Thomas Doll: „Roman nicht noch einmal bestrafen“
Ziegler: „Es tut schon ein wenig weh, aber es gibt Absprachen“
http://www.reviersport.de/35640---th...bestrafen.html
Thomas Doll: „Roman nicht noch einmal bestrafen“
Ziegler: „Es tut schon ein wenig weh, aber es gibt Absprachen“
http://www.reviersport.de/35640---th...bestrafen.html
Weidenfeller bringt nur wieder unruhe in die Mannschaft, Ziegler hatte sich durch seine sehr guten Leistungen und durch seine Ruhe, die Nr.1 vorübergehend verdient!
Das stimmt schon. Aber man sollte nichts überstürzen, wie im Text schon klargestellet wird, wusste Ziegler, dass er die Nummer 2 ist. Und Weidenfeller ist kein schlechter, von daher ist das in Ordnung.Zitat von r4v3n
Seine Leistung gegen Schalke war mehr als Unterdurchschnittlich! Und für mich wäre allein seine Aktion gegen Asamoha mitsamt der starken Leistung von Ziegler ein Grund Ziegler die Chance zu geben. Und Weidenfeller vielleicht mal einen Denkzettel zu verpassen. Evtl. bringt er dann auch mal wieder die Leistungen die man von ihm erwarten kann. Denn Talent hat er zweifelslos, aber der Typ ist mir in den letzten 1 1/2 zu sehr abgehoben, er hat sich nun lang genug auf seine Leistungen ausgeruht.Zitat von Timo H.
Wie beurteilt ihr ihm beim Gegentor?
Der Ball war schwer zu halten, aber unhaltbar?
Also das erste Gegentor hätte er sicherlich verhindern können, allerdings kein richtiger Fehler. Ansonsten fand ich ihn heute nicht wirklich überragend. Es spricht für sich, dass Dortmund alle Spiele mit ihm verloren hat. Ich hätte Ziegler drin gelassen.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Unhaltbare hat Weidenfeller schon lange nicht mehr gehalten, er hat lediglich haltbare unhaltbar aussehen lassenZitat von Bela.B
.
Wie gesagt ich bleib dabei, der Typ verunsichert die Mannschaft und wahrscheinlich ganz expliziet die Abwehr.
danke meister ich will damit nur sagen das ein gehörige portion selbstvertrauen gerne mal wie arroganz aussieht doch ist vllt grade das was die gegner abschreckt etc.
__________________________________
FUSSBALL IST EIN AKMPFSPORT!![]()
Seh ich genauso.Zitat von Paulianer
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Ich denke sobalt Dortmund das erste Spiel mit Weidenfeller gewinnt ist eh wieder Ruhe eingekehrt. Er hatte find ich gute Aktionen gestern, stand jedoch auch unter großem Druck. Und gegen Schalke fand ich nicht das er unterdurchschnittlich spielt. Ich denke auch das Weidenfeller in der Mannschaft ein Führungsspieler ist.
Genau so sehe ich das auch. Es lief gestern teilweise etwas unglücklich, aber das passiert halt. Ich finde auch, dass Ziegler sehr gut in die Dortmunder Mannschaft passt, aber Roman W. ist ein wirklicher Führungsspieler. Ich hoffe, dass Ziegler irgendwann ins BVB-Tor kommt, aber es wäre ungerecht Weidenfeller jetzt "herauszudrängen". Das wäre ungefähr so wie mit Butt und Adler und das habe ich auch nicht unterstützt, bzw. befürwortet.Zitat von JSG Titan
Dann hast du das Spiel nicht live gesehen, Weidenfeller hat dermassen viele Flanken überlaufen, das war echt krass.Zitat von JSG Titan
Ob er ein Führungsspieler ist will ich auch weiterhin bezweifeln, aber da können wir uns noch lange streiten weil so richtig wird man das nie herausfinden^^.
Ich bleib dabei Ziegler wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen.
Und "Timo H." wäre Ziegler weiterhin drin gewesen wäre das sicher kein rausdrängen sondern einfach ein Objektive Leistungsbeurteilung der letzen Spiele von Weidenfeller wie auch von Ziegler.
Ich bin weder Fan noch Gegner von Weide. Mir ist auch schnuppe, wer bei denen im Tor steht. Viele aber sind derartig verblendet und beeinflussbar, reden daher die Leistungen ihrer Lieblinge schön und den Torhütern, die sie nicht leiden können schieben sie jeden Fehler in die Schuhe. Die Sachlichkeit bleibt dabei völlig auf der Strecke. Wenn Weidenfeller gegen Schalke nicht unterdurchschnittlich gehalten hat, dann weiß ich echt nicht mehr. Welcher Buli-Torwart, obwohl das meistens Linienkeeper sind, beseitigt die Flanke von Pander beim 1:0 nicht. Der Freistoß war auch ein halber Torwart-Fehler, sieht man selten solche Freistoßtore. Keine Ahnung wie manch einer das sieht, aber wenn ein Keeper bei zwei Toren mitschuldig ist, wie soll seine Leistung dann noch durchschnittlich oder drüber sein. Zudem waren das Treffer zu einem Zeitpunkt, als das Spiel nicht entschieden war, das hat richtig weh getan.
Machen wir uns auch nichts vor, Ziegler hat mit Cottbus und Rostock auch noch ganz andere Gegner als Weidenfeller. Es ist keine große Kunst da zu Null zu spielen, nur einen guten Ball musste er da noch abwehren. Gegen Werder kam auch nichts schweres aufs Tor. Aber er hat seine Pflichtaufgaben im Gegensatz zu Weidenfeller gemacht. Daher würde ich ihm das eine oder andere Spiel noch gewähren, obwohl ich auch Weidenfeller für besseren Torwart halte. Er kann seine Formschwäche zuerst auf der Bank absitzen. Vielleicht braucht er genau das, damit sein Stolz erweckt wird und er endlich wach gerüttelt wird? Dieses sture Festhalten an einem Torwart, wobei die Leistung anscheinend überhaupt nicht zählt, finde ich völlig bescheuert.
Ich seh es ähnlich wie übergreifer und r4v3n.
Vielleicht kommt bei Doll bzgl. dem Festhalten an Weidenfeller seine Erfahrungen beim HSV hinzu. Da hatte er nach den Wechseln zwei verunsicherte Torhüter, von denen keiner mehr sein Potenzial ausschöpfen konnte.
Nach dem gestrigen Spiel muss ich auch sagen, dass ich Weide mal ne Pause geben würde.
Im Moment läuft es halt nicht.
VIelleicht kommt er so aus seinem Formtief heraus.
Für Ziegler wäre es nur fair, wenn er jetzt wieder in den Kasten darf und auch vielleicht mal gegen einen relativ starken Gegner zeigen kann, dass er es drauf hat
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Bundesliga - Weidenfeller am Scheideweg
Eurosport - Mi 26.Sep. 12:14:00 2007
Vier Spiele, null Punkte, 13 Gegentore - Roman Weidenfellers persönliche Saisonbilanz ist mehr als ernüchternd. Dem Torhüter von Borussia Dortmund weht derzeit ein rauher Wind ins Gesicht - entfacht durch die dürftigen Leistungen und eine selbstverschuldete Sperre aufgrund verbaler Entgleisungen.
Weiterlesen
Quelle: Eurosport
Farblegende: Moderator | Privatperson
ich glaub Dolli glaubt an weidenfeller auch bei den Panzern von gestern habts live gesehen, weidenfeller war glaube ich sehr nervösZitat von Paulianer
wenn Weidenfeller mit "PANZERN" attackiert, dann würde ich an Dolls Stelle auch ruhig sein. *kleinerSpass*Zitat von TOBI_KEEPER
Wenn die Formkrise und das scheint es bei Weide im Moment zu sein anhält, dann muss Doll reagieren.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Ich finde Weidenfeller hätte mal eine Pause verdient,da er von Spiel zu Spiel finde ich immer nervöser und unsicherer wird.
stimme ich auch dabei zu, wer ist überhaupt der 2 TwZitat von CaT
Marc Ziegler
Sehr guter und Objektiver Beitrag, kann ich nur unterschreiben!Zitat von übergreifer
wiedenfeller...wird in 2 spielen spätestens wieder der topmann sein...
er wird zu unrecgt unter druck gesetzt
NUR WER AUFGIBT KANN VERLIEREN
Die Begründung bleibst du uns aber noch schuldigZitat von Alex Titan
![]()
Es wird einfach etwas hochgepusht von den Medien.
Ich denke Alex hat Recht und Weidenfeller wird irgendwann seine alte Form wieder finden. Und gegen den HSV waren alle eingesetzten Spieler von Dortmund untererdisch
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Es stellt sich nur die Frage wann. Jeder hat mal eine Formkrise. Sollte er im nächsten Spiel patzen, wie fast schon obligatorisch zum wichtigen 1:0, dann werden sich die Medien daran richtig aufgeilen. Auch wenn er es nicht tut, wird man versuchen ihm den Fehler in die Schuhe zu schieben. Mir ist aber aufgefallen, dass man in anderen Top-Ligen wesentlich mehr beim Torwart rotiert. Nicht in dem Sinne, dass sich Nr.1 und Nr.2 abwechseln, sondern dass zwischendurch bei offensichtlichen Formschwäche mal für paar Spiele der andere dran ist. Hier hat man oft eine Nr.1 die ohne Leistungsnachweis alle 34 Spiele bestreiten wird. Auf lange Sicht setzt sich aber der bessere ohnehin durch. Und wenn man nur 30 im Jahr bestreitet, was soll´s?
Man kann aber mal für kurze Zeit tauschen, den Spieler selbst aus der Schusslinie nehmen. Man macht das bei Feldspielern eigentlich ständig. Für den Spieler könnte es auch förderlich sein, dass er sieht selbst aus der ..................e rauszukommen und das ihm nichts geschenkt wird. Von Doll hört man aber ohnehin nur Sätze ohne Inhalt, die er morgens vor dem Spiegel auswendig gelernt hat. Je nach Ergebnis, spulte er mal die eine und mal die andere Schallplatte runter. Er stellt sich schützend vor seine Mannschaft und auch vor die einzelnen Spielern, aber wer wird sich im Notfall vor ihm stellen? Mir ist auch aufgefallen, dass er letztes Jahr einen zweifelsohne Torwartpatzer nach dem Spiel als komplett unhaltbar bezeichnete. Aus meiner Sicht wird er erst dann zeigen, wer der Herr im Hause ist, wenn er mal Weidenfeller draußen lässt und nämlich ganz kühl nach Leistungsprinzip handelt.
Hast du dir den Thread auch durchgelesen oder postest du immer blind ins Forum?Zitat von TOBI_KEEPER
![]()
.....er trat in unser Leben wie ein Avocadosalat.
(H.M. Murdock)
da hat er RechtZitat von The Transporter
Ich hab zwar eben nur die Tore gesehen, aber ich muss echt sagen das was ich gesehne habe war heute wieder ziemlich schwach, und ich verstehe weiterhin nicht wie man an einem solch formschwachen Torwart festhalten kann.
Das 3:1 sah schon fast amateurhaft aus, kurze Ecke das wissen die meisten C-Jugend Torhüter, die gehört immer zu!
Das stimmt, wobei der zweite Treffer zumindest nach meinem Geschmack noch schlimmer war. Er zerbricht anscheinend völlig unter dem Druck und traut sich nicht mal 4 Meter, und sogar relativ mittig, vor das Tor zu gehen. Der erste Treffer durch die Beine ist der einzige der nicht auf seine Kappe geht, wobei er genau wie gegen Hertha dabei nicht optimales Stellungsspiel zeigte, haltbar wäre er schon gewesen. Aber wenn nichts läuft, dann läuft einfach nichts. Ich würde sagen, es wird nur noch schlimmer.
Er sah in diesem Spiel schon ziemlich unglücklich aus!
R.I.P.Robert ENKE
Doll sollte ihm eine pause geben.
Vor ein paar Jahren hat sowas beim BVB auch geklappt.
Weidenfeller wurde gegen Warmuz eingetauscht und kam mit super Leiszungen wieder.
Also eine berauschende Leistung sieht wirklich anders aus, das will ich auch nicht verdrängen, aber außer dem 3:1 fande ich Weidenfeller nicht so schlecht, dass man Ziegler jetzt einwechseln sollte. Ein bisschen Zeit sollte man ihm noch gewähren. Er hat ja jetzt keine groben und unentschuldbaren Patzer gemacht, oder etwa doch? Ich habe jetzt nur das wichtigste in den Spielen gesehen, wie die Gegentore.
Wir soll er bitte beim Tor zum 3:1 machen? Der Schuss kommt zwar aus sehr spitzem Winkel, allerdings trifft Freis den Ball perfekt.
Farblegende: Moderator | Privatperson
da muss ich zustimmen , er hat keine chance .Zitat von Paulianer
Er hat einfach nur falsch spekuliert.Wäre er stehen geblieben,hätte er eine weitaus höhere Chance gehabt,den Ball zu halten!Zitat von TOBI_KEEPER
Ich würde ihm von den 3 Toren gegen Karlsruhe am meisten die Schuld am zweiten Treffer geben. 5-Meter-Raum, da kann er so rausgehen, wie er will. In der BL wird eh fast alles abgepfiffen, wenn ein TW im 5-er nur bisschen mehr berührt wird. Wenn er Selbstvertrauen hätte, wär er da richtig zwischen gegangen. Aber er bleibt auf der Linie kleben und macht dann so einen Alibisprung zum Ball, wobei er dabei noch hinter der Linie steht.
Also da ich Weidenfeller auch als eines meiner Vorbilder nenne, sage ich trotzdem, dass er jetzt ausgetauscht werden sollte, und Ziegler zwischen die Pfosten soll. Mit diesem Druck scheint er nicht umgehen zu können, und wie will Dortmund (bin auch Dortmund Fan) mit einem total verunsichertem TW ein Spiel wieder gewinnen? Zumal der Rest der Mannschaft auch nicht gerade selbstbewusst und aggressiv daherkommt!
Wie wäre es mit einfach stehen bleiben und die Kiste dicht machen. Wie soll Freis dann den Ball ins Tor schießen? Dann hat er ein dickes Problem. Er macht die kurze Ecke komplett auf und geht auf den Boden, damit der Ball schön ins Tor gehen kann. Wenn man es dem Stürmer so leicht macht, dann schießt er auch schöne Tore.Zitat von Paulianer
Das 1. Gegentor kann passieren, wobei er auch da unglücklich agiert, was das Stellungsspiel angeht.
Beim 2. Gegentor steht er beim Kopfball hinter der Linie. Die Flanke kommt rein und ist höchstens 5 Meter vom Tor entfernt. DA MUSS EIN KEEPER hingehen und die Flanke wegpfausten oder herunterpflücken.
Und beim 3. Gegentor gibt er Freis ja ne Einladung, indem er sich schon viel zu früh hinlegt.
Das kann man nicht mehr schön reden.
Ich denke, dass sein Selbstbewusstsein im Moment richtung 0 tendiert.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Das Spiel morgen gegen Warschau ist für Roman ein Entscheidungsspiel. Wenn er patzt ist es Zeit zu sagen it's time to say goodbye
und Ziegler gehört zwischen den Pfosten.
Geändert von Bela.B (01.10.2007 um 16:24 Uhr)
Er hat keine direkte Schuld am dritten Gegentor, aber er schmeißt sich auch so komisch von oben auf den Ball. Aber gehört in die Kategorie unglücklich.
Nichts unglücklich, ich würde sagen das gehört in die Kategorie FALSCH!!! Und keine andere kann man seine Aktion einordnen.Zitat von Timo H.
Ist Weidenfellers Strafraumbeherrschung bei Eckbällen immer so schwach? Ich war gestern regelrecht erschrocken wie der auf der Linie klebte und wenn er mal rauskam nur die Fäuste benutzte.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Zitat von Paulianer
Ja, leiderr. Bei hohen Bällen ist Weidenfeller leicht zu schlagen, er bleibt lieber auf der Linie (was auch die Hohe Anzhal von Gegentoren nach Standarts belegt). Weidenfeller kommt ja auch vom FCK .. Bei Wiese sehe ich die Probleme genau so, nur das er wenigstens manchmal die Bälle hat.
http://www.bild.t-online.de/BTO/spor...o=2978540.html
Ein Interview das mir wieder beweisst, warum ich Weidenfehler arrogant finde.
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Zitat von Bela.B
Das sehe ich genauso, und er will auch noch in die Nationalmannschaft, in was für einer Traumwelt lebt der eigentlich?
¡¡ɹɥǝɯ ǝuıǝʞ ɥɔı ǝqɐɥ ʇzʇǝɾ 'ßoɹƃ nz ɹɐʍ ɹnʇɐuıs ǝuıǝɯ
Sorry, Weidenfellers "gute Zeit" ist schon längst vorbei... Ich habe ihn vor kurzem live in Hannover gesehen und war erstaunt über die sehr schlechte Strafraumbeherrschung, die meiner Meinung nach unwürdig ist für einen Profitorhüter.
Farblegende: Moderator | Privatperson
„Auf der Torhüter-Position haben wir in Deutschland die wenigsten Probleme. Aber ich will Jogi Löw mit starken Leistungen davon überzeugen, dass ich in die Nationalelf gehöre!“
Ich finde da nichts arrogant drane. Es ist doch ganz normal, das er in die Nationalmannschaft will. Wer will das nicht ... ?
"Das Leben steckt in jedem Atemzug... in jeder Tasse Tee... in jedem Leben was wir auslöschen" (Last Samurai)
Das ganze könnte man im Moment als Selbstüberschätzung werten.Zitat von bw90g
Sicher will jeder in die Nationalelf aber in seiner jetzigen Verfassung überhaupt daran zu denken ist wohl etwas fraglich, da er im Moment in meinen Augen im unteren Drittel der BL Keeper rumdümpelt.
Er kann froh sein, dass Doll auf ihn baut, bei vielen Trainern hätte er wohl auch nen Stammplatz verdient..... zwischen CO und TW Trainer oder alternativ neben dem Med Koffer.
naja aber jeder muß selber wissen was er der Presse erzählt.
Von unten sieht Können sehr oft wie Arroganz aus.
Das stört die oben aber wenig.
Weidenfeller soll mal schön ruhig sein, ich finde momentan Ziegler um einiges besser und mit ihm hatte der BVB wenigstens etwas Erfolg.
"Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
Oliver Kahn
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)