Ergebnis 1 bis 50 von 2353

Thema: Weidenfeller, Roman (Borussia Dortmund, Bundesliga)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Nationale Klasse Avatar von nik1904
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.097
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von Torbinho Beitrag anzeigen
    @nik: Du hast Recht, was die Fehlerhäufigkeit angeht ist Weidenfeller sehr konstant und hält diese Quote auf niedrigem Niveau, dazu kommen einige echt saubere Paraden. Aber für mich ist das, anders als Lehmann es sieht, nicht DAS Kriterium, das die Leistungsfähigkeit und die aktuelle Leistung eines Keepers darstellt. Klar, in Medien und der Öffentlichkeit ist das noch so, aber ich sehe diesen Standpunkt etwa 5-10 Jahre hinter dem modernen Torwartbild hinterherhinken. Klar, keine Fehler machen ist prinzipiell erstmal gut, aber wenn ich bei Bällen, die ich erreichen kann nie das Risiko eingehe um keinen Fehler zu machen geht die Entwicklung in die falsche Richtung. Gerade diese Ansicht hat uns eine Generation von Keepern beschert, die eine sehr schwache Strafraumbeherrschung hat (zu der ich mich auch zähle), weil ihnen immer eingebläut wurde, dass man, wenn man rausgeht, den Ball haben muss. Das verunsichert viele Keeper, sodass diese zu oft im Kasten bleiben.
    Das ist nur ein Beispiel für Situationen, in denen man sich Gegentore unnötig fangen kann, ohne dabei extrem schlecht auszusehen.
    Für mich wäre Weidenfeller vor 5 Jahren in der heutigen Form ein ganz klarer Fall für die Nationalelf gewesen, heute ist das Anforderungsprofil ein anderes, vom Torwart wird mehr erwartet, als schön zu fliegen und keine Fehler zu machen. Und für mich ist das der richtige Weg.

    Dazu kommt, was du auch schon nennst. Weidenfellers Umgang mit seinen Kollegen ist nicht hinnehmbar. Wie er die Nominierung von Zieler kommentiert ist ein Zeichen dafür, wie er mit Rückschlägen umgeht. Was wäre z.B. wenn er bei einer EM/WM nominiert wäre, sich im Training besser als die Konkurrenz sieht, dann aber das Nachsehen hat? Einen Streit kann man sich bei solchen Turnieren nicht leisten, das ist wohl ein weiterer Punkt, warum er keine Rolle spielt.
    Nicht dass wir uns falsch verstehen: Ich stelle bei Blogs und in Beiträgen nicht deshalb mein Faible für das offensive Torwartspiel heraus, weil Neuer Schalker war, sondern aus tiefer Überzeugung. Sonst müsste ich ja Neuer nunmehr in Sack und Asche schreiben Ich bin auch überzeugt, dass die Risikobereitschaft und ab und an ein sich durch "Fehler" realisierendes Risiko am Ende mehr Tore verhindert als das mit dem klassischen Torwartspiel der Fall ist. Ich sehe Weidenfeller auch nicht als den "besten" Torhüter, sondern als den "konstantesten". Er macht halt kaum noch Fehler.

    Wobei ich "Fehler" eigentlich und ausdrücklich auch dann unterstelle, wenn ein Torhüter eine Angriffssituation der eigenen Mannschaft mangels offensiv ausgerichtetem Spiel oder wegen fußballtechnischer Defizite zerstört oder eine Großchance für den Gegner entsteht, weil der Torwart nicht ausreichend gut mitgespielt hat. Wenn er dann mit einer Riesentat retten kann, kommt es schließlich zum einen oft genug zu negativen Folgesituationen wie Nachschuss oder Eckball für den Gegner. Zum anderen ist die Prophylaxe meist besser als die Reparatur. Nur sehe ich derzeit zu selten BvB-Spiele über 90 Minuten, um so eine Analyse bei Weidenfeller anzustellen. Es ERSCHEINT mir auf Basis der verkürzten Berichte so zu sein, dass Weidenfeller sich im Mitspielen positiv entwickelt hat, was aber nicht bedeutet, dass er sich noch zu einem wirklich mitspielenden Torwart entwickeln kann. Dazu ist der Zug wohl abgefahren.

    Ein bisschen Off-Topic, weil es generell um die "Offensiver-vs.-klassischer-Torwart-Diskussion" geht. Warum ich diese "Folgeschäden" als extrem unterschätzt halte mal ein Beispiel von gestern: Etwa zehn Minuten vor Schluss gehe ich nicht zu einem Freistoß raus, obwohl der Ball absolut erreichbar und auch zu fangen gewesen wäre. Es entsteht nach einem Kopfballduell eine Schussituation aus kurzer Distanz, bei der ich mich breitmachen und mit vollem Risiko auf den Gegenspieler zufliegen musste. Der trifft meine Kronjuwelen, ein Mitspieler klärt zur Ecke und die Mitspieler schlagen mir auf die Schulter. Die nachfolgende Ecke kommt herein und der Schiedsrichter pfeift wegen Klammerns Elfmeter. Den halte ich, wir gewinnen und alles ist toll - für meine Mitspieler. Ich selbst bin mir bewusst, dass sowohl die vereitelte "100%ige" als auch der gehaltene Elfer letztlich nur wegen meines Fehlverhaltens beim Freistoß entstanden sind. Keiner hat mir Vorwürfe wegen des nicht gefangenen Freistoßes gemacht und mein Trainer meinte sogar, es wäre richtig gewesen, nicht rauszukommen. Richtig ist aber: Mal ganz abgesehen davon, dass die gegnerische Mannschaft bereits sehr offen agiert und ich durch den nciht abgefangenen Ball eine gute Gelegenheit zum Konter kaputt gemacht habe, hatte ich mehr Glück als Verstand, dass unser Saisonstart nicht in die Binsen ging. Das hätte auch ganz anders ausgehen können. Und genau diese Adäquanz kommt mir zu kurz, wenn einer sagt, der Torwart macht einen Fehler, weil er zu einem Ball aus dem Tor geht und sich verschätzt, während einer für seine "Fehlerfreiheit" und die Fähigkeit 100%ige zu entschärfen gelobt wird, weil er Glück hat, dass der Gegenspieler nicht gezielt genug abschließt. Tatsächlich hat der Torwart - wie ich im beschriebenen Beispiel - schlicht und ergreifend den Papst in der Tasche, dass der Fehler, nicht zum Ball gegangen zu sein, nicht bestraft wurde.
    Geändert von nik1904 (29.08.2011 um 12:39 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Borussia Dortmund
    Von christhemaster im Forum Fußball Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:41
  2. Graues Trikot Roman Weidenfeller
    Von mbk11 im Forum Torwarthandschuhe und Torwartausrüstung, Produkttests und Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 21:14
  3. Roman Weidenfeller
    Von Cech im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.12.2005, 22:24
  4. Leistung von Roman Weidenfeller
    Von warmuz im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 19.11.2004, 22:59
  5. Schalke 04 vs Borussia Dortmund
    Von bomba im Forum Allgemeine Torwartthemen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.02.2003, 15:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •