Aber xirram, Weidenfeller stürmt doch jetzt nicht raus wie ein Bekloppter, sondern schiebt für meine Begriffe relativ gemäßigt drauf. Ich finde nicht, dass er in der sanften Vorwärtsbewegung nicht auf einen Abschluss reagieren könnte. Und dann ist sein Verhalten doch okay, oder? Weil er ja langsam kommt, ebenso wie der Stürmer. Die Regel ist doch nicht "langsamer Stürmer - starrer Torwart". Abwarten hätte ja geheißen: Kruse kann irgendwann bevor Piszcek kommt abschließen. Dann steht Weidenfeller zwar auf jeden Fall sicher, hat aber >10m Distanz zum Schützen. Da der Winkel m.E. wenig spitz ist, kann man da im Zweifelsfall nicht viel machen. Wenn also die Möglichkeit besteht, die Distanz zu verkürzen ohne den Vorteil der Reaktionsfähigkeit aufzugeben, ist das doch gut, oder nicht?
Ich sehe gerade, dass du teilweise recht hast, denn die ersten Schritte sind wirklich relativ schnell. Aber dann nimmt er extrem Tempo raus und hat zu den möglichen Abschlusszeitpunkten einen guten Stand. Erst auf den Richtungswechsel reagiert er dann wieder mit einer zu schnellen Bewegung.