Ergebnis 1 bis 50 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Zu deinem ersten Teil: Du sprichst vom "besten Fussballeralter"... Diese Bezeichnung ist nun wirklich überholt. Dabei geht es nicht darum, dass man lieber alte oder junge Spieler mag, sondern schlicht um Fakten. Dieser Spruch stammt aus den späten 90er-Jahren und wurde durch seine "Einphrasung" bis in dieses Jahrtausend geschleppt. Aber selbst da hört man diesen Spruch zuletzt doch eher selten. Zu den Fakten: Früher war die Ausbildung im Jugendbereich viel unprofessioneller, Trainingskonzepte, Jugendakademien und das alles gerade im Babystadium. Daher kam man, mit etwas Glück, mit 20 zu seinen ersten sporadischen Einsätzen in der Bundesliga. Heutzutage geht alles früher los. Guck dir mal an, wie sich das Durchschnittsalter in der Bundesliga seitdem gewandelt hat. Hier noch davon zu reden, das beste Fussballeralter sei um die 30 ist überholt. Die Jungs sind mit 18 schon reif genug, um regelmäßig BL zu spielen. Mit etwa 23-24 sind sie fertige Spieler mit >100 BL-Spielen und vielen internationalen Einsätzen. Danach kommt dann kein großer Entwicklungssprung mehr. Guck dir einige Spieler doch an, die damals als Talente galten und heute im besten Fussballeralter sein müssten (nur mal Hildebrand als Beispiel).

    Auf den Rest will ich jetzt nicht weiter eingehen. Nur soviel: Butt kam damals mit, ohne vorher eine Rolle gespielt zu haben. Aufgrund einer extremen Notlage, weil 2 Keeper, die nichtmal 1 Jahr vor der WM geplant waren, nicht mehr zur Verfügung standen (Enke+Adler). In einer solchen Notlage, kannst du sicherlich Weidenfeller mitnehmen. Aber mir wäre da, ehrlich gesagt, ein junger Keeper der ins Team passt (und mit ~70-100 BL-Einsätzen sicherlich auch alles andere als unerfahren ist) immer noch lieber. Genauso hat Neuer ja damals anstelle von Wiese (den nach Adlers Verletzung viele ins Tor gefordert haben) gespielt und es sicherlich nicht schlecht gemacht. Und genauso würde ich heute dann Zieler, Ulreich oder ter Stegen (nach überwundener Formkrise) ins Tor stellen.
    Davon abgesehen befinden wir uns ja nicht in einer solchen Lage. Wenns passiert, kann ich Weidenfeller immer noch anrufen, aber bis dahin nehme ich halt lieber einen mit, der das Potential hat, mal aufgrund seiner eigenen Stärken zur Nummer 1 zu werden. Weidenfeller war das m.E. nie und wird es auch nicht mehr werden.

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen

    5) Hier sind wir wieder bei der Polemik. Erfolgslosigkeit. Kann man so sagen, wenn man einen Trainer nicht mag. Sieht man es analytisch, hat man bei den letzten 4 großen Turnieren jeweils das mindestens Halbfinale erreicht, was in der Form lange keinem Bundestrainer gelungen ist. Zudem hat man sich souverän für all diese Turniere qualifiziert, was auch nicht selbstverständlich ist (siehe WM 2002). Aber gut, ich kann mich natürlich auch hinstellen und sagen: Der hat im Halbfinale verloren, gegen Italien, die muss die überlegene deutsche Nation wegmachen. Das ist dir überlassen. Erfolg an Titeln zu messen, grenzt im Bereich von Nationalmannschaften an Idiotie. Das kann ich beim FC Bayern machen, der jedes Jahr um 3 Titel kämpft, die er zu großen Teilen (Bundesliga) in 34 Spielen gewinnen kann. Aber nicht bei Nationalteams, die einen Titel alle 2 Jahre im KO-Modus holen muss.
    @ALL das ist ein OFF TOPIC zum Thema deutsche Nationalmannschaft und Erfolg, wer keine Lust hat das zu lesen, möge es bitte überspringen.

    @Torbinho ich muss zu diesen Äußerungen noch mal gesondert Stellung beziehen, weil du da bei mir einen wunden Nerv erwischst und ich genau darüber schon lange und viel nachgedacht habe. Besonders diese Äußerung ist mir ein Dorn im Auge:

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Erfolg an Titeln zu messen, grenzt im Bereich von Nationalmannschaften an Idiotie. Das kann ich beim FC Bayern machen, der jedes Jahr um 3 Titel kämpft, die er zu großen Teilen (Bundesliga) in 34 Spielen gewinnen kann. Aber nicht bei Nationalteams, die einen Titel alle 2 Jahre im KO-Modus holen muss.
    Ohne dich persönlich angreifen zu wollen, muss ich als echter Fußball Fan einfach sagen, dass ich diese Perspektive naiv, blauäugig und utopisch finde. Auf dem Niveau auf dem sich die deutsche N11 derzeit (das impliziert die letzten 3 und die nächsten 2 Jahre) Nationalmannschaft bewegt, ist alles andere als ein Titel eine Enttäuschung.PUNKT. Eine gelungene Qualifikation, schön und gut, aber DAS IST DOCH NOCH KEIN ERFOLG. Die Qualifikation das ist die PFLICHT, ein internationaler TITEL das ist dir Kür, der GROSSE LOHN für die harte ARBEIT. Bei den Nationalmannschaften geht es doch nicht darum, dass man sich alle paar Wochen mal trifft, ein Spielchen veranstaltet, schaut wer am schönste kickt, sich dann auf die Schulter klopf, sagt "Mensch haben wir Erfolg" und dann fröhlich wieder nach Hause fährt. Die Spieler, die Trainer, das ganze Team, die hängen sich doch nicht einfach nur für ne gute Qualifikation rein oder um schönen, ansehnlichen Fußball zu spielen; man ARBEITET auf TITEL, auf Erfolge hin. DAS IST ES WAS ZÄHLT; DARAN MISST MAN auf diesem Niveau ERFOLG. Aber bevor ich dich schon mit meinem ersten Paragraph zu sehr provoziere, will ich versuchen mich zu erklären.

    Ich denke es stehen 2 Fragen im Raum. Die erste Frage ist 1) WAS IST ERFOLG und 2) IST JOGI LÖW EIN ERFOLGREICHER TRAINER?

    zu 1) ich denke es ist relativ schwierig Erfolg präzise zu definieren. Ich versuch es dennoch mal in wenigen Worten. Also ich denke es gibt 2 Arten von ERFOLG. Das will ich versuchen an Beispielen zu illustrieren. Wenn sich Mainz für die EURO League qualifiziert ist das ein Erfolg (ein kleiner oder ein TEILERFOLG könnte man auch sagen). Wenn Bayern München die CL gewinnt ist das ein ERFOLG (hier müsste man von einem großen Erfolg sprechen, da es sich um einen TITEL handelt).
    Der dritte Platz von 2006 und vll auch noch der zweite PLATZ von 2008, das waren ERFOLGE (Teilerfolge), nach fast einer Dekade, von durchschnittlichem bis katastrophalem Fussball (auch 2002 hat man schlecht (aber effektiv) gespielt) hat man endlich mal wieder gut, schön und sogar gewissermaßen erfolgreich gespielt hat. Aber ist das Ausschneiden in den Halbfinals 2012 und 2010 wirklich auch noch Erfolg? Für mich eindeutig nicht. Ich will will versuchen das zu erklären. Erfolg hat viele mit der Ausgangslage und den Bedingungen zu tun. 2006 und 2008, waren die Bedingung eher bescheiden, kaum jemand hat von Deutschland (weder hier in Dt. noch im Ausland) etwas erwartet, drum war ja auch der 3.Platz eine Überraschung, und somit auch ein kleiner oder ein Teilerfolg. Seit 2008 bzw. 2010 bewegen wir uns allerdings auf einem anderen ANSPRUCHSNIVEAU, wir haben ein absolut fantastisches Spielermaterial zur Verfügung, junge, talentierte Spieler tauchen in alle Vereinen auf. UND die Beobachter haben die vorherigen Teilerfolg im Hinterkopf und erwarten jetzt den nächsten Schritt vom Teilerfolg zum grossen ERFOLG. Hier taucht nun das PROBLEM auf, dieser Schritt kommt nicht und keiner versteht es. WARUM gelingt dieser Schritt nicht? Vielleicht weil man noch immer glaubt, eine gute Quali oder ein souveräner Sieg und schöner Fußball sei schon ERFOLG, dem ist aber nicht so, dass sind Teile, vielleicht Bausteine oder KOMPONENTEN des ganz großen ERFOLGS. Natürlich ist unsere Talentförderung erfolgreich. Wir haben ein Spielergeneration die meines Erachtens die von 1990 überflügeln kann, nur ernte wir bisher die Früchte, den Lohn, den Erfolg nicht. UND ich denke ein wichtiger Faktor spielt dabei die Tatsache, dass wir bereit sind uns mit Teilerfolgen, wie dritten Plätzen zu begnügen, uns scheint die Gier nach dem ganz großen Erfolg abhanden gekommen zu sein.

    Kommen wir zu 2) Ist Jogi LÖW ein erfolgreicher Trainer? und meine Antwort fällt klar und deutlich aus NEIN, Jogi Löw ist ein Trainer der sehr, sehr viele Teilerfolg zu verbuchen hat und für diese Verantwortlich gemacht werden darf. Was ihm und der Mannschaft nicht gelingt, ist diese vielen Teilerfolge in einen ganz großen ERFOLG umzumünzen. Erneut muss man sich fragen: warum nicht? Ich denke eine Antwort hat vor kurzem van Gaal in seiner polemischen Äußerung gegeben. Jogi Löw hat keine TITEL. Meine Frage: Weiß Löw wie man eine Mannschaft zu Titeln führt, oder weiß er evtl. nur wie man ihr potential entfaltet?!?
    Um zu deiner Äußerung zurückzukommen. Ob im Verein oder in der Nationalmannschaft, wenn man sich auf einem bestimmten Niveau bewegt, gibt es eine gewisse Erwartungshaltung, das was früher vll. mal ein Erfolg gewesen ist, ist irgendwann keiner mehr. In dieser Situation befindet sich momentan Jogi Löw und seine Mannschaft. Die Leute haben genug von Teilerfolgen, zweiten Plätzen, schönem Fussball, denn "Letzten Endes zählt nur Erfolg." Na wer hats gesagt? Richtig, natürlich der Olli. Schönen Abend
    Geändert von Oli_kahn313 (03.12.2012 um 17:22 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von torbinho Beitrag anzeigen
    zu deinem ersten teil: Du sprichst vom "besten fussballeralter"... Diese bezeichnung ist nun wirklich überholt. Dabei geht es nicht darum, dass man lieber alte oder junge spieler mag, sondern schlicht um fakten. Dieser spruch stammt aus den späten 90er-jahren und wurde durch seine "einphrasung" bis in dieses jahrtausend geschleppt. Aber selbst da hört man diesen spruch zuletzt doch eher selten. .
    bitte UNBEDINGT richtig lesen : Ich spreche vom besten torwartalter!!!!!!!!!!!!!
    Geändert von Oli_kahn313 (03.12.2012 um 16:50 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 22:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 15:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •