Ergebnis 1 bis 50 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    torwart.de-Team Avatar von Steffen
    Registriert seit
    05.02.2006
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    9.459
    Blog-Einträge
    167

    Standard

    Zitat Zitat von Tobias 30 Beitrag anzeigen
    Für mich war die Situation zurecht für Weidenfeller abgepfiffen wurden, denn so darf da Jansen auch nicht im 5- Meter- Raum zu Werke gehen. Weidenfeller wurde da klar behindert, aber dennoch zieht er das Knie nicht an und das ist technisch natürlich alles andere als sauber, das stimmt schon.
    Und? Zieht er das Knie an, rennt Jansen in das Knie. Vielleicht verletzt er sich dabei nicht, sondern dreht Weidenfeller damit aus der Luft und damit holt er den Ball erst recht nicht.
    So hat er ein flaches Profil und kommt so an den Ball heran... das er dann durch Jansen mit den Schultern behindert wird, andere Diskussion... aber diese ewigliche dogmatische Diskussion um Knie anziehen... sorry. Leute... da schaut doch bitte Euch andere Torleute an und zählt mal, wie oft diese bei so engen Kisten wirklich das Knie anziehen.
    Lassen wir das, war nie eine Leuchte...

  2. #2
    Amateurtorwart
    Registriert seit
    03.09.2009
    Ort
    Dorsten
    Beiträge
    134

    Standard

    Also meiner Meinung nach ist hier völlig korrekt abgepfiffen worden. Jansen drückt ihm mit Kopf/Schulter den linken Arm weg, daraufhin kann er den Ball nicht sichern. Eindeutige Behinderung des TW im 5er... Aber trotzdem glaube ich, dass er da Glück gehabt hat. Die Behinderung von Jansen war zwar gravierend, sah aber nicht so aus, da er ihn nur relativ leicht berührt. Ich glaube es gibt einige Schiris die das nicht abpfeifen oder gar die Behinderung überhaupt nicht sehen.
    Für meine Begriffe muss Weidenfeller da viel konsequenter zum Ball gehen. Ob mit angezogenen Knien oder ohne, er muss den Ball sicher fangen. Zur Not muss er dabei halt den Jansen abräumen oder vielleicht sogar ihm ganz ausweichen wenn er sieht, dass Jansen nicht rankommt an den Ball. Auf jeden Fall verbesserungswürdig.
    Den Fehler mach ich leider auch sehr häufig...

  3. #3
    Freizeitkeeper
    Registriert seit
    26.08.2010
    Ort
    Oldenburg
    Beiträge
    3

    Standard

    Hallo Leute,

    kann mir jemand die genaue Modellbezeichnung von Weidenfellers aktuellem Handschuh geben?

    Ich weiß nur so viel, dass es ein Puma PowerCat in silber sein soll

    Danke schonmal im voraus!

    Gruß

    J-C
    Geändert von Paulianer (11.08.2011 um 10:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 22:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 15:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •