Ich weiss schon , welche Zweifel dich da plagen , aber Du musst bedenken, wann er seine Aktion startet. Er startet sie viel zu früh, er spekuliert. Er kann sehen, das Piczek in der Tiefe schon noch einen Vorsprung von ca. 5 m hat und vieleicht 7-8m seitlich verschieben muss. Da Kruse den Ball mit rechts annimmt mit geringen Tempo wird er unweigerlich weiter nach aussen
gedrängt. Würde Kruse den Ball mit links mitnehmen würde er nach innen ziehen und der seitliche Vorsprung gegenüber Piscek wäre nahezu aufgebraucht. Beide Alternativen verbieten Weidenfeller praktisch rauszulaufen, denn entweder muss Kruse unter Bedrängnis von Piscek abschliessen oder einen ungünstigen Winkel( deutlich in der Kippzone) in Kauf nehmen.
Bei der Piscek Variante genügt dann 2-3 nach vorn zu gehen, bei der Kippzonenvariante muss er nur den Winkel"zumachen".
Theoretisch hätte Kruse von der Kippzone natürlich noch Tempo aufnehmen können und auf Weidenfeller zulaufen können, dann hätte Weidenfeller auch nur 2, max. 3 m nach vorne gemusst. Also ich denke das rauslaufen ist nicht zu verantworten.