Das glaub ich auch.
Das glaub ich auch.
In so einer Statistik kann man natürlich nicht solche Gegentore wie in Hannover sehen:-)
Wenn du mich jetzt meintest (ich antworte trotzdem
): Ich sag ja gar nicht, das so viele zu Null-Spiele nicht schön oder gar unerheblich sind, aber es sagt wenig über den Torhüter aus, wie ich finde. Er kann das ganze Spiel nichts zu tun gehabt haben oder er hat seiner Mannschaft mit klasse Reflexen und Paraden dieses zu Null erspielt - das sieht man dadurch leider nicht. Im Endeffekt muss jeder Torhüter doch beobachtet werden, da führt kein Weg- und erst recht keine Statistik- dran vorbei.
Dortmund: Roman Weidenfeller im Interview
Weidenfeller: "Meine Probleme sind Geschichte"
Roman Weidenfeller war einer der Väter des Erfolges in Berlin. Beim 3:1 gegen den zuvor amtierenden Spitzereiter hatte der 28-jährige Torwart von Borussia Dortmund mehrere brenzlige Situationen zu überstehen, auch gegen Herthas Torjäger Andrey Voronin. Nach dem zweiten Sieg in Folge hat die Klopp-Elf Lust auf mehr bekommen. "Wir schielen noch mit einem Auge auf die Tabelle", sagt Weidenfeller im Interview.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Findet ihr, dass der Gegentreffer haltbar war ?
Wenn ich mich nicht täusche ist Weidenfeller in dem Moment als der Schuss abgegeben wurde in der Luft gestanden, weil er diese kleinen Zwischensprung vor dem eigentlichen "Hechtablauf" gemacht hat.
Glaubt ihr er wäre an den Ball gekommen, wenn er direkt den "Absprungschritt" gemacht hätte ?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)