Ergebnis 1 bis 50 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse
    User des Jahres 2011
    Newcomer des Jahres 2011

    Registriert seit
    29.04.2011
    Ort
    Weimar
    Beiträge
    1.765
    Blog-Einträge
    3

    Standard

    Interessant sind für mich dann aber die Namen del Bosque und Heynckes. Diese Trainer waren auch nicht die ganze Zeit erfolgreich und wurden oft mehr als nur kritisch betrachtet.

    Del Bosque hatte mehrfach enormen Gegenwind bei der Euro 2012, als er durch sein 4-6-0 zum Teil ohne realen Stürmer spielen ließ und die spanische Nationalelf eher behebig spielte und nur durch gewisse Einzelaktionen wirklich erfolgreich war. Gleichzeitig war Spanien die beste Mannschaft der Welt und wurde schon mit den legendären Ungarn verglichen. Hätte es da also nicht noch andere Trainer geben können, die mit dieser Mannschaft Europameister hätten werden können? Vielleicht sogar Löw?

    Und was Heynckes anbelangt, kann man gerne mal in Frankfurt nachfragen, was dieser Welttrainer erreicht hat. Da sollte man schnell rennen können, wenn man den Namen Heynckes in den Mund nimmt, so sehen es zumindest sehr viele Fans.

    Sicherlich hatten beide Trainer Erfolge, aber irgendwann haben auch sie mit dem Gewinnen angefangen und wer sagt, dass Löw nichts gewinnen kann? Auch ich sehe manche Personalentscheidungen von Löw kritisch und würde es subjektiv anders lösen wollen, aber dennoch gab es eine Zeit, in der es ganz finster um den deutschen Fußball aussah. Da war Sebastian Deissler der Messias und sollte nichts weniger als den deutschen Fußball retten, da der Druck auch nur scheinbar auf wenigen Schultern lastete. Das Ergebnis war erschreckend und Deissler musste ja schon regelrecht daran zerbrechen.

    Heute haben wir eine Mannschaft, die vielleicht nicht aus den besten Einzelakteuren besteht, aber als Ensemble derart gut funktioniert, dass es ein Desaster ist, wenn sie keinen Titel holt... Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken
    Und sie nannten ihn Piplica...

  2. #2
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Heute haben wir eine Mannschaft, die vielleicht nicht aus den besten Einzelakteuren besteht, aber als Ensemble derart gut funktioniert, dass es ein Desaster ist, wenn sie keinen Titel holt... Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken
    Das ist ja leider die Weidenfeller Schnur hier, aber die Aussage ist gut und richtig. Problem ist dabei nur, daß eben solch eine gut funktionierende Maschine dann zum Teil auch an einigen Stellen mehr als nur gut funktionieren muss, möchte man im direkten Vergleich auch Erfolg haben.
    Eine tolle Mannschaft ist ebenso wie der Beste Trainer kein Garant für Titel und Erfolge...
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  3. #3
    Nationale Klasse Avatar von Oli_kahn313
    Registriert seit
    17.09.2007
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.124

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Interessant sind für mich dann aber die Namen del Bosque und Heynckes. Diese Trainer waren auch nicht die ganze Zeit erfolgreich und wurden oft mehr als nur kritisch betrachtet.

    Del Bosque hatte mehrfach enormen Gegenwind bei der Euro 2012, als er durch sein 4-6-0 zum Teil ohne realen Stürmer spielen ließ und die spanische Nationalelf eher behebig spielte und nur durch gewisse Einzelaktionen wirklich erfolgreich war. Gleichzeitig war Spanien die beste Mannschaft der Welt und wurde schon mit den legendären Ungarn verglichen. Hätte es da also nicht noch andere Trainer geben können, die mit dieser Mannschaft Europameister hätten werden können? Vielleicht sogar Löw?

    Und was Heynckes anbelangt, kann man gerne mal in Frankfurt nachfragen, was dieser Welttrainer erreicht hat. Da sollte man schnell rennen können, wenn man den Namen Heynckes in den Mund nimmt, so sehen es zumindest sehr viele Fans.

    Sicherlich hatten beide Trainer Erfolge, aber irgendwann haben auch sie mit dem Gewinnen angefangen und wer sagt, dass Löw nichts gewinnen kann? Auch ich sehe manche Personalentscheidungen von Löw kritisch und würde es subjektiv anders lösen wollen, aber dennoch gab es eine Zeit, in der es ganz finster um den deutschen Fußball aussah. Da war Sebastian Deissler der Messias und sollte nichts weniger als den deutschen Fußball retten, da der Druck auch nur scheinbar auf wenigen Schultern lastete. Das Ergebnis war erschreckend und Deissler musste ja schon regelrecht daran zerbrechen.

    Heute haben wir eine Mannschaft, die vielleicht nicht aus den besten Einzelakteuren besteht, aber als Ensemble derart gut funktioniert, dass es ein Desaster ist, wenn sie keinen Titel holt... Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken
    Naja Heynckes und del Bosque haben bereits als Spieler große Erfolge gefeiert (siehe dazu gerne Wiki), Löw kann das schon mal nicht vorweisen, dann haben beide als Vereinstrainer große Erfolge gefeiert, auch das ist bei Löw nicht der Fall. Natürlich hatten beide Gegenwind, es gibt wohl keinen Trainer, dem das nicht passiert, und es gibt wohl auch keinen großen Trainer, der nicht mal irgendwo versagt hat. Aber diese beiden hatten schon viele Titel, bevor sie sich an den größten aller Titel wagen wollten, bei Löw ist das ein wenig anders, seine Vereinskarriere ist bescheiden, seine spielerische ebenso. Es mag sein, dass Löw Titel gewinnen kann, ich habe aber derzeit große Zweifel und meine es wäre sinnvoller, er ginge nochmal den Umweg über die Vereinstitel. Und ja vielleicht hätte Löw mit Spanien den Titel gewonnen, vll hätte aber auch del Bosque mit dem deutschen Team 2012 den Titel geholt, solche Überlegungen führen leider zu nichts. Der Punkt, warum es im deutschen Fußball so rosig aussieht, ist nicht Jogi Löw, das ist ein verbreiteter Trugschluss, es ist die konsequente und exzellent Arbeit und Talentförderung des DFB. Löw greift ein Stück weit das ab, was andere gefördert haben. Zu Deisler äußere ich mich an dieser Stelle nicht, dafür ist die Sache zu komplex. Und noch etwas, ich denke sehr wohl, dass wir mit die besten Einzelspieler in Europa haben, schaut man sich den Torwart, die Abwehr und das Mittelfeld an, dann müssen wir uns vor niemandem verstecken. Die Zeiten in denen man allein durch die deutschen Tugenden gewinnen konnte, sind vorbei. Wir haben auf fast jeder Position großartige Einzelakteur die nur noch zu einem Erfolgsteam zusammengeschmeißt werden müssen, das wird die große Aufgabe Löws für 2014 werden. Es ist keine Desaster keinen Titel zu holen, aber es ist für mich ein Desaster immer am gleichen Punkt zu scheitern. Der Titel wäre die absoluten Krönung, aber immerhin ein Teil der N11 Spieler hat sich durch den CL ja bereits gekrönt und das ist schon viel wert.
    Danke Jupp!!!! Diese Saison bleibt unvergessen!!! FC BAYERN Stern des Südens!!!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 22:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 15:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •