@Oli_Kahn: Zunächst mal zur modern-Dortmund-Geschichte: Sicher, beim BVB wurde sein Spiel geschickt mit der Mannschaftstaktik kombiniert. Das ist perfekt, denn das Können der Mannschaft muss mit dem Können der Nummer 1 zusammen zu einem Ganzen wachsen. Eine Nummer 2 wie Langerak muss sich dann da einarbeiten und die Nummer 1 eben auch in dieser Hinsicht vertreten können, sodass kein Bruch entsteht. In der N11 ist Weidenfeller aber nicht die Nummer 1, deswegen kann die Mannschaftstaktik nicht auf seine Spielweise angepasst werden, sondern er muss im Zweifelsfall Neuer "imitieren". Sollte Neuer jetzt doch noch komplett ausfallen, könnte man das natürlich noch überdenken und das Spiel mehr auf Weidenfeller zuschneiden.

Zum Thema durchwachsen (und das ist auch an xirram gerichtet): Was er auf der Linie macht ist gut, aber das habe ich erwartet. Was er fussballerisch gemacht hat, da war mein Eindruck eben, dass es noch ein bisschen besser werden müsste. Vielleicht ist die Beurteilung zu negativ, aber Einschätzungen ergeben sich ja üblicherweise aus der Differenz von realer Leistung und erwarteter Leistung. Und diese Differenz ist dann für mich eben leicht negativ. Der zur Ecke gespielte Ball war letztlich nur ein Ausbruch dessen, was zuvor schon ein paar mal passiert ist: Er hat während der Ball auf ihn zukam nicht die Situation vor ihm eingeschätzt. Ein mal z.B. hat er Durm auf links unter Druck angespielt (von wo der Ball kam), obwohl rechts und zentral alles frei war. Die Aktion mit der Ecke ist letztlich das gleiche. Hier würde ich mir öfter ein Aufdrehen in den freien Raum wünschen. Der fehlende "Zug", den Icewolg anspricht, ist mir auch so aufgefallen. Von daher ist da auf der fussballerischen Seite noch einges, was einer insgesamt guten Leistung im Wege steht. Aber immerhin verbessert er sich da. Das finde ich positiv.