Zu deinem ersten Teil: Du sprichst vom "besten Fussballeralter"... Diese Bezeichnung ist nun wirklich überholt. Dabei geht es nicht darum, dass man lieber alte oder junge Spieler mag, sondern schlicht um Fakten. Dieser Spruch stammt aus den späten 90er-Jahren und wurde durch seine "Einphrasung" bis in dieses Jahrtausend geschleppt. Aber selbst da hört man diesen Spruch zuletzt doch eher selten. Zu den Fakten: Früher war die Ausbildung im Jugendbereich viel unprofessioneller, Trainingskonzepte, Jugendakademien und das alles gerade im Babystadium. Daher kam man, mit etwas Glück, mit 20 zu seinen ersten sporadischen Einsätzen in der Bundesliga. Heutzutage geht alles früher los. Guck dir mal an, wie sich das Durchschnittsalter in der Bundesliga seitdem gewandelt hat. Hier noch davon zu reden, das beste Fussballeralter sei um die 30 ist überholt. Die Jungs sind mit 18 schon reif genug, um regelmäßig BL zu spielen. Mit etwa 23-24 sind sie fertige Spieler mit >100 BL-Spielen und vielen internationalen Einsätzen. Danach kommt dann kein großer Entwicklungssprung mehr. Guck dir einige Spieler doch an, die damals als Talente galten und heute im besten Fussballeralter sein müssten (nur mal Hildebrand als Beispiel).
Auf den Rest will ich jetzt nicht weiter eingehen. Nur soviel: Butt kam damals mit, ohne vorher eine Rolle gespielt zu haben. Aufgrund einer extremen Notlage, weil 2 Keeper, die nichtmal 1 Jahr vor der WM geplant waren, nicht mehr zur Verfügung standen (Enke+Adler). In einer solchen Notlage, kannst du sicherlich Weidenfeller mitnehmen. Aber mir wäre da, ehrlich gesagt, ein junger Keeper der ins Team passt (und mit ~70-100 BL-Einsätzen sicherlich auch alles andere als unerfahren ist) immer noch lieber. Genauso hat Neuer ja damals anstelle von Wiese (den nach Adlers Verletzung viele ins Tor gefordert haben) gespielt und es sicherlich nicht schlecht gemacht. Und genauso würde ich heute dann Zieler, Ulreich oder ter Stegen (nach überwundener Formkrise) ins Tor stellen.
Davon abgesehen befinden wir uns ja nicht in einer solchen Lage. Wenns passiert, kann ich Weidenfeller immer noch anrufen, aber bis dahin nehme ich halt lieber einen mit, der das Potential hat, mal aufgrund seiner eigenen Stärken zur Nummer 1 zu werden. Weidenfeller war das m.E. nie und wird es auch nicht mehr werden.