@ALL das ist ein OFF TOPIC zum Thema deutsche Nationalmannschaft und Erfolg, wer keine Lust hat das zu lesen, möge es bitte überspringen.
@Torbinho ich muss zu diesen Äußerungen noch mal gesondert Stellung beziehen, weil du da bei mir einen wunden Nerv erwischst und ich genau darüber schon lange und viel nachgedacht habe. Besonders diese Äußerung ist mir ein Dorn im Auge:
Ohne dich persönlich angreifen zu wollen, muss ich als echter Fußball Fan einfach sagen, dass ich diese Perspektive naiv, blauäugig und utopisch finde. Auf dem Niveau auf dem sich die deutsche N11 derzeit (das impliziert die letzten 3 und die nächsten 2 Jahre) Nationalmannschaft bewegt, ist alles andere als ein Titel eine Enttäuschung.PUNKT. Eine gelungene Qualifikation, schön und gut, aber DAS IST DOCH NOCH KEIN ERFOLG. Die Qualifikation das ist die PFLICHT, ein internationaler TITEL das ist dir Kür, der GROSSE LOHN für die harte ARBEIT. Bei den Nationalmannschaften geht es doch nicht darum, dass man sich alle paar Wochen mal trifft, ein Spielchen veranstaltet, schaut wer am schönste kickt, sich dann auf die Schulter klopf, sagt "Mensch haben wir Erfolg" und dann fröhlich wieder nach Hause fährt. Die Spieler, die Trainer, das ganze Team, die hängen sich doch nicht einfach nur für ne gute Qualifikation rein oder um schönen, ansehnlichen Fußball zu spielen; man ARBEITET auf TITEL, auf Erfolge hin. DAS IST ES WAS ZÄHLT; DARAN MISST MAN auf diesem Niveau ERFOLG. Aber bevor ich dich schon mit meinem ersten Paragraph zu sehr provoziere, will ich versuchen mich zu erklären.
Ich denke es stehen 2 Fragen im Raum. Die erste Frage ist 1) WAS IST ERFOLG und 2) IST JOGI LÖW EIN ERFOLGREICHER TRAINER?
zu 1) ich denke es ist relativ schwierig Erfolg präzise zu definieren. Ich versuch es dennoch mal in wenigen Worten. Also ich denke es gibt 2 Arten von ERFOLG. Das will ich versuchen an Beispielen zu illustrieren. Wenn sich Mainz für die EURO League qualifiziert ist das ein Erfolg (ein kleiner oder ein TEILERFOLG könnte man auch sagen). Wenn Bayern München die CL gewinnt ist das ein ERFOLG (hier müsste man von einem großen Erfolg sprechen, da es sich um einen TITEL handelt).
Der dritte Platz von 2006 und vll auch noch der zweite PLATZ von 2008, das waren ERFOLGE (Teilerfolge), nach fast einer Dekade, von durchschnittlichem bis katastrophalem Fussball (auch 2002 hat man schlecht (aber effektiv) gespielt) hat man endlich mal wieder gut, schön und sogar gewissermaßen erfolgreich gespielt hat. Aber ist das Ausschneiden in den Halbfinals 2012 und 2010 wirklich auch noch Erfolg? Für mich eindeutig nicht. Ich will will versuchen das zu erklären. Erfolg hat viele mit der Ausgangslage und den Bedingungen zu tun. 2006 und 2008, waren die Bedingung eher bescheiden, kaum jemand hat von Deutschland (weder hier in Dt. noch im Ausland) etwas erwartet, drum war ja auch der 3.Platz eine Überraschung, und somit auch ein kleiner oder ein Teilerfolg. Seit 2008 bzw. 2010 bewegen wir uns allerdings auf einem anderen ANSPRUCHSNIVEAU, wir haben ein absolut fantastisches Spielermaterial zur Verfügung, junge, talentierte Spieler tauchen in alle Vereinen auf. UND die Beobachter haben die vorherigen Teilerfolg im Hinterkopf und erwarten jetzt den nächsten Schritt vom Teilerfolg zum grossen ERFOLG. Hier taucht nun das PROBLEM auf, dieser Schritt kommt nicht und keiner versteht es. WARUM gelingt dieser Schritt nicht? Vielleicht weil man noch immer glaubt, eine gute Quali oder ein souveräner Sieg und schöner Fußball sei schon ERFOLG, dem ist aber nicht so, dass sind Teile, vielleicht Bausteine oder KOMPONENTEN des ganz großen ERFOLGS. Natürlich ist unsere Talentförderung erfolgreich. Wir haben ein Spielergeneration die meines Erachtens die von 1990 überflügeln kann, nur ernte wir bisher die Früchte, den Lohn, den Erfolg nicht. UND ich denke ein wichtiger Faktor spielt dabei die Tatsache, dass wir bereit sind uns mit Teilerfolgen, wie dritten Plätzen zu begnügen, uns scheint die Gier nach dem ganz großen Erfolg abhanden gekommen zu sein.
Kommen wir zu 2) Ist Jogi LÖW ein erfolgreicher Trainer? und meine Antwort fällt klar und deutlich aus NEIN, Jogi Löw ist ein Trainer der sehr, sehr viele Teilerfolg zu verbuchen hat und für diese Verantwortlich gemacht werden darf. Was ihm und der Mannschaft nicht gelingt, ist diese vielen Teilerfolge in einen ganz großen ERFOLG umzumünzen. Erneut muss man sich fragen: warum nicht? Ich denke eine Antwort hat vor kurzem van Gaal in seiner polemischen Äußerung gegeben. Jogi Löw hat keine TITEL. Meine Frage: Weiß Löw wie man eine Mannschaft zu Titeln führt, oder weiß er evtl. nur wie man ihr potential entfaltet?!?
Um zu deiner Äußerung zurückzukommen. Ob im Verein oder in der Nationalmannschaft, wenn man sich auf einem bestimmten Niveau bewegt, gibt es eine gewisse Erwartungshaltung, das was früher vll. mal ein Erfolg gewesen ist, ist irgendwann keiner mehr. In dieser Situation befindet sich momentan Jogi Löw und seine Mannschaft. Die Leute haben genug von Teilerfolgen, zweiten Plätzen, schönem Fussball, denn "Letzten Endes zählt nur Erfolg." Na wer hats gesagt? Richtig, natürlich der Olli. Schönen Abend