@Oli_Kahn: Es geht doch nicht darum, dass Jugend ein Kriterium ist, dass ter Stegen besser machen würde als Weidenfeller. Es geht einfach darum, zwei Konzepte zu unterscheiden. Letztendlich haben wir 3 Torwartpositionen, die ersten beiden sind meiner Ansicht nach durch Neuer und Adler belegt, woran man nichts ändern muss (was du ja auch gar nicht willst). Dahinter habe ich einen freien Platz, die Konzepte drehen sich darum, was ich damit mache.
Ich kann den Platz jetzt entweder nehmen, um ihn hin- und herzuverteilen. Dann nehme ich mal einen Weidenfeller mit, um seine jahrelangen Leistungen zu würdigen, mal einen Trapp, um zu würdigen, dass er bisher eine Klasse-Saison spielt und beim nächsten Mal dann einen Ulreich, weil der auch schon jahrelang sehr gut hält. Meint man es böse, könnte man die Position dann immer mit demjenigen befüllen, nach dem die Masse gerade am lautesten schreit. Positiver formuliert ist das dann wohl ein sehr leistungsbezogenes Konzept.
Die Alternative ist, sich auf einen Kreis von Leuten festzulegen, die man potentiell mal als Nummer eins sieht. Dann nehme ich tendenziell immer die gleichen 3 Hüter mit und kann mit denen arbeiten, ihnen nahebringen, was ich als Nationaltrainer von einem Torwart erwarte und diesbezüglich an ihren Schwächen arbeiten. Anders gesagt, baue ich mir jemanden auf, der irgendwann einmal (vllt. verletzungs-/ formbedingt oder einfach durch eine bombastische eigene Entwicklung früher oder später) nach dem Erbe von Neuer/Adler greifen kann.
Ich sehe Löw ganz klar bei Alternative B und kann das nur gutheißen. Es ist halt die Frage, wie man die Nationalmannschaft definiert. Für die einen ist es einfach eine Allstar-Truppe, die jeweils gerade die besten auf ihrer Position aufnimmt, für die anderen (u.A. mich) ist es eine ganz normale Mannschaft, die von ihrem Trainer wie jede Vereinsmannschaft geformt wird. Auch ein Vereinstrainer holt sich nicht jeden ins Boot, den er bekommen kann, sondern stellt seine Truppe nach seiner Spielphilosophie zusammen. Das kann dann im Extremfall dazu führen, dass man einen (unter allen Gesichtspunkten) schwächeren Linksverteidiger mitnimmt und der bessere zuhause bleiben muss, einfach weil der schwächere Spieler für den Trainer und dessen Spielkonzept besser passt.
Diese Debatte wird von vielen, die eine N11 eher als Allstar-Truppe sehen, dann natürlich sehr emotional geführt und natürlich liegt der Vorwurf, der Trainer gehe nicht nach Leistung, dann auf der Hand. Aber genau das meine ich mit Polemik. Es werden Vorwürfe in den Raum geworfen (meist dann, wenn der eigene Liebling/Schützling außen vor bleibt), ohne sich mit der Strategie des Entscheidungsträgers auseinanderzusetzen.