Na ja, hab den Artikel heut auch schon gelesen, er hat ja irgendwo schon recht aber wenn die Regeln konsequent durchgesetzt und vorgelebt würden (hiermit meine ich Spieler wie Schiedsrichter), wäre so ein Hinweis gar nicht nötig.
Naja...aber Torhüter sind ja auch nicht nur Unschuldslämmer. Wenn einige Torhüter ohne Rücksicht auf Verluste rausgehen und richtig dazwischen hämmern, nehmen auch viele Keeper eine Verletzung des Gegners in Kauf.
Etwas mehr Respekt untereinander wäre angebracht. Fouls passieren, keine Frage, aber mutwillig eine Verletzung in Kauf zu nehmen ist natürlich schlecht.
In stillem Gedenken an Spideratze und Robert Enke.
Lasst uns rausgehen und Bälle fangen, Spiele gewinnen und was noch viel wichtiger ist:
Lasst uns jede Sekunde des Lebens leben und geniessen - nichts ist für immer ! ! !
Konnte sich gestern beim Revirderby in den ersten Minuten gut einleben, einen Aufsetzer von Bordon zur Ecke entschärft obwohl er den fangen wollte, in 1 zu 1 Situationen stark, macht dann mit seiner Strafraumbeherrschung den guten Eindruck zu nichte, als er einmal eine Flanke unterläuft und dann mit Hummels beim herauslaufen zusammenrauscht. Hummels wurde von Kurany geschubst und knallt so mit Weidenfeller zusammen, der ihm dabei den Unterkiefer bricht. Ohne den Schubser wäre Weidenfeller am ball gewesen und hätte klären können. Sah so sehr unglücklich aus, an den Gegentoren machtlos.
Die Situation mit dem Schubser habe ich anders gesehen. Natürlich macht Kuranyi das nicht fair, aber stümperhaft verhält sich einzig Weidenfeller in dieser Situation.
Farblegende: Moderator | Privatperson
Sehe ich auch so wie Pauli.
Wie kann Weidenfeller da nur eine Faust "nehmen"?
Allerdings wie gesagt, Herr Kuranyi hat sich nicht ganz unschuldig verhalten, was aber nur sehr wenig zur Sache tut.
I wonder if heaven got a Ghetto!
Ich hab vorhin gelesen, dass Hummels das Unterkiefer dabei gebrochen wurde. Ganz bitter.
Im Spieltags-Thread hab ich schon etwas Ähnliches dazu geschrieben. Ich finde, dass so eine Handbewegung von Kuranyi natürlich nicht astrein ist. Passiert aber in allen Ligen und Klassen. Für mich zwar ein Foul, aber wird kaum geahndet und gehört zur Gewieftheit von Stürmern. Echte Kraftausübung konnte ich auch nicht ausmachen. Der Zusammenstoß, auch in der Härte, hätte mMn sowieso stattgefunden.
Live und aus der schrägen oberen Ansicht im Fernsehen sah es gleich so aus, als könnte das nicht gutgehen, was Weidenfeller da macht.
Für mich stellt sich auch die Frage, ob der BVB-Schlussmann in der Situation überhaupt zwingend zum Ball gehen muss. Hummels war vor Kuranyi und hätte die Situation auch alleine lösen können, oder nicht? Die Szene ist in meinem Kopf auch nicht mehr ganz präsent. Mal sehen, was die Sportschau wieder auffrischen kann.
Im ersten Moment hab ich mir gedacht, dass er da eher an seine damalige Wirtshausschlägerei dachte, als an Fußball. Damals hatte er ja gemeint, nur durch seine guten Reflexe einigen Schlägen ausgewichen zu sein. An diese Aussage muss ich immer denken, wenn ich ihn sehe. Irgendwie sehr zum Schmunzeln damals.
Im Zusammenhang mit der jetzt bekannten Verletzung von Hummels natürlich nicht. Der ist nämlich einer, der echt sympathisch rüberkommt und deshalb tut es mir für ihn besonders leid.
Was bleibt ist eine ungestüme Aktion eines erfahrenen Torhüters, nicht etwa eines fahrigen oder übermotivierten Jungspundes, bei der er die Gefährdung der Gesundheit seines Mitspielers in Kauf nimmt.
Ein Armutszeugnis wäre es, die Schuld auf Kuranyi zu schieben. Die Schuld muss Dortmund bei Weidenfeller, und er bei sich, suchen. Immerhin beraubt er Hummels vllt. seiner WM-Chance.
Zusammenprall beim Derby Schalke gegen Borussia Dortmund
Hier bricht Weidenfeller BVB-Star Hummels den Kiefer
Dieser brutale Zusammenprall hat böse Folgen...
Dortmund-Verteidiger Mats Hummels (21) hat sich bei der Derby-Pleite auf Schalke (1:2) den Kiefer gebrochen! Er fällt sechs Wochen lang aus.
Weiterlesen
Quelle: BILD
Farblegende: Moderator | Privatperson
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)