Ich habe gestern nur die beiden Tore zum 1:2 und 2:2 gesehen. Bei beiden Toren sieht Weidenfeller meines Erachtens nicht optimal aus. Beim 1:2 geht er völlig unnötig zum Ball und fällt dann plump auf die Knie. Es sind bereits 2 Abwehrspieler zwischen ihm und den Ball, der Angreifer steht zudem mit dem Rücken zum Tor. Es besteht also keine akute Gefahr und noch gravierender: Er kann den Ball durch die drei Mann eigentlich gar nicht erreichen! Auf Knien hat er dann gegen den Schuß keine Möglichkeit mehr zu reagieren. Für mich geht der Treffer zum Großteil mit auf seine Kappe.
Beim 2:2 fällt der Bärenanteil ohne Frage auf Hummels, der den Ball stümperhaft verliert. Dennoch ist der darauf folgende Schuß durchaus nicht unhaltbar. Er passt zwar gut in die Ecke, aber Weidenfeller steht kurz genug um den Schuß erreichen zu können. Warum er ihn dennoch nicht pariert und welchen Fehler er macht, wird klar wenn man sich die Wiederholung ansieht bei welcher aus der Sicht des Schützen gefilmt wurde. Weidenfeller macht eigentlich alles Richtig. Er steht zunächst gut und offensiv und hat die "kurze" Ecke - wo der Ball letztlich einschlägt - zu. Dann macht er aber einen Fehler: Er sitzt nach hinten ab und spekuliert offensichtlich auf das "lange" Ecke. Es ist gut zu erkennen wie er zunächst das linke Bein belastet, dann der Schwerpunkt nach hinten geht und er dem Ball nur noch hinterher sehen kann.
Ihm die Schuld am Gegentreffer zu geben wäre Unsinn, ich möchte aber aufzeigen das er sich in dieser Situation hätte geschickter verhalten können/müssen. Als Torhüter kann man es sich nicht leisten zu spekulieren. Man muß ausgeglichen stehen und für alle Eventualitäten bereit sein. Das macht Weidenfeller hier nicht.