvertrauen zu tanken.
    Für mich hat Klopp damit stark an Glaubwürdigkeit und Respekt verloren, so sehr wie er hinter seinen Spielern steht. Auch dem BVB als bisher sehr sympathischer Verein drücke ich nicht mehr weiter die Daumen, sondern ich hoffe sehr, dass auch dieser Opferwahn nicht noch von Erfolg gekrönt sein wird....

  49. #49
    Torwarttalent
    Registriert seit
    15.04.2010
    Ort
    Wolfhagen (nähe Kassel)
    Beiträge
    58

    Standard

    Zitat Zitat von sportler2002 Beitrag anzeigen
    Es scheint ja echt modern geworden zu sein, als Trainer langjährige und verdiente Top-Spieler abzuservieren und gegen unerfahrene Leute auszutauschen, nur um ihren eigenen A.... zu retten.
    Aus meiner Sicht vertrittst du, sowie viele andere auch, die Meinung das Weidenfeller ein Top Torwart ist/war. Ich habe mich mit ihm als Nummer 1 in Dortmund nie anfreunden können. Er war zur Zeiten vor Klopp maximal Mittelmaß und hat in den letzten Jahre von einer Top Mannschaft profitiert. Wenn eine Abwehr nichts zulässt außer evtl. Fernschüsse wo ein Torwart wie R.W., der seine Stärken auf der Linie hat, glänzen kann sieht das alles super aus.
    Natürlich hat er diese Rolle dann auch echt super ausgeführt aber nicht mehr nicht weniger. Ich behaupte mal 80% der Torhüter der Bundesliga hätten dies genauso gut machen können.
    Seine Berufung in die Nationalelf ist für mich eine Ohrfeige für jeden Jungen Talentierten Torwart in Deutschland gewesen. Allein die Überlegung das er als zusätzlicher Dortmundrückhalt für die Dortmund / Bayern Rivalität zählt und mit seinem Alter evtl. die Jungen Dortmunder bei der WM unterstützt lass ich gelten.
    Jetzt finde ich sieht man Weidenfellers Schwächen deutlich. Die Abwehr wackelt und lässt ungeahnte Lücken entstehen die ein guter mitspielender Torwart evtl. ausgleichen könnte. Roman kann das eindeutig nicht, seine Versuche waren eher peinlich. Es sah fast so aus als ob er bei der WM zu lange mit Manuel Neuer trainiert hat und ihn nun nacheifert statt sich auf seine Stärken zu besinnen.
    Roman Weidenfäller als Top-Torwart zu bezeichnen ist einfach nur falsch. Der BVB hätte sich vor ein paar Jahren schon nach einem Nachfolger umschauen müssen und nun in einer pikanten Situation steckt, da der Australier auch kein CL-Format hat und wahrscheinlich auch nicht erreichen wird. Dort haben die sonst so guten Talentscouts von Dortmund leider etwas gepennt.
    Ihn auf die Bank zusetzen ist für mich in der jetztigen Situation eindeutig das Richtige. Ich denke er zweifelt auch ein wenig an sich selbst und dann passieren fehler immer wieder, außerdem will Langerak sich beweisen und er wird sich 110% reinhängen.
    Geändert von cystix (08.12.2014 um 12:21 Uhr)

  50. #50
    Internationale Klasse Avatar von TW-MiK
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Hörstel
    Beiträge
    1.733

    Standard

    Also das Einzige was ich Klopp in diesem Fall vorwerfen würde ist, dass er Weidenfeller nicht vorab schon unter 4 Augen seine Entscheidung mitgeteilt hat, dass Mitch spielen wird. Dies hat er wohl "nur" in der normalen Teamsitzung erfahren und das finde ich für eine langjährige Nummer 1 schon etwas unwürdig.

    ABER ob die Entscheidung gerecht ist können wir hier doch gar nicht beurteilen. Ich denke keiner von uns wird wissen, wie sich Mitch und Weide im Training in den letzten Wochen präsentiert haben. Und wenn die Leistung von RW im Training eben auch nicht optimal war, ist es eben fast "normal" das auch auf dieser Position was passiert. Ich verweise da mal auf den Beitrag von Xirram.
    Und gebe dazu auch noch an, dass ich bisher Niemanden gehört habe, der sich beschwert, dass ein Ginter auch raus musste im Vergleich zum F´furt spiel. Da scheint es ja dann normal zu sein...

    Ob man jetzt mit RW im Tor gegen 18,99 nicht gewonnen hätte, wenn die Mannschaft vor ihm genauso ins Spiel und ich die Zweikämpfe gegangen wäre, kann man nicht beantworten bzw. ich sage einfach, dass die Torwartposition bei diesem Spielverlauf nicht so wichtig war, da 18,99 keine gefährliche Chance hatte. Gefährlich war nur der Freistoß, den Hummels klärt, aber den er auch bei Weide im Tor geklärt hätte.

    ABER was mir definitiv aufgefallen ist, ist dass die Ballverarbeitung deutlich zügiger ging und das Mitch auch bei (Subotic's) brenzligen Pässen souverän reagiert hat. Insgesamt ist mir nicht in Erinnerung geblieben, dass er einmal durch Anlaufen in Bedrängnis geriet; im Gegensatz zu Weidenfeller in den vorangegangenen Spielen

    Ich würde Mitch jetzt bis zur Pause drin lassen (das mit RW richtig kommunizieren) und dann in der Winterpause gucken, wer dann in der RR weiter spielt.
    Geändert von TW-MiK (08.12.2014 um 12:45 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 19:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 22:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 23:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 23:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 16:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •