Ich glaube nicht, dass Weidenfellers Verletzung einen Ausschlag im Spiel gg Bayern geben wird. Auf der einen Seite hat sich Dortmund in der Abwehr als recht stabil gezeigt (leider aus Sicht des BayernFans in mir ), zum Anderen ist das doch genau so ein Spiel in dem Helden geboren werden . Langerak brauchst Du da wohl nicht mehr motivieren. Das ist doch das Geilste in so einem Spiel zum Einsatz zu kommen.

Auf Dauer bin ich ich mir noch unschlüssig ob eine längerfristige Verletzung Weidenfellers nicht einen Unterschied machen könnte. Ich sehe ihn zwar nicht in der oberen Riege der Torhüter, aber er hat eine sehr gute Saison gespielt. Er war nahezu immer auf dem Posten bei den Chancen die Dortmund mal zugelassen hat. Das muss man anerkennend sagen. Ein wenig erinnert mich das an Hildebrand in der Saison als Stuttgart Meister wurde. Da wurde er ja hochgepuscht ohne Ende , hat auch nicht schlecht gespielt, hat allerdings auch von einer sehr guten Abwehr profitiert. Wenn Du ne gute Abwehr hast, die vermeiden kann, dass der Gegner spielerisch Chancen kreiert und somit gewzungen ist sein Heil in Weitschüssen oder Standards zu suchen, dann kannst Du als Torwart natürlich eher glänzen als wenn ständig einer vor Dir alleine steht.
Grundsätzlich ist es nun interessant wie Dortmund mit der seit der Rückrunde begonnenen Verletztenmisere umgehen kann. Den Ausfall von Kagawa hat man m.E. schon bemerkt.
Wenn wichtige Spieler fehlen ist es halt doch nicht so einfach weiter den "geilen" Fußball zu spielen. Das hat man sehr deutlich bei Bayern in der Vorrunde gesehen.