Ergebnis 1 bis 50 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Ganz einfach: Ich wollte damit die Art kritisieren wie einige Verträge ausgehandelt werden, als bestes Beispiel Reus.
    Man baut solche Ausstiegsklauseln ein und muss doch damit rechnen dass andere Top-Klubs dann auf diese Spieler aufmerksam werden. Und hinterher wird sich dann aufgeregt wenn der Hauptkonkurrent Interesse zeigt, sogar auf dessen kindische Provokationen wird sich eingelassen.
    Klar dass die Mannschaft dann verunsichert und nervös ist wenn der nächste Leistungsträger mit einem Transfer in Verbindung gebracht wird, zumal Reus kein klares Statement von sich gibt.
    Und geht dann einer, werden sich Nulpen wie Immobile geholt die weder Bundesliga-Erfahrung haben noch bei der WM was gerissen haben, wohlwissend dass der Ersatz sofort einschlagen muss um dauerhaft oben an der Spitze zu bleiben.
    Also einfach mal solche Klauseln weglassen, mit aller Kraft versuchen die Spieler von einem Verbleib zu überzeugen und das Sandkasten-Theater auslassen. Will einer doch mal weg, dann halt auch mal einen Top-Spieler durch einen Top-Spieler ersetzen und nicht durch einen Hoffnungsschimmer.
    Bis auf die Sache mit den Provokationen kriegen das ja die Münchner auch hin
    Ansonsten leistet der Vorstand ja gute Arbeit, mehr kritisiere ich ja gar nicht.

    Back to topic: Ich stimme dir zu dass es für heute wohl die richtige Wahl war, aber erstmal sehen ob es dauerhaft so bleiben wird...ich habe da so meine Zweifel
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  2. #2
    Amateurtorwart Avatar von Cavary
    Registriert seit
    20.09.2014
    Beiträge
    301

    Standard

    Andererseits - was soll man machen,. wenn der Spieler ohne die Ausstiegsklausel gar nicht erst unterschrieben hätte? Den Spieler gar nicht verpflichten? Oder den Spieler mit einer AK verpflichten, die ein Stück über dem Preis liegt, den man selber bezahlt hat, so dass man den Spieler zumindest eine Weile hat und anschließend kein Geld bei einem Weiterverkauf verliert?

  3. #3
    Newcomer des Jahres 2014
    Amateurtorwart
    Avatar von Kevko
    Registriert seit
    12.09.2014
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    501

    Standard

    Zitat Zitat von Cavary Beitrag anzeigen
    Andererseits - was soll man machen,. wenn der Spieler ohne die Ausstiegsklausel gar nicht erst unterschrieben hätte? Den Spieler gar nicht verpflichten? Oder den Spieler mit einer AK verpflichten, die ein Stück über dem Preis liegt, den man selber bezahlt hat, so dass man den Spieler zumindest eine Weile hat und anschließend kein Geld bei einem Weiterverkauf verliert?
    Dann diese Summe wenigstens so hoch legen dass man im Falle eines Verkaufs gleichwertigen Ersatz holen kann..

    Übrigens ein sehr guter Beitrag Torbinho, das bringt alles genau auf den Punkt!
    Allerdings geht das jetzt zu sehr Off-Topic
    Geändert von Kevko (08.12.2014 um 06:34 Uhr)
    "Warum fallen wir? - Damit wir lernen uns wieder aufzurappeln"

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    04.11.2013
    Beiträge
    1.823
    Blog-Einträge
    19

    Standard

    Na, einen so alten Haudegen wie Weidenfeller bringt man das Fußball spielen nicht mehr bei. Den Anforderungen als freier Spieler, der die Bälle verteilt und auch ruhig angespielt werden kann , überfordern einen reinen Zielverteidigungstorwart wie Weidenfeller schlicht. Er kommt seiner Kernaufgabe, nämlich Bälle zu halten immer noch , auf einem hohen Niveau, nach , aber in den offensiven Torwarttechniken kommt er an guten Tagen über ein befriedigend, als Note, nicht hinaus. Das unterscheidet ein Neuer, Sommer oder ein Ter Stegen letzlich von einem Weidenfeller, Ullreich ,Fährmann oder auch Trapp, der mir hier viel zu hoch eingeschätzt wird. Es gibt diesen modernen Torhüter also sehrwohl und mit der Generation Wellenreuther wird die Spielweise noch moderner und die Zielverteidigung wird dann nur noch nötig, wo sie auch wirklich angebracht ist." Die ewig Gestrigen" die die Existenz der modernen Torhüter verleugnen und die Gegenwart und die Zukunft des Torwartspiels noch so sehen, wie vor 20 Jahren sind in Wirklichkeit die Schlangenölverkäufer. Wohl aus der Verweigerung heraus, in die Zukunft zu starten?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 22:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 15:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •