Ergebnis 1 bis 50 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Welttorhüter Avatar von Torbinho
    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    2.647

    Standard

    Wenn Weidenfeller in der Position wäre, Nummer 1 zu werden, könnten wir darüber diskutieren. Ist er aber nicht! Wir reden über die Nummer 3 im Nationaltor. Das kann ich dann auch nicht mit Enke, Lehmann oder Klose vergleichen, weil dies Spieler für die erste Elf sind. Weidenfeller ist ein Spieler, der bei einer Nominierung 2014 nicht mal auf der Bank sitzen würde, sondern einfach nur ein Trainingstorwart wäre. Und da ist der Bundestrainer doch nicht verpflichtet, Leute mitzunehmen, die mehrfach verbal "entgleist" sind, sowohl gegenüber einer Respektsperson als auch gegenüber Gegenspielern (Asamoah).

    Der Vorwurf an Löw, kein guter und erfolgreicher Trainer zu sein, ist doch sehr aus der Luft gegriffen. Okay, er hat bisher keinen Titel gewinnen können, aber er ist eben kein Vereinstrainer, bei dem es da jedes Jahr 3-4 Titelchancen gibt und in einem Wettbewerb schlechte Tage korrigierbar sind. Klopp hat so gesehen auch "nur" 2 Meistertitel geholt (einen davon in einem Jahr des "Machtvakuums") und einen DFB-Pokal. Mit deinen Argumenten könnte ich Klopp sogar vorwerfen, dass er bisher jedes internationale Endspiel verloren hat (so wie es ja gern bei Löw gemacht wird). Löw könnte mit seiner Mannschaft alle 2 Jahre einen Titel holen und hatte bisher "nur" 3 Versuche.

    Löws Erfolge sind zwar keine Titel, aber wie weit sind wir gekommen, seit er das Ruder führt? Von einem Vorrundenaus bei der EM 2004 sind wir nun so weit, dass wir, beginnend ab 2006 in jedem Turnier unter den ersten 4 waren, welche andere Nation kann eine solche Konstanz aufweisen. Das hat (2006!) nicht einmal Spanien erreichen können. Dazu setzte mit der WM 2006 eine Entwicklung ein, die den deutschen Fussball an einen Punkt gebracht hat, wo er 2013 in den Augen einiger die Vorreiterrolle in Europa einnimmt. Das mag ein verfrühtes Urteil sein und ist natürlich nicht den Konzepten des DFB allein zuzuschreiben, aber Löw und sein Team haben eben einen Anteil daran, dass der ehemals "am Boden liegende" deutsche Fussball jetzt so weit ist, um jeden großen Titel mitspielen zu können. Ein weiterer großer Verdienst: Man hat mittlerweile einen so großen Pool an potentiellen Nationalspielern, dass man nicht mehr jeden mitnehmen "muss", der es geschafft hat, in der Bundesliga Leistungsträger zu sein. Die Leistungsdichte ist enorm und dann kommt es eben vor, dass starke Spieler keine Rolle in der Nationalelf spielen. In abgeschwächter Form ist es bei Javi Martinez in Spanien doch genauso. Es ist halt ein Luxusproblem.
    Gut, der ganz große Schritt mag bisher fehlen, aber das war bei Schweinsteiger, Lahm und Co. bisher auch so. Und erst seit Samstag zählen sie auf einmal zu den besten Spielern der Welt, weil sie Borussia Dortmund 2:1 schlagen konnten? Nein, sie zählen schon lange dazu, das einzige, was sich ändert, ist, dass Leute mit wenig Ahnung sich nun an ihre Namen erinnern werden!

    Was ich stark an Löw finde, ist, dass er ein Konzept hat, wie er Titel gewinnen will (und damit immer nah dran war) und seine Elf jedes Jahr besser macht. Und von diesem Konzept rückt er nicht einfach mal eben ab, weil ein paar Couchpotatoes in der Sportschau gesehen haben, dass Stefan Kießling 23 mal in einer Saison einen Pfostenabpraller aus Abseitsposition mit dem Knie über die Linie stolpern bzw. ein Torwart im CL-Finale 3x von Arjen Robben angeschossen wird. Das ist jetzt sicherlich überspitzt ausgedrückt, soll aber folgendes heißen: Er lässt sich nicht von der öffentlichen Meinung leiten. Wie einfach wäre es denn, einfach jeden mitzunehmen, nach dem der Pöbel schreit, über die Aufstellung nach "Likes" bei Facebook entscheiden. Dann könnte er sich nachher, wenn es nicht klappt, hinstellen und alle Schuld von sich weisen, weil er ja nur das getan hat, was das Volk will.

    Er hat aber einen Plan, in dem Weidenfeller und Kießling keine Rolle spielen. Bei letzterem mag es daran liegen, dass er (2010, ebenfalls fast als Torschützenkönig der BuLi) seine Chance hatte und (offensichtlich) nicht überzeugen konnte. Bei Weidenfeller mag der Punkt, dass dieser sich einmal zu oft hingestellt hat und Dinge gesagt hat, die er besser nicht gesagt hätte, dafür sorgen, dass seine sportlich guten Leistungen nicht "ungefiltert" beim Bundestrainer ankommen. Wenn dieser Plan einmal mehr "scheitert", wird er sich einmal mehr dafür verantworten müssen. Aber bist du ernsthaft der Meinung, dass Weidenfeller und Kießling, so sehr sie für ihre sportlichen Leistungen eine Nominierung verdient hätten, eine entscheidende Rolle spielen würden? Meinst du, sie würden uns den entscheidenden Tick besser machen als Spanien und waren diejenigen, die 2008, 2010 und 2012 gefehlt haben?

  2. #2
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    Wenn Weidenfeller in der Position wäre, Nummer 1 zu werden, könnten wir darüber diskutieren. Ist er aber nicht! Wir reden über die Nummer 3 im Nationaltor. Das kann ich dann auch nicht mit Enke, Lehmann oder Klose vergleichen, weil dies Spieler für die erste Elf sind. Weidenfeller ist ein Spieler, der bei einer Nominierung 2014 nicht mal auf der Bank sitzen würde, sondern einfach nur ein Trainingstorwart wäre. Und da ist der Bundestrainer doch nicht verpflichtet, Leute mitzunehmen, die mehrfach verbal "entgleist" sind, sowohl gegenüber einer Respektsperson als auch gegenüber Gegenspielern (Asamoah).

    Der Vorwurf an Löw, kein guter und erfolgreicher Trainer zu sein, ist doch sehr aus der Luft gegriffen. Okay, er hat bisher keinen Titel gewinnen können, aber er ist eben kein Vereinstrainer, bei dem es da jedes Jahr 3-4 Titelchancen gibt und in einem Wettbewerb schlechte Tage korrigierbar sind. Klopp hat so gesehen auch "nur" 2 Meistertitel geholt (einen davon in einem Jahr des "Machtvakuums") und einen DFB-Pokal. Mit deinen Argumenten könnte ich Klopp sogar vorwerfen, dass er bisher jedes internationale Endspiel verloren hat (so wie es ja gern bei Löw gemacht wird). Löw könnte mit seiner Mannschaft alle 2 Jahre einen Titel holen und hatte bisher "nur" 3 Versuche.

    Löws Erfolge sind zwar keine Titel, aber wie weit sind wir gekommen, seit er das Ruder führt? Von einem Vorrundenaus bei der EM 2004 sind wir nun so weit, dass wir, beginnend ab 2006 in jedem Turnier unter den ersten 4 waren, welche andere Nation kann eine solche Konstanz aufweisen. Das hat (2006!) nicht einmal Spanien erreichen können. Dazu setzte mit der WM 2006 eine Entwicklung ein, die den deutschen Fussball an einen Punkt gebracht hat, wo er 2013 in den Augen einiger die Vorreiterrolle in Europa einnimmt. Das mag ein verfrühtes Urteil sein und ist natürlich nicht den Konzepten des DFB allein zuzuschreiben, aber Löw und sein Team haben eben einen Anteil daran, dass der ehemals "am Boden liegende" deutsche Fussball jetzt so weit ist, um jeden großen Titel mitspielen zu können. Ein weiterer großer Verdienst: Man hat mittlerweile einen so großen Pool an potentiellen Nationalspielern, dass man nicht mehr jeden mitnehmen "muss", der es geschafft hat, in der Bundesliga Leistungsträger zu sein. Die Leistungsdichte ist enorm und dann kommt es eben vor, dass starke Spieler keine Rolle in der Nationalelf spielen. In abgeschwächter Form ist es bei Javi Martinez in Spanien doch genauso. Es ist halt ein Luxusproblem.
    Gut, der ganz große Schritt mag bisher fehlen, aber das war bei Schweinsteiger, Lahm und Co. bisher auch so. Und erst seit Samstag zählen sie auf einmal zu den besten Spielern der Welt, weil sie Borussia Dortmund 2:1 schlagen konnten? Nein, sie zählen schon lange dazu, das einzige, was sich ändert, ist, dass Leute mit wenig Ahnung sich nun an ihre Namen erinnern werden!

    Was ich stark an Löw finde, ist, dass er ein Konzept hat, wie er Titel gewinnen will (und damit immer nah dran war) und seine Elf jedes Jahr besser macht. Und von diesem Konzept rückt er nicht einfach mal eben ab, weil ein paar Couchpotatoes in der Sportschau gesehen haben, dass Stefan Kießling 23 mal in einer Saison einen Pfostenabpraller aus Abseitsposition mit dem Knie über die Linie stolpern bzw. ein Torwart im CL-Finale 3x von Arjen Robben angeschossen wird. Das ist jetzt sicherlich überspitzt ausgedrückt, soll aber folgendes heißen: Er lässt sich nicht von der öffentlichen Meinung leiten. Wie einfach wäre es denn, einfach jeden mitzunehmen, nach dem der Pöbel schreit, über die Aufstellung nach "Likes" bei Facebook entscheiden. Dann könnte er sich nachher, wenn es nicht klappt, hinstellen und alle Schuld von sich weisen, weil er ja nur das getan hat, was das Volk will.

    Er hat aber einen Plan, in dem Weidenfeller und Kießling keine Rolle spielen. Bei letzterem mag es daran liegen, dass er (2010, ebenfalls fast als Torschützenkönig der BuLi) seine Chance hatte und (offensichtlich) nicht überzeugen konnte. Bei Weidenfeller mag der Punkt, dass dieser sich einmal zu oft hingestellt hat und Dinge gesagt hat, die er besser nicht gesagt hätte, dafür sorgen, dass seine sportlich guten Leistungen nicht "ungefiltert" beim Bundestrainer ankommen. Wenn dieser Plan einmal mehr "scheitert", wird er sich einmal mehr dafür verantworten müssen. Aber bist du ernsthaft der Meinung, dass Weidenfeller und Kießling, so sehr sie für ihre sportlichen Leistungen eine Nominierung verdient hätten, eine entscheidende Rolle spielen würden? Meinst du, sie würden uns den entscheidenden Tick besser machen als Spanien und waren diejenigen, die 2008, 2010 und 2012 gefehlt haben?
    Mit dir zu diskutieren, ist mir zu müssig, denn du bist einer jener, die blind an Jogi Löw glauben, ich kann das seit der EM 2012 nicht mehr. Ich glaube, dass es in einem Team, das fast nur aus Dortmundern und Bayern besteht, nicht schaden kann auch BEIDE Torhüter der beiden besten Mannschaften zu haben, eine Abwehr bestehend aus Bayern und Dortmunder und dann noch die beiden dazugehörigen Torhüter, klingt für mich ziemlich ideal. Was du über Kießling erzählst ist polemisch, darauf gehe ich gar nicht ein. Eines ist aber klar, wenn der Torschützenkönig gar nicht erst dabei ist, kann er sicher keinen Unterschied machen. Ich denke, der Zweck und die Aufgabe des Bundestrainers ist es Team aufzustellen, dass in der Lage ist Titel zu holen, keine Wohlfühloase, wo alles geil und toll und nett und super ist und sich alle mögen. Ein Trainer muss flexibel sein und nicht stur einem Konzept folgen. Wenn ein Trainer, der zweifacher CL Sieger ist sagt, Weidenfeller müsse in der N11 dabei sein, hat das für mich einfach mehr Gewicht, als das Wort eines Heinis, der weder erfolgreicher Spieler noch erfolgreicher Trainer war. Wenn dir zweite, dritte und vierte Plätze und ein völlig aus den Fugen geratenes Leistungsprinzip genügen, dann bist du bei Jogi Löw jedenfalls genau richtig. Ich persönlich möchte wieder gerne einen Trainer bei dem Leistung honoriert wird. Die Nationalmannschaft ist kein Ausbildungscamp, sondern die Elite. Und für mich haben in dieser Elite weder ein MtS, noch ein Zieler bereits etwas verloren. Ihr Moment wird kommen, aber nicht 2014. Erfolg misst sich in diesem Sport in Titeln in nichts anderem. Frag mal die Dortmunder, was für ein Erfolg das Finale für sie war. Hat man doch gestern gesehen, wie begeistert sie von ihrer Siegerlage waren. Schön gespielt, trotzdem verloren. Die Geschichte hat keinen Platz für den Zweiten. So siehts nun mal aus. Der deutsche Fußball ist nicht wegen Jogi Löw ganz oben, sonder auf Grund der großartigen Talentförderung. Und kurz davor verlieren, ist halt trotzdem verlieren, wenn das für dich Erflog ist, dann bitte. Wenn du als Bundestrainer Spieler hast, die gerade auf dem Zenit ihrer Leistungsfähigkeit sind, dann nimmt man die doch mit, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und nicht irgend nen Jungspund, der in 8 Jahren vll mal besser ist. Und weißt du was uns den Ticken besser machen wird, DER INTERNATIONALE TITEL der Bayern, mit dem dieses Team vor den Augen der Welt gezeigt hat, dass es zu den besten der Welt gehört, du hast doch gesehen wie bedeutsam das für diese Spieler ist. Erfolge und Triumphe zählen. Nicht 2. und 3.Plätze.
    Geändert von Oli_kahn313 (27.05.2013 um 10:37 Uhr)
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

  3. #3
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Zitat Zitat von Oli_kahn313 Beitrag anzeigen
    Mit dir zu diskutieren, ist mir zu müssig, denn du bist einer jener, die blind an Jogi Löw glauben, ich kann das seit der EM 2012 nicht mehr. Ich glaube, dass es in einem Team, das fast nur aus Dortmundern und Bayern besteht, nicht schaden kann auch BEIDE Torhüter der beiden besten Mannschaften zu haben, eine Abwehr bestehend aus Bayern und Dortmunder und dann noch die beiden dazugehörigen Torhüter, klingt für mich ziemlich ideal. Was du über Kießling erzählst ist polemisch, darauf gehe ich gar nicht ein. Eines ist aber klar, wenn der Torschützenkönig gar nicht erst dabei ist, kann er sicher keinen Unterschied machen. Ich denke, der Zweck und die Aufgabe des Bundestrainers ist es Team aufzustellen, dass in der Lage ist Titel zu holen, keine Wohlfühloase, wo alles geil und toll und nett und super ist und sich alle mögen. Ein Trainer muss flexibel sein und nicht stur einem Konzept folgen. Wenn ein Trainer, der zweifacher CL Sieger ist sagt, Weidenfeller müsse in der N11 dabei sein, hat das für mich einfach mehr Gewicht, als das Wort eines Heinis, der weder erfolgreicher Spieler noch erfolgreicher Trainer war. Wenn dir zweite, dritte und vierte Plätze und ein völlig aus den Fugen geratenes Leistungsprinzip genügen, dann bist du bei Jogi Löw jedenfalls genau richtig. Ich persönlich möchte wieder gerne einen Trainer bei dem Leistung honoriert wird. Die Nationalmannschaft ist kein Ausbildungscamp, sondern die Elite. Und für mich haben in dieser Elite weder ein MtS, noch ein Zieler bereits etwas verloren. Ihr Moment wird kommen, aber nicht 2014. Erfolg misst sich in diesem Sport in Titeln in nichts anderem. Frag mal die Dortmunder, was für ein Erfolg das Finale für sie war. Hat man doch gestern gesehen, wie begeistert sie von ihrer Siegerlage waren. Schön gespielt, trotzdem verloren. Die Geschichte hat keinen Platz für den Zweiten. So siehts nun mal aus. Der deutsche Fußball ist nicht wegen Jogi Löw ganz oben, sonder auf Grund der großartigen Talentförderung. Und kurz davor verlieren, ist halt trotzdem verlieren, wenn das für dich Erflog ist, dann bitte. Wenn du als Bundestrainer Spieler hast, die gerade auf dem Zenit ihrer Leistungsfähigkeit sind, dann nimmt man die doch mit, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und nicht irgend nen Jungspund, der in 8 Jahren vll mal besser ist. Und weißt du was uns den Ticken besser machen wird, DER INTERNATIONALE TITEL der Bayern, mit dem dieses Team vor den Augen der Welt gezeigt hat, dass es zu den besten der Welt gehört, du hast doch gesehen wie bedeutsam das für diese Spieler ist. Erfolge und Triumphe zählen. Nicht 2. und 3.Plätze.
    Das hätte vom sachlichen Inhalt her Matthias Sammer schreiben können.

    Ein kompliziertes Thema.
    Mal eine andere Perspektive außer "Wer ist Nr. 1,2,3 und 9?":
    Es wäre wertvoll Weidenfeller in die N11 mitzunehmen, da im Training man zwei sehr starke Torhüter hätte, die Situationen komplett unterschiedlich lösen.
    Das würde den Anspruch an die Abschlüsse der Feldspieler noch einmal etwas höher schrauben.
    Man müsste RW nur klar machen, dass die N11-Hierarchie "Neuer = 1" für das Trainerteam unumstößlich ist. Dann kann er sagen, ob das mitmacht oder nicht.
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 22:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 15:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •