Richtig, Langerak ist sportlich und in der Wirkung auf die Mannschaft in keiner Weise auf Weidenfellers Niveau. Wie soll er das auch sein, wo wir doch alle wissen, wie extrem wichtig Spielpraxis. Er könnte davon profitieren, dass die Mannschaft eine Einheit ist. Solange nicht noch mehr (Defensiv-) Spieler wegbrechen, könnte das einigermaßen zu kompensieren sein. Für Weidenfeller tut es mir Leid. Nicht, dass ich ein Fan von ihm wäre, das dürfte hier schon bekannt sein. Doch Verletzungen wünsche ich niemandem. Außerdem haut das in eine Saison eine Kerbe, die bislang für ihn wirklich gut verlief - fast schon sensationell gut.
Einziger Faktor, der mit Sicherheit nicht zu kompensieren sein wird: Weidenfeller hat mit der Routine einen immensen Einfluss auf die junge Mannschaft. Das ist schon ein Aspekt, der ins Gewicht fallen kann. Ich finde es sportpsychologisch eh interessant, wie die jungen Spieler reagieren würden, wenn der Abstand auf sieben oder acht Punkte zusammenschmelzen würde und dann dieser Gedanke des "Was können wir verspielen?" ins Spiel käme. Und da wäre ein längerer Ausfall von Weidenfeller relevant.
Ich bete da wahrlich nichts herbei, denn ich habe mit meinem Verein schon genug am Hut. Es ist zwar bitter, dass es ausgerechnet Dortmund sein muss. Aber der Magathschen Philosophie des Try and Error steht zumindest in der Kaderbildung und der Spielkultur mit dem BvB ein niederschmetternder Gegenentwurf zur Alternative. Wo es doch angeblich zum System Magath keine Alternative geben sollte...
Wie auch immer, ein langer Ausfall WÜRDE (wissen ja noch nichts Definitives) relevant sein, denn Weidenfeller ist Teil der Defensive. Die Frage ist nur, ob das so sehr der Fall sein wird, dass der BvB vollkommen aus dem Tritt kommt. Und das glaube ich nicht, weil auch Weidenfeller wiederum viel zu stark von der Defensive profitiert hat.