Mhm ich bin mir nicht ganz sicher, aber lest den Artikel doch mal genau durch. Das einzige, was Weidenfeller sagt ist:
so, wahrscheinlich wurde er gefragt, was er davon hält, dass 3 Torhüter gesetzt sind. Nun, er erläutert hier sein Unverständnis, was für mich überzogen ist, da ich Weidenfeller hinter den drei Gesetzten sehe. Aber das ist Spekulation, Weidenfeller attackiert hier nicht Löw und stellt auch keine Forderungen an den DFB. Das tut sein Berater:"Die Entscheidung gegen mich ist schwer nachvollziehbar, aber ich muss sie nun einmal akzeptieren", sagte der 29 Jahre alte Schlussmann auf SID-Anfrage."
das sehe ich so nicht, die drei Torhüter fahren völlig zu Recht zur WM."Wo war am Samstag eigentlich der Bundestorwarttrainer? In Dortmund war er nicht. Vielleicht lag das daran, dass das Spiel nicht in der Nähe seines Wohnorts stattfand. Er ignoriert damit das Duell zwischen zwei der besten Torhüter in Deutschland. Man könnte wirklich den Eindruck gewinnen, dass sich die Führung der Nationalmannschaft seit Monaten auf die drei Keeper festgelegt hat. Die Auswahl hat mehr mit Sympathie als mit dem aktuellen Leistungsstand zu tun"
Hinzu kommt noch, dass mich der Untertitel der Überschriftiritiert."Dortmunds Torwart Roman Weidenfeller macht aus seiner Enttäuschung nach der Ausbootung aus dem DFB-Kader keinen Hehl"
Weidenfeller war doch niemals in der N11 drinnen!? Das klingt so, als ob er vor einem Spiel ausgemustert geworden wäre.
Wahrscheinlich bezieht man sich hier darauf, dass die 3 Keeper schon festgelegt worden sind. Doch für mich verdreht der Artikel viele Tatsachen, damit es so rüberkommt, dass Weidenfeller nach einer guten Partie Ansprüche an die N11 stellt.