Dortmund: Roman Weidenfeller im Interview
Weidenfeller: "Meine Probleme sind Geschichte"
Roman Weidenfeller war einer der Väter des Erfolges in Berlin. Beim 3:1 gegen den zuvor amtierenden Spitzereiter hatte der 28-jährige Torwart von Borussia Dortmund mehrere brenzlige Situationen zu überstehen, auch gegen Herthas Torjäger Andrey Voronin. Nach dem zweiten Sieg in Folge hat die Klopp-Elf Lust auf mehr bekommen. "Wir schielen noch mit einem Auge auf die Tabelle", sagt Weidenfeller im Interview.
Weiterlesen
Quelle: kicker
Farblegende: Moderator | Privatperson
Findet ihr, dass der Gegentreffer haltbar war ?
Wenn ich mich nicht täusche ist Weidenfeller in dem Moment als der Schuss abgegeben wurde in der Luft gestanden, weil er diese kleinen Zwischensprung vor dem eigentlichen "Hechtablauf" gemacht hat.
Glaubt ihr er wäre an den Ball gekommen, wenn er direkt den "Absprungschritt" gemacht hätte ?
Nein,ich habe den Schuss als zu plaziert gesehen...
Du meinst das Einspringen. Das macht aber so gut wie jeder BuLi Keeper.
Damit diese höhere Spannung aufbauen können.
Habe das auch mal für mich probiert aber ich verliere mMn zu viel Zeit.
Es sieht so aus, als wäre der Ball ohne diesen Sprung haltbarer. Aber ich denke das täuscht.
Den Schuss kann man halten. Er hat drei Fehler gemacht:
1. Dieses sinnlose Einspringen, durch das er sehr viel Zeit verliert und mehr Spannung baut man damit auch nicht auf.
2. Er geht mit angewinkeltem Arm hin.
3. Er dreht zu früh ein.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)