Ergebnis 1 bis 50 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Internationale Klasse Avatar von JSG Titan
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Essen
    Beiträge
    1.510

    Standard

    Naja ich bin Dortmund-fan und weidenfeller find ich auch gut.

    Stetti schreibt "Kuba spielt weit unter seinen Möglichkeiten, Klimovicz bekommt wie seine Sturmkollegen kaum einen Ball und die, die er bekommt, macht er nicht rein und Kovac und Wörns sind hinten total überfordert und rennen nur den Gegenspielern hinterher. Dazu spielt Weidenfeller schwach. Der einzige, der gut spielt, ist Mladen Petric."


    Kuba ist ein junger Spieler, er kommt aus Polen und seine einzige Bezugsperson seine Oma ist vor ein paar Wochen gestorben. Dazu wechselte Smolarek nach Spanien, der ihm den Einstieg sicherlich erleichtert hat. Da jedoch mit Federico der Druck auf Kube machen könnte eibenfalls ein sehr unbeständiger Spieler da ist bleibt Kuba im Team.

    Wörns und Kovac haben seit dem 2. Spieltag nicht mehr nebeneinander gespielt, nur einmal am 8 Spieltag als Brzenska ausfiel.

    Klymowicz ist neben Petric der beste Torschütze neben des BVB. ich stimme jeodhc zu das er unter seinen Möglichkeiten spielt.

    Weidenfeller denke ich ist vollkommen verunsichert nach der Sperre, da Ziegler stark gehalten hat. Dann kam das ewige Gerede "Mit Weidenfeller kassiert Dortmudn Tore und spielt nicht zu Null", dann stabilisiert er sich ein bisschen und haut son Interview in der Bild wo er von Nationallef redet. Das is doch eine ungeheure Drucksituation an der er selbst Schuld ist. Ich denke jedoch das Ziegler nicht stärker als Weidenfeller ist. Das er mehr Erfahrung als Weidenfeller hat lasse ich nicht gelten, Weidenfeller ist zwar jünger hat aber glaub ich schon mehr BL spiele als der Ziegler. Ich denke eher das Ziegler dem Druck nicht standhalten würde bei einem TW Wechsel.


    Dortmund spielt .....................e, weil sie sich selbstüberschätzen. Zorc ist kein Manager, Watzke sollte sich um die Finanzen kümmern, Doll mal ordentlich auf den Tisch hauen und Zeichen setzen.


    Zitat Zitat von Spideratze Beitrag anzeigen
    Wer sich da zu weit von seinem Kasten entfernt, darf sich nicht wundern, wenn er dann mal ganz alt aussieht.

  2. #2
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2008
    Avatar von Stetti
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    8.029

    Standard

    Ja, sicher ist Kuba ein junger Spieler und man erwartet einiges von ihm. Ich sehe ihn auch als sehr talentiert und als einen der kommenden Topspieler.

    Aber da wurde von Dortmunder Seite zu viel erwartet. Der Junge zerbricht fast an dem Druck. Er kann ja auch nicht alleine alles richten.

    Klimowicz hat das eine oder andere Tor gemacht, spielt aber auch nicht so, wie er es kann und wie es von ihm erwartet wurde. Da sind wir uns einig.

    Wörns und Kovac haben nicht mehr zusammen gespielt, weil es eben nicht klappte dahinten in der Abwehr. Aber sie wurden als Abwehrstabilisatoren geholt und waren eher Unsicherheitsfaktoren. Da wurde sich auch verschätzt.

    Ich muss zugeben, dass ich mich da auch verspekuliert habe. Ich dachte:
    Doll - super Trainer, der packts jetzt beim BVB
    Konzept - klasse, schnelle Flügelspieler gekauft, dazu Klimovicz als Kopfballungeheuer, das passt

    Und mir direkt mal Kuba und Klimovicz beim kicker-Managerspiel geholt.

    Ja, Dortmund braucht jemanden der mal auf den Tisch haut, Doll tut es anscheinend nicht. Die brauchen einen Schleifer, der die Mannschaft fit macht, der alles rausholt. Weil Potenzial haben die Dortmunder ohne Frage. Wie schon gesagt wurde, "schlafender Riese" trifft es gut. Es braucht nur einen, der ihn aufweckt - und einen guten Verteidiger und einen Führungsspieler, der natürlich auch aus den eigenen Reihen kommen kann.

    Meine Meinung.

  3. #3
    torwart.de-Team Avatar von Schnapper82
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    8.391
    Blog-Einträge
    18

    Standard

    Zitat Zitat von JSG Titan
    Weidenfeller denke ich ist vollkommen verunsichert nach der Sperre, da Ziegler stark gehalten hat. Dann kam das ewige Gerede "Mit Weidenfeller kassiert Dortmudn Tore und spielt nicht zu Null", dann stabilisiert er sich ein bisschen und haut son Interview in der Bild wo er von Nationallef redet. Das is doch eine ungeheure Drucksituation an der er selbst Schuld ist. Ich denke jedoch das Ziegler nicht stärker als Weidenfeller ist. Das er mehr Erfahrung als Weidenfeller hat lasse ich nicht gelten, Weidenfeller ist zwar jünger hat aber glaub ich schon mehr BL spiele als der Ziegler. Ich denke eher das Ziegler dem Druck nicht standhalten würde bei einem TW Wechsel.
    Weidenfeller hat auch schon vor seiner Sperre schlecht gehalten.
    Und ich finde auch, dass er sich in dieser Saison noch gar nicht mal stabilisiert hat.
    Ich halte Weidenfeller auch für den besseren Keeper bei Dortmund, aber in der momentanen Verfassung denke ich, dass so ein ruhiger Vertreter wie Ziegler die besser Lösung wäre und Doll so Weidenfeller auch mal aus dem Schussfeld ziehen könnte, um diesen ein wenig zu schützen
    In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
    Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
    Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !

  4. #4
    Blickfeld
    Registriert seit
    07.08.2007
    Ort
    Italy
    Beiträge
    504

    Standard

    Ich weiß nicht ob mir jetzt jemand zustimmt, mag sein dass Weidenfeller talentiert ist usw. und auch einige BL Spiele auf dem Buckel hat.
    Aber ich sehe die Situation so, Weidenfeller ist mental nicht sehr stark und setzt sich einfach sehr hohe Ziele ( champions league, nationalelf oder so ), folglich macht er sich Druck und ist nun wahrscheinlich ziemlich enttäuscht dasses insgesamt nicht läuft weil er diese Ziele wohl nicht erreichen wird...
    Dann ist da noch Ziegler der zwar nicht der allerbeste ist aber er hält die haltbaren und bringt Ruhe in die Mannschaft und steckt seine Ziele genau richtig.
    Ich glaube Ziegler ist deswegen der Bessere weil er genau weiß "achtung wir spielen gegen den Abstieg und ich muss konstant halten, dass wir nicht absteigen"... in seinem alter weiß er genau auf was es jetzt ankommt...er würde auf dem Boden bleiben, und seine 3 Spiele zu 0 bisher sprechen wohl für sich!

    Sollte entgegen aller erwartungen Weidenfeller jetzt wieder 2-3 Spiele gewinnen bin ich mir sicher würde er wieder vom Uefa Cup sprechen, was Ziegler sicher nicht machen würde!

  5. #5
    torwart.de-Team
    User des Jahres 2007
    Avatar von Meister
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Brilon
    Beiträge
    10.332
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Zitat Zitat von Schnapper82
    Weidenfeller hat auch schon vor seiner Sperre schlecht gehalten.
    Und ich finde auch, dass er sich in dieser Saison noch gar nicht mal stabilisiert hat.
    Ich halte Weidenfeller auch für den besseren Keeper bei Dortmund, aber in der momentanen Verfassung denke ich, dass so ein ruhiger Vertreter wie Ziegler die besser Lösung wäre und Doll so Weidenfeller auch mal aus dem Schussfeld ziehen könnte, um diesen ein wenig zu schützen
    Da hast du Recht. Der Druck auf Doll und Weidenfeller steigt doch so nur noch mehr. Wenn er Ziegler ins Tor stellt verteilt sich der Druck. Doll hat alles getan auf dieser Position, Weidenfeller sitzt draußen und muss keine Angst haben Fehler zu machen und Ziegler bekommt endlich mal wieder eine Chance und kann sich beweisen. Eigentlich kann Doll so nichts mehr verlieren...
    "Das ganze Stadion wird gegen uns sein. Ganz Deutschland wird gegen uns sein. Etwas Schöneres gibt es gar nicht."
    Oliver Kahn

  6. #6
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Hmm.
    Hier wird ja scharf geschossen...

    Ich wollte einfach nur mal wissen, was die Torwart-Gemeinde hier zu seinen Erklärungen warum das 0:1 dies Wochenende gegen Nürnberg gefallen ist, sagt.
    Ich würde bestätigen, dass moderne Bälle gelegentlich nicht so ganz berechenbar fliegen. Ausrutschen kann man auch. Das war irgendwie alles komisch an dem Tor.
    Ich finde, dass da wieder zu viel schwarz/weiß gemalt wird.
    Die einen: Oh, der Weidenfeller is' so'n Krüppel! X hätte den mitm Hintern gehalten!
    Die anderen: Einfluss von Photonen, Erdkrümmung, Sonnenwind, Mondposition, Grassorte, dem Mittagessen, dem heruntergefallenen Bier in Block 7 und Instabilitäten im Subraum machten diesen Ball unhaltbar.

    Warum wird sowas nie vernünftig geklärt? Warum gibt's immer so ein blödes Gesülze, wenn ein Torwart mal was ... Suboptimales macht?
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  7. #7
    Nationale Klasse Avatar von r4v3n
    Registriert seit
    18.07.2006
    Ort
    Do.
    Beiträge
    1.101

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Hmm.
    Hier wird ja scharf geschossen...

    Ich wollte einfach nur mal wissen, was die Torwart-Gemeinde hier zu seinen Erklärungen warum das 0:1 dies Wochenende gegen Nürnberg gefallen ist, sagt.
    Ich würde bestätigen, dass moderne Bälle gelegentlich nicht so ganz berechenbar fliegen. Ausrutschen kann man auch. Das war irgendwie alles komisch an dem Tor.
    Ich finde, dass da wieder zu viel schwarz/weiß gemalt wird.
    Die einen: Oh, der Weidenfeller is' so'n Krüppel! X hätte den mitm Hintern gehalten!
    Die anderen: Einfluss von Photonen, Erdkrümmung, Sonnenwind, Mondposition, Grassorte, dem Mittagessen, dem heruntergefallenen Bier in Block 7 und Instabilitäten im Subraum machten diesen Ball unhaltbar.

    Warum wird sowas nie vernünftig geklärt? Warum gibt's immer so ein blödes Gesülze, wenn ein Torwart mal was ... Suboptimales macht?
    Und jetzt erklär das ganze nochmal für normale Menschen, damit ich das auch verstehen kann!

  8. #8
    Internationale Klasse Avatar von Icewolf
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    1.926

    Standard

    Die einen sagen, er hat verkackt.
    Die anderen sagen, dass er aufgrund diverser Schwierigkeiten keine Chance hatte, den Ball zu halten.

    Er selber druckst am Mikro komisch rum...
    Die Qualität des Breierzeugnisses ist reziprok proportional abhängig von der Quantität der partizipierten Köche.

  9. #9
    User des Jahres 2014
    Internationale Klasse
    Avatar von übergreifer
    Registriert seit
    05.02.2006
    Beiträge
    2.349

    Standard

    Zitat Zitat von Icewolf
    Die anderen sagen, dass er aufgrund diverser Schwierigkeiten keine Chance hatte, den Ball zu halten.
    Wer erzählt denn sowas?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 19:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 22:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 23:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 23:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 16:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •