Naja ich bin Dortmund-fan und weidenfeller find ich auch gut.
Stetti schreibt "Kuba spielt weit unter seinen Möglichkeiten, Klimovicz bekommt wie seine Sturmkollegen kaum einen Ball und die, die er bekommt, macht er nicht rein und Kovac und Wörns sind hinten total überfordert und rennen nur den Gegenspielern hinterher. Dazu spielt Weidenfeller schwach. Der einzige, der gut spielt, ist Mladen Petric."
Kuba ist ein junger Spieler, er kommt aus Polen und seine einzige Bezugsperson seine Oma ist vor ein paar Wochen gestorben. Dazu wechselte Smolarek nach Spanien, der ihm den Einstieg sicherlich erleichtert hat. Da jedoch mit Federico der Druck auf Kube machen könnte eibenfalls ein sehr unbeständiger Spieler da ist bleibt Kuba im Team.
Wörns und Kovac haben seit dem 2. Spieltag nicht mehr nebeneinander gespielt, nur einmal am 8 Spieltag als Brzenska ausfiel.
Klymowicz ist neben Petric der beste Torschütze neben des BVB. ich stimme jeodhc zu das er unter seinen Möglichkeiten spielt.
Weidenfeller denke ich ist vollkommen verunsichert nach der Sperre, da Ziegler stark gehalten hat. Dann kam das ewige Gerede "Mit Weidenfeller kassiert Dortmudn Tore und spielt nicht zu Null", dann stabilisiert er sich ein bisschen und haut son Interview in der Bild wo er von Nationallef redet. Das is doch eine ungeheure Drucksituation an der er selbst Schuld ist. Ich denke jedoch das Ziegler nicht stärker als Weidenfeller ist. Das er mehr Erfahrung als Weidenfeller hat lasse ich nicht gelten, Weidenfeller ist zwar jünger hat aber glaub ich schon mehr BL spiele als der Ziegler. Ich denke eher das Ziegler dem Druck nicht standhalten würde bei einem TW Wechsel.
Dortmund spielt .....................e, weil sie sich selbstüberschätzen. Zorc ist kein Manager, Watzke sollte sich um die Finanzen kümmern, Doll mal ordentlich auf den Tisch hauen und Zeichen setzen.





Zitieren
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
