Torbinho,
Du darfst das nicht missverstehen. Ich behaupte ja nicht, dass Roman Weidenfeller es kann oder könnte, ich behaupte, dass alle Torleute im Profibereich einen klaren Ball spielen können, anders geht es gar nicht.
Es wird aber oft so hingestellt, als hätten diese Torleute die Füße nur zum Laufen.
Daher auch mein spitzer Hinweis auf den Hargitay, den wohl kaum einer gelesen hat... Komischerweise aber wird das über ein Viertel Jahrhundert alte Werk schlicht von modernen Studien und Werken immer bestätigt.. Wie, Torbinho, geht das, wenn sich das Spiel soo verändert hat?
Andadur hatte mal erwähnt, wann die Viererkette schon gespielt wurde, ja sogar auch die Dreierkette.... Also sollten wir vielleicht mal ein wenig die Sache relativ betrachten, den auch Newton ist seit Jahrhunderten tot, trotzdem gilt was er geschrieben hat noch heute.. Ob und wie man es dann anwendet, dass ist dann eine ganz andere Diskussion.
Verstehst Du was ich meine?

Denn Roman Weidenfeller hatte die ganzen Jahre, auch unter Klopp keine Probleme, und würde trotzdem Meister... Spielte Champions League und auch in anderen Pokalen, wurde sogar in die Nationalelf berufen.. Also so viel ist da nicht schief gelaufen. Das muss man einfach mal so attestieren.
Was hat sich dann aber geändert?

Richtig! Der Trainer lässt anders spielen, und dieses Spiel will einfach mit Weidenfeller nicht gelingen, aber auch mit Langerak wie die Fans sich es erhofft haben, ist nicht der Vertreter dieses Spiels.
Und das ist dann die Baustelle... Aber die Baustelle hat jemand anderes eröffnet, nicht Roman Weidenfeller... Kannst Du mir nun folgen?

Natürlich müssen sich die Leute immer anhören, Schüler von Ehrmann zu sein. Natürlich sieht man diese Leute nur schwarz oder weiß, denn die kommen ja von Ehrmann.
Verstehst Du damit was ich sagen will? Auch das ist eine polarisierte Betrachtung... Denn ob und was wirklich aus der "Fabrik" kommt, dass wissen wir Außenstehenden auch nicht.
Gesprochen hat nämlich mit dem "Bad Boy" aller Tw Trainer kaum jemand, um das mal zu beleuchten und daher haftet ihm ein besonderes Image an... Wohl auch, weil auf dem Betze bös die Trommel gerührt wird...

Also... Ich denke auch, das die Zeit für Roman Weidenfeller vorbei ist, ist schlicht so... Aber immer dann den Begriff moderner Torwart, ohne es zu definieren, ich lach mich scheckig...
Du musst hinter der Viererkette halt anders spielen, doch trotzdem ist man mit dem Gestern heute Meister geworden... Und dann kam das Loch... Ist das nun einzig Roman Weidenfellers Schuld und wäre das mit einem Leno nicht passiert?
Ich bin mit solchen Aussagen immer ein wenig vorsichtig...

Aber ich gehe konform zu sagen, wenn Klopp jetzt mit hoch stehender Kette, ggf. Dreierkette spielen will, anstelle mit seiner eher tiefen Viererkette und dem schnellen Flügelspiel, dann wird er die Torwartposition zweimal überdenken müssen. Sicher ist aber dann, das Roman für dieses Spiel nicht der Richtige ist... Und ketzerisch Frage ich dann auch, ob Klopp dafür auch das entsprechende Team hat...