Also, der Torwart hat bei dem Schuss kaum eine Chance. Dennoch sage ich und als Trainer erwarte ich das, daß der Torhüter alles versucht. Also das Maximum herausholt... das geht in der Szene nur, wenn er übergreift. Ich glaube auch nicht, daß er den Ball gehalten hätte, aber beim Übergreifen hätte er vielleicht die Fingerspitzen am Ball gehabt oder den Luftzug an den Fingerspitzen gespürt... aber gehalten hätte er den Ball nicht.
ABER: Nur mit Übergreifen ist solch ein Ball überhaupt zu erreichen - wann begreift das endlich jemand. Das liegt an der Ergonomie und Biomechanik und ich vermisse oft, daß ich Leute da Gedanken darüber machen. Der Fosbury Flop ist doch auch nicht entstanden, weil es die einzige Lösung ist, sondern weil die Biomechanik und Ergonomie hier am Besten funktioniert....


Zitieren
, versuchen zu ergründen warum man zu so einer Behauptung kommt. Bevor ich gucke wie der Torwart springt, schaue ich mir lieber an was für eine Beinarbeit er als Vorbereitung für den Sprung macht. Und ich kann wiederum sagen: Es ist eine ziemlich schlechte.
) sagen: Da fehlt die Sprungdynamik. Auch, wenn ich es scheinbar zum 1000.Mal betone, aber:


