TW-MiK,
ich gugg nicht auf die Abwehr, sondern immer nur, was der Keeper hätte anders lösen können.
Beim ersten Tor ist eigentlich Sache klar. Er setzt den Auftakt im Schussmoment und drückt weg. Geht der Ball wie er spekuliert ins lange Eck, dann jubelt jeder Journalist von Weltklasse. So sieht man, daß er ein reines rot oder schwarz gespielt hat und dann bei schwarz ausgelocht wurde. Kommt er zum Stehen hält er den Ball... die Frage ist jetzt im Gegenzug, würde er auch einen Ball halten, der ins Lange kommt?
Da ist dann wieder Training angesagt, um Roman die Entscheidungen und seine Antizipationsfertigkeiten nachzuschärfen... denke, daß wird Th. Schlieck schon eingeleitet haben

Beim zweiten Tor ist er nicht rechtzeitig fertig, sondern ist noch in der Bewegung nach links, als die Schusslösung kommt. Sprich er macht keinen Auftakt in die Gegenrichtung, sondern nur einen Schritt mit einer VErlagerung des Gewichts, um zum Stehen zu kommen. Auch hier, würde er die Situation besser antizipieren, würde er auch hier früher stehen - und den Ball auch halten.
Hinzu kommt, daß zwei gelb/schwarze da auch noch im Schusswinkel stehen, so daß der Schuss halb verdeckt gelöst wird, was man ihm hier auch anrechnen muss. Das er ein wenig langsamer und träger in der Ecke ist, nunja. Rechtzeitig fertig, richtiger Beginn und schnell/aktiv zum Ball... Drei Regeln, drei Verstöße... Daher: Leider nicht optimal, Ball drinne...