Top 5 sicher nicht. Er ist einfach einer der Torhüter, der nur auf der Linie gut ist und wenn das mal nicht so gut läuft oder die Reflexe nachlassen, dann wars das. Ist halt die Ehrmannschule. Wiese wird das neben seiner "Persönlichkeit" ebenfalls zum Verhängnis werden und Kahn konnte wohl auch nur durch seine enorme Lobby so lange in der Nationalmannschaft bestehen in einer Mannschaft, schon ein paar Jahre vor seinem Aus modernen Standards angepasst wurde.
Das mit dem Einsatz kann ich nachvollziehen, aber als Fan würde ich mich durchaus über gewisse Defizite ärgern, an denen nicht gearbeitet wird und die Tore kosten.
Bei DSF news kam heute einer kurzer Ausschnitt vom BVB Training da sah man Weidenfeller mit weißen Reusch HS in der Hand, bahnt sich da vieleicht ein Ausrüsterwechsel an!?
ohne Gegenstimmen gewählter Torwart.de User der Jahre 2016 und 2017.
Danke an alle Beteiligten.
Es gibt nur einen Gott
BELAFARINROD
Glaube allerdings kaum, dass Reusch in der Lage ist mehr Geld anzubieten als Nike, und das ist bei einem Ausrüstervertrag nunmal meist entscheidend.
Es kann ja sein das Weidenfeller garkein so hochdotierten Vertrag mit Nike hat, der kam vieleicht einfach zustande weil ja BVB früher immer Nike als Hauptsponsor hatte.
Naja, einfach mal überraschen lassen...
Ich denke, die einigermaßen durchgehende Meinung ist, dass Weidenfeller in seiner Leistungsfähigkeit und Konstanz hinter den drei anderen steht. Und ich denke, dass das auch so stimmt. Er hat einfach zu eklatante Defizite in der Strafraumbeherrschung und vor allem fußballerisch. Die Spieleinleitung ist höchstens durchschnittlich. Objektiv betrachtet muss man feststellen, dass es das dann auch schon war mit der Berechtigung für eine Nominierung zur N11.
Die Frage sei auch erlaubt, ob er es jemals verdient gehabt hätte. Gute Noten z.B. im Kicker sagen m.E. überhaupt nichts über die Leistungen eines Keepers aus. Ebensowenig wie Spiele, wie Weidenfeller zuletzt gegen Leverkusen gemacht hat. Auf die Spitze getrieben könnte man es so formulieren: Wenn einer zehn Mal wie ein Zerberus die Bälle hält, die ein anderer schon vorher durch Mitspielen entschärft hat, bekommt der eine eine "Eins" oder "Zwei", während der andere ein "3" erhält. Wer mehr Tore verhindert hat, ist die entscheidende Frage und die wird allzuselten fachmännisch beantwortet. Auf jeden Fall war Weidenfeller trotz seiner Großtaten seinerzeit so wenig ein kompletter Torwart, wie er es jetzt ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)