Weidenfeller ist weit mehr als ein solider Keeper. Ohne diesen Tormann und seine Leistungen in den letzten Jahren, wäre der BVB nicht da wo er heute steht. Weidenfeller bringt seit ca. 2,5 Jahren deutlich überdurchschnittliche Leistungen.
http://de.eurosport.yahoo.com/news/b...103535542.html
Hier mal ein kleiner Artikel, den ich ganz nett fand. Ich finde Weidenfeller ist so ein Paradebeispiel dafür, das im Trainerstab der Nationalmannschaft, vorallem was die Torhüter angeht, eine gewisse gewisse Borniertheit herrscht. Man ist sehr festgelegt, auf das was man möchte, und übersieht dabei, dass es vielleicht auch mit anderen Spielstilen zu erreichen sein könnte. Ich finde, man zeigt gerade durch das gezielte Ausklammern, des weniger modernen Torwartspiels, das man dies bezüglich ganz und garnicht offen ist. Ich meine, niemand käme doch auf die Idee zu sagen, der BVB würde altmodisch oder unmodernen Fussball, ganz im Gegenteil, was der BVB spielt, ist im höchsten Maße modern, und dass obwohl es angeblich nur einen altmodischen und nur soliden Keeper hat. Dass passt für mich nicht zusammen. Im Gegensatz zu manch anderem Keeper, der sich im Dunstkreis der Nationalmannschaft befindet, hat Weidenfeller nicht nur Erfahrung, sondern sogar auch Titel vorzuweisen.....ich muss mich immer wieder fragen, was ein Jungspund wie Ter Stegen, der außer einem halben guten Jahr, noch rein gar nichts bewiesen hat, in der N11 zu suchen hat? Und ein Weidenfeller wird kategorisch ausgeklammert (Erinnert ihr euch übrigens an 2008 an die Debatte um Frank Rost, den hat man ebenfalls kategorisch abgelehnt), ich weiß nicht, aber ich da läuft doch irgendwie was falsch?! Man muss doch als Nationaltrainer offen für alles, und vorallem flexibel sein, und Jogi u Co sehen doch, dass der BVB beeindruckende Erfolge hat. Dass muss einen doch nachdenklich machen, dass man auch ohne einen Torlibero Erfolg haben UND auch noch modern spielen kann.
Ich finde es auch toll, was Heynckes da über Weidenfeller sagt, und ich stimme ihm voll zu. http://www.welt.de/sport/fussball/bu...ionalteam.html
Ich bin gespannt, wie Jogi und Andi reagieren. Ich denke, man wird wieder mit diplomatischem Bla Bla versuchen Weide (weg!) zu loben, und ihn gleichzeitig mit irgendwelchen Scheinbegründunge (verkörpert nicht den Spielstil den wir in der N11 brauchen, bla bla) versuchen herauszukomplimentieren.
Meine Güte je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr ärgert mich diese Sturheit, fast jeder Trainer wäre dankbar, so einen Routinier als Nr.3 zu haben, aber wir müssen den Jungendwahn und das moderne Torwartspiel natürlich auf den Gipfel treiben.*kopfschüttel*
OFFTOPIC (naja nach 2014 herrscht dann hoffentlich endlich ein anderer Wind, nachdem wir wiedermal, diesmal mit 8 supermodernen Torhüter, der aller, aller, aller jüngsten Mannschaft aller, aller Zeiten, und einem Kader voll Führungs-Schwiergersohn-Spielern, zum 5 mal in Folge unter Jogis, Andis und Olis Fürhung, die goldene Ananas gewonnen haben. Tut mir leid, aber das ist der Frust!!! Vielleicht hat man dann ja wieder den Mut erfahrenen Spielern, die vll ein wenig unbequem sind, eine Chance zu geben...)