Ich denke, die einigermaßen durchgehende Meinung ist, dass Weidenfeller in seiner Leistungsfähigkeit und Konstanz hinter den drei anderen steht. Und ich denke, dass das auch so stimmt. Er hat einfach zu eklatante Defizite in der Strafraumbeherrschung und vor allem fußballerisch. Die Spieleinleitung ist höchstens durchschnittlich. Objektiv betrachtet muss man feststellen, dass es das dann auch schon war mit der Berechtigung für eine Nominierung zur N11.

Die Frage sei auch erlaubt, ob er es jemals verdient gehabt hätte. Gute Noten z.B. im Kicker sagen m.E. überhaupt nichts über die Leistungen eines Keepers aus. Ebensowenig wie Spiele, wie Weidenfeller zuletzt gegen Leverkusen gemacht hat. Auf die Spitze getrieben könnte man es so formulieren: Wenn einer zehn Mal wie ein Zerberus die Bälle hält, die ein anderer schon vorher durch Mitspielen entschärft hat, bekommt der eine eine "Eins" oder "Zwei", während der andere ein "3" erhält. Wer mehr Tore verhindert hat, ist die entscheidende Frage und die wird allzuselten fachmännisch beantwortet. Auf jeden Fall war Weidenfeller trotz seiner Großtaten seinerzeit so wenig ein kompletter Torwart, wie er es jetzt ist.