Ich finde, dass ein Dampfhammer aus zehn Metern knapp neben den Pfosten wie beim 2:0 nicht als Diskussion über ein Fehlverhalten taugt. Weidenfeller stellt sich gut zur Situation, ist fertig und m.E. deckt er das Tor in Gänze so gut wie möglich ab. Nehmen wir die Frage, ob er was gegen v. Persies Schuss machen kann, zum Anlass zu fordern, dass der Torwart im Zweifel die Priorität setzen muss, fertig zu sein, anstatt die Distanz auf Teufel komm raus zu verkürzen, dann müssen wir hier konstatieren, dass er fertig war und hier genau richtig gehandelt hat.
Problematischer das Verhalten beim 1:0: Weidenfeller ist mit der Spielsituation in der Bewegung nach rechts und macht einen Schritt "über den Spielablauf hinaus". Was ich damit sagen will: Als Ayew zum Abschluss kommt, bewegt er sich nicht mehr nach rechts (vom Torwart aus), sondern in Richtung Tor. Durch diesen Schritt zu viel ist Weidenfeller nicht fertig, als der Schuss erfolgt bzw. muss sogar gegen die Laufrichtung agieren. Der Schuss ist daher eindeutig haltbar. Wobei Weidenfeller den Ball womöglich ganz kurz nicht sehen kann. Trotzdem: In der Tendenz ist das ein Stellungsfehler.
Sieht man hier aus der anderen Perspektive als bei Sky sehr gut (ganz am Anfang):
http://www.youtube.com/watch?v=owyqlcDRySg
Erneut schöne Fallbeispiele zu Stellungsspiel und für den Schuss bereit zu sein! Man erkennt, wie komplex das ist und wie wichtig es ist, auch hier Trainingsschwerpunkte zu setzen.