Alles gut und schön, Steffen. Aber Fakt bleibt doch, dass RW momentan ein Spiel spielt, welches ihm nicht liegt. Ob er das aus eigenem Antrieb spielt (weil er zu eng mit Neuer gearbeitet hat) oder weil Klopp es von ihm fordert, weiß ich nicht. Bist du besser informiert?
Zweiter Fakt: Daraus resultieren Fehler bei ihm. Dritter Fakt: Er wälzt diese Fehler auf die Mitspieler ab und hat dabei offensichtlich bevorzugte Opfer.

Das ist, was der Blog anmerkt und dabei ist es völlig egal, ob Weidenfeller ein moderner, altmodischer oder Bratwurst-Torhüter ist. Das wesentliche Problem sind Fehler und mangelnde Selbstkritik.

Und das gilt auch für den Fall, dass Klopp nun geänderte Anforderungen an seinen Keeper stellt. Wenn RW nicht in der Lage ist, diese Ansprüche zu erfüllen, dann muss eben (ganz unemotional, einfach Business) ein Umbruch erfolgen. Andere Vereine haben das auch gemacht.

Nochmal zu G.Ehrmann: Ich glaube, hier missverstehst du mich. Ich habe nichts gegen seine TW-Schule. Ich habe nichts gegen seine Produkte. Zugegeben, Weidenfeller ist nicht mein Lieblingstorwart, aber ich mochte Wiese in seinen jungen Jahren, ich mag Fromlowitz, Sippel und Trapp. Nur musst du schon zugeben, dass die meisten dieser Keeper gewisse Attribute gemein haben. Und da liegt die Verbindung zum gemeinsamen Mentor doch nahe, oder?