Richtig, zu sagen, dass Weidenfeller da gar nichts machen kann, ist etwas verfrüht. Es handelt sich dabei um die typische "Überraschung" eines Torhüters, der noch nicht ganz fertig ist und keine gute Position hat, um "frei" reagieren zu können. Man könnte sagen, dass Weidenfeller zu tief steht und dann nicht mehr früh genug die Distanz zum Gegenspieler verringern kann. Folge ist, dass er aus dem Lauf heraus reagieren muss. Er hat keine Balance, kann eben nicht gut zum Ball agieren und kippt dadurch leicht weg; aber eher nicht nach hinten, sondern seitlich. Auf jeden Fall war es nicht ideal. Also ist es ein taktischer Fehler, weil er einen Tick zu tief steht und nicht in Position kommt. Ob er das Tor anders verhindert hätte, bleibt allerdings zumindest mal sehr fraglich. V. Persie kommt relativ zentral in Richtung Tor und hat dadurch den perfekten Winkel.
Sehr gut war indes die Fußabwehr im 1gegen1, wo er nämlich die Distanz zum Schützen viel schneller reduziert, sich breit macht und stehen bleibt. Wenn man so will, ist das ein prima Beispiel dafür, wie wichtig es ist, eine gute Distanz zum Spielgeschehen zu haben und eine gute Ausgangsposition vor einem möglichen Eingreifen einzunehmen. Ein Mal schlechter, ein Mal richtig gut.