Chris, ich habe gestern beide Tore gesehen. Für mich wirkte Weidenfeller gestern alles andere als sicher. Im Gegensatz zu Trapp, der zwar nun nicht mega Sicherheit ausstrahlte, aber sein Ding nüchern und gut gemacht hat.
Weidenfeller war beim zweiten Tor nicht bereit, sondern noch in der Bewegung - wie Du richtig erkannt hast - und die Möglichkeit, daß wenn er steht, diesen Ball erreicht und klären kann, ist verdammt hoch.
Letztendlich passte da gestern wieder alles zusammen... auch das erste Tor, ein Distanzschuss. Ich finde, daß auch hier das Stellungspiel nicht 100%ig optimal war und Weide erreicht den Ball nicht. Natürlich sind das Granaten - trotzdem. Der Sprung ist nicht so dynamisch, da fehlt Power dahinter. Ja, ich sagt's gern: Anstelle Beckenbauer hinter der Viererkette wäre hier ein wenig Gerald Ehrmann zur Parade besser gewesen
Aber es ist kein Vorwurf, denn sein Gegenüber hat bei gleicher Distanz auch keine Chance. Scheint mir ein probates Mittel zu sein, bei den "mitspielenden Torleuten" es mal wieder damit zu versuchen, also Schüsse aus zweiter Reihe, anstelle die Querleger... gute, alte, deutsche Tugend. Ein Hoch auf die Artillerie!
Der Kopfball zum zweiten tor ist natürlich auch eine Pfund. Der geht genau zwischen Weidenfeller und Pfosten ins Tor... da ist gehörig Glück auch dabei, nur: Weidenfeller kommt nicht zum Stehen und auch das Hochreisen der Hand kommt nicht an den Ball... ich denke, ja ich bin sogar sicher: Steht Weidenfeller da, dann hat er das Ding. Und ich lehne mich mal aus dem Fenster: So etwas hat er auch schon ab und an gehalten - gestern halt nicht.